Aus NICHT Bluemotion mach Bluemotion
Hallo, ich habe ein Passat 3c 2.0 TDI (BMP) mit 140PS
Ich habe mich immer schonmal gefragt, was ich tun kann, damit mein Großer etwas weniger verbraucht.
Sicherlich ist die Fahrweise extrem entscheidend, aber ich denke, dass ich da schon genug getan habe, um den Verbrauch zu drücken.
Aber was mich nun interessiert ist, ob ich an der Karosserie Modifikationen durchführen kann, die mich noch weiter in meiner "Sparsucht" unterstützen.
Klar ist das, was ich vorhabe teurer als das, was ich unterm Strich spare, aber ich denke es ist Spaß an der Freude etwas zu verändern =).
Was sind denn die Großen Unterschiede zum Bluemotion? Es wäre schön, wenn ihr mir sagt, was anders ist, und ob man es günstig nachrüsten/umbauen kann. (Vielleicht mit Teilenummer und Preis)
Was ich bisher herausgefunden habe:
- Niedrigere Standdrehzahl (wird dem jetzigen Motor sicher schaden, wenn ich en verändere, also bleibt das so)
- Start-Stop Automatik (Extremer Programmieraufwand + Neuer Anlasser)
- Anderer Unterboden (Ja das wäre interessannt -> Teilenummer und Preis wären cool und ob es passt)
- Anderer Kühlergrill (Hier dassselbe wie beim Unterboden, aber stört das den jetzigen Kühlkreislauf??? -> Überhitzung?)
Wie gesagt, das ist das, was ich bisher herausgefunden habe. Vielleicht könnt ihr mir weitere Vorschläge geben um die umzusetzen.
lg Max
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Frankman_koeln
??? Erklär mal ???Zitat:
Das gleiche kann man über 18 Zoll Felgen sagen.
Na warum sollte man sich freiwillig riesige Räder ans Auto schrauben? Reifen sind massiv teurer, Felgen sind massiv teurer, Optik verändert sich nur minimal beim Fahren, es wird härter und unkomfortabler. Der Verbrauch steigt an, die Höchstgeschwindigkeit sinkt.
Das ist für mich Schwachsinn! 18 Zoll Felgen im Vergleich zu den Standard 16 Zoll machen das Auto in jeder Hinsicht schlechter!
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
haben wir irgendwo wieder Ferien...
Was bitte haben Ferien mit Spritsparoptimierungsmaßnahmen zu tun?
Troll dich!
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
alles was hier genannt wurde vom threadersteller wird von den kosten in keinem verhältnis zu dem mininal geringeren verbrauch stehen. lieber mal an fahrweise und fahrprofil arbeiten (wenn möglich)
Das tut nichts zur Sache, da fast alle Veränderungen (Tuning) an einem Fahrzeug überteuert sind.
z.b. Fahrwerk, Felgen, Sportsitze, Musikanlage, etc.
..aber so ist das halt.. jedes BlueMotion- oder ähnliche Topic wird zunichte gemacht von Leuten die meinen sie würden es besser wissen.
173 Antworten
Kann mal jemand die Teilenummern posten? Vielleicht auch ein Bild. Die seitlichen BM-Verkleidungen würde ich gerne noch verbauen?
Zitat:
Original geschrieben von Knochen82
Hey,
An "Koerschgen" die Schraubpunkte an der Hinterachsverkleidung
sind für die seitlichen BM verkleidungen rechts und links neben dem Tank.
Guck mal auf Seite 3, da hat jemand ein paar Bilder gemacht. Sag bescheid obs passt. Die Teilenummern habe ich auf Seite 5 glaube ich gepostet.
Hallo,
So hab jetzt die BM teile verbaut samt Hinterachsverkleidung
Kleine Änderungen muste ich vornehmen weil es CC Teile wahren,
dafür gabs die in der Bucht sau billig, gegenüber der orginalen
beim Freundlichen.
Hier noch ein par Bilder
Sehr schöne Arbeit =) Kannst du noch die TN reinstellen? Ich glaube die sind mit meinen nicht Deckungsgleich.
