Aus und Vorbei :-(
Nun ist es mir doch noch passiert,
mein Passi hat mich nach 12 treuen Jahren und über 400ooo Km verlassen.
Auf der Stadtautobahn im Hängerbetrieb, Leistungsverlust, Motorrasseln,
Kolbenklemmer .... Motor tot.
Habe ich schon kommen sehen, da der Motor leider total stümperhaft
überholt wurde (keine Namen 😠).
Seit meiner großen "Umbauaktion" im Frühjahr 2009, habe ich im Prinzip
keinen Wartungsfreien Monat mehr gehabt.
Jetzt werde ich mich wohl oder übel von ihm trennen müssen.
Ich habe einfach keine lust und Zeit mehr 🙁.
Ihr seid eine total tolle Gemeinschaft und die meisten haben mir
immer sehr weitergeholfen, die wenigen ausnahmen sind nicht weiter
erwähnenswert 😉.
Macht auf jeden Fall weiter so, wer weiß ob ich mir evtl. wieder einen 35i hole.
Danke nochmal an alle.
Gruß Christoph
PS.: Passat Kombi mit Motorschaden zu verkaufen ... lol 😎
Beste Antwort im Thema
Guten morgen,
noch nen Cappu in ruhe, dann füttere ich noch die Pferde und dann gehts los ein neues Herz für Christph´s Passat abholen. 🙂
141 Antworten
Oh ja, ...
ich tue mich da auch echt schwer mit, ...
die OP ist mir fast schon wieder zu viel ... das sieht
in meiner Garage im moment wieder aus wie auf´m
Schrottplatz ...
Falsch abgefangen habe ich auch ... aber egal
Augen zu und durch ...
Wo ist eigentlich der Bierholer ??? 😛😉
Zitat:
Original geschrieben von streetracer666
Oh ja, ...
ich tue mich da auch echt schwer mit, ...
die OP ist mir fast schon wieder zu viel ... das sieht
in meiner Garage im moment wieder aus wie auf´m
Schrottplatz ...
Falsch abgefangen habe ich auch ... aber egal
Augen zu und durch ...Wo ist eigentlich der Bierholer ??? 😛😉
Na hier schreib einfach eine PN mit der Adresse wo der Broken gerade sein neues Herz bekommt😎! Kein ding! Vieleicht sehen wir uns beim Motor einbau😕 gruß lalle
Zitat:
Original geschrieben von Döning
Wie gemein!Oder warst du in deinem letzten Leben so ein riesen Ar***? Kann ich mir nich vorstellen!
Bleibt nur zu sagen:
Das Leben ist Kampf. SIEGE!
hmm da wir alle als Menschen wiedergeboren wurden müssen wir alle Ärsche gewesen sein
ich glaub ich war Nero oder sonen scheiß oder warum wurde ich so gestraft 😛
das leben ist gemein und ungerecht 😁 meiner läuft und rasselt und läuft und rasselt nun schon 25 km mehr der muss doch endlich mal kapitulieren
Aber glück auf Streetracer hast ja noch nen Tag um die 95 Kilo metall rüberzuwerfen
Oh man(n), auf was habe ich mich da nur eingelassen?
Kann der Klimakompressor und Klimakühler beim Motorumbau
angeschlossen bleiben? Oder doch lieber alles demontieren?
Würde mir eigntlich gerne eine weitere Klimabefüllung sparen.
Es ist mir nur nicht so wirklich möglich den Kompresor und
Kühler rechts abzulegen, dafür sind die Starren Klimaleitungen
zu "scharf" gebogen.
Wie habt ihr soetwas gehalten? Alles raus? Oder retten was
zu retten ist?
Gruß
Ähnliche Themen
Also Mauzz hat es auch geschafft den Motor auszubauen und die Klimaleitungen nur zur Seite zu legen. Sollte eigentlich auch kein Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von streetracer666
hmmmm ...da muß ich gleich nochmal schauen, das sah aber gestern gar nicht so gut aus.
Hey ich glaube wen man den Kühler und Kompresser dort liegen lässt wo er sich gerade befindet müßte der Motor doch rausgehen oder😕😕
Zitat:
Original geschrieben von lalle13
Hey ich glaube wen man den Kühler und Kompresser dort liegen lässt wo er sich gerade befindet müßte der Motor doch rausgehen oder😕😕
Moin,
raus geht der so bestimmt i-wie, ist ja kein Kopf mehr drauf.
Aber der andere rein? das wird nix ....
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Irgendwo war auch ein Bild von Mauzz gepostet. 😉
Mauzz hat nen VR6 ... der hat andere Klimaleitungen ...
Meine Leitungen sind rechts am Kotflügel starr und macht
kurz vor dem Abschlußblech einen 90° Bogen ...
In den Reparaturleitfäden ist aber auch beschreiben, die Klimakomponenten um 90° nach vorne rechts zu klappen und dort auf Erhöhungen abzustellen, damit die Klimaleitungen nicht beschädigt werden.
Es wird nur so rausgeklappt, dass der Kram parallel zum Längsträger steht, nicht weiter.
Zum unterstellen kannste ja ein/zwei Getränkekästen und viel Gaffa nehmen.
Gruß Hans
streetracer da du eh nicht mehr fahren kannst wäre es echt ne richtige sauerei für unser beider Atemluft das Klimamittel einfach abzulassen . ganz ungefährlich ist es auch nicht nicht das du dir einen Lungenschaden holst oder die Wurstfinger abfrierst oder gar erstickst (das ist gar nicht so weit hergeholt )
also Klimaleitungen und Trockner an der kartosserie abschrauben dann kann den Kondensator auch zur Seite klappen . einfach an zwei alte Holz böcke spaxen oder schnell einfach 4 latten zusammendengeln ist weitaus entspannter als mit Colakasten oder dergleichen aber natürlich ist alles machbar
Habe das bisher nur von den 107-PSlern gehört, dass die "Kolben-häng-Klemmer" haben können und dann auf offener Strecke "verratzen".
Manche schon bei 200 tsd./km ... 😕😁😕. Das kracht ... 😁😕😁😉
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
streetracer da du eh nicht mehr fahren kannst wäre es echt ne richtige sauerei für unser beider Atemluft das Klimamittel einfach abzulassen . ganz ungefährlich ist es auch nicht nicht das du dir einen Lungenschaden holst oder die Wurstfinger abfrierst oder gar erstickst (das ist gar nicht so weit hergeholt )also Klimaleitungen und Trockner an der kartosserie abschrauben dann kann den Kondensator auch zur Seite klappen . einfach an zwei alte Holz böcke spaxen oder schnell einfach 4 latten zusammendengeln ist weitaus entspannter als mit Colakasten oder dergleichen aber natürlich ist alles machbar
Da hast Du schon recht, so ganz wohl fühle ich mich bei dem gedanken auch nicht
einfach die Klimaleitungen zu öffnen ... ich versuche auf biegen und brechen
die Klimaanlage nicht zu öffnen
Wird schon i-wie gehen ... hoffentlich 🙄