Aus meinem alten Omi-Caravan, wird ein Anhänger...
Nabend,
da ich Euch ja an meinen Erfahrungen mit dem Umbau meines Omi-Caravan Bj.99 zum Anhänger teilhaben lassen möchte, werde ich hier nun regelmässig Fotos und meine Erfahrungen posten.
Ich hab mir dazu einen ersten Anreiz bei jemandem geholt, der das schon einmal gemacht hat (danke Thomas an dieser Stelle) und werde nun versuchen das beste aus diesen Eindrücken daraus zu machen.
Die Ersten Arbeiten wären bereits getan und der Omega zerlegt. War eine sau Arbeit, hat aber jede Menge Spaß gemacht und das Omega Ersatzteillager um einges erweitert. Der Vorderbau wurde lieblos in Mundgerechte Teile gesägt und landet auf dem Schrott.
Freitag habe ich einen Info-Termin beim Tüv, auf was ich alles achten muss....Schutzgas ist auch bestellt....😁😁😁
Da ich ja eh für jeden Mist zu haben bin, ist diese neue Herausforderung genau das richtige für mich😛😉
Also schonmal viel Spaß mit den ersten Bildern....
LG Markus
Beste Antwort im Thema
Nabend,
da ich Euch ja an meinen Erfahrungen mit dem Umbau meines Omi-Caravan Bj.99 zum Anhänger teilhaben lassen möchte, werde ich hier nun regelmässig Fotos und meine Erfahrungen posten.
Ich hab mir dazu einen ersten Anreiz bei jemandem geholt, der das schon einmal gemacht hat (danke Thomas an dieser Stelle) und werde nun versuchen das beste aus diesen Eindrücken daraus zu machen.
Die Ersten Arbeiten wären bereits getan und der Omega zerlegt. War eine sau Arbeit, hat aber jede Menge Spaß gemacht und das Omega Ersatzteillager um einges erweitert. Der Vorderbau wurde lieblos in Mundgerechte Teile gesägt und landet auf dem Schrott.
Freitag habe ich einen Info-Termin beim Tüv, auf was ich alles achten muss....Schutzgas ist auch bestellt....😁😁😁
Da ich ja eh für jeden Mist zu haben bin, ist diese neue Herausforderung genau das richtige für mich😛😉
Also schonmal viel Spaß mit den ersten Bildern....
LG Markus
278 Antworten
Hallo!
Finde dein Projekt einfach spitze,vor allem die Umsetzung!
enormer Aufwand,was Du da machst!
ne Frage noch, ehe alles zusammengebaut wird!
da es ja eine Einzelabnahme wird(unter 750kg) und der OMI ja als Anhänger Neu zugelassen werden muß,
muß man da nicht beleuchtete Umrißleuchten(weiß-vorne) und
gelbe Seitenmarkierungsleuchten haben(auf die Länge 2 Stück)?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
muß man da nicht beleuchtete Umrißleuchten(weiß-vorne) und
gelbe Seitenmarkierungsleuchten haben(auf die Länge 2 Stück)?mfg
Hi,
erstmal danke....
Laut Tüv müssen die hässlichen Dreiecke hinten drann, dann auf jeder Seite zwei gelbe Katzenaugen und vorne zwei weisse Katzenaugen