Danke Knochen =))))
Ähnliche Themen
Ja na klar, hab ich doch glatt vergessen.
Sind alles Teile vom CC weiß aber nicht ob der die serienmäsig
hat oder ob es ein BM Model vom CC gibt.
3C0 825 102 A CC verkleidung rechts
3C0 825 968 Abdeckung rechts (kleiner Deckel)
3C0 825 101 A CC verkleidung links
3C0 825 967 Abdeckung links (kleiner Deckel)
Hinterachsverkleidung:
3C0 501 713 A Abdeckung Hinterachse
1K0 501 681 Haltewinkel LI.
1K0 501 682 Haltewinkel Re.
Hey, hab gerade für 70€ ein Sportfahrwerk geschossen =)
Habt ihr ne Ahnung, wieviel % ich damit einsparen könnte? 15mm sind 15mm ^^
Glaube mit meinen 40mm H&R ca.0,2-0,3
zumindest auf der Bahn zu sparen.
Auf alle fälle sparst du Windgeräusche
das hab ich deutlich gemerkt.
OK =) Auf jedenfall hoffe ich ,dass ich ein Unterschied spüre ^^ meine haben nun schon 170k runter, deswegen müssen auch gleich alle Domlager gemacht werden. Aber ebay machts möglich =) hab insgesammt keine 100€ bezahlt. Hoffe, dass das Sportline Fahrwerk auch noch komfortabel genug ist.
Hatte mir auch am anfang ein Sportlinefahrwerk in der Bucht gekauft,
hatte dann aber trotz richtiger angaben des verkäufers das sogenante
kakende Reh, aber ganz schlimm.
Muste sofort wieder raus und hab mich dann zwischen Eibach und H&R
für H&R entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Knochen82
Hatte mir auch am anfang ein Sportlinefahrwerk in der Bucht gekauft,
hatte dann aber trotz richtiger angaben des verkäufers das sogenante
kakende Reh, aber ganz schlimm.
Muste sofort wieder raus und hab mich dann zwischen Eibach und H&R
für H&R entschieden.
Was meinst du mit kakendes Reh?
hinter tiefer wie vorn......
Hmm, das wäre schlimm, da hast du recht ^^ Aber das muss ich dan testen. Habe zur Not noch zwei neue Stpßdämpfer für vorne, die dann rein kommen sollten. Muss ich ebend testen. Hoffe natürlich, dass es so ist wie es sein soll.
Hallo Leute,
würden die Teile 3C0 825 101 und 3C0 825 102 mit den entsprechenden Halterungen ohne Bastelei an einen Passat MJ2006 passen? Damit ich nicht die Teile vom CC anpassen muss? Weiss das jemand?
Hallo,
ich glaube wenn du die Hinterachsverkleidung 3C0 501 713 A
NICHT verbaut hast müssten sie passen.
Werden dann glaub ich mit den selben Haltewinkeln
an der Hinterachse befestigt.
Zitat:
Original geschrieben von Knochen82
Hallo,
ich glaube wenn du die Hinterachsverkleidung 3C0 501 713 A
NICHT verbaut hast müssten sie passen.
Werden dann glaub ich mit den selben Haltewinkeln
an der Hinterachse befestigt.
@Knochen82
Es scheinen andere Haltewinkel zu sein. Von der Form im @ka sehen die Verkleidungen fast identisch aus zu deinen bzw mit dem Index A. Ich würde vermuten, dass die Haltepunkte bzw Verschraubungen erst ab MJ2009 vorhanden sind. Bei den Verkleidungen ohne Index A (sind die älteren vom MJ 2008) werden Halter und zahlreiche Schrauben noch benötigt. Eine Achsverkleidung scheint bei denen nicht vorgesehen zu sein.
Die Frage, die sich mir stellt, ist welche in bei meinem MJ2006 besser / ohne Anpassungsarbeit anzuschrauben sind und ob die Verkleidung für die Achse (erst ab MJ2009) auch noch passt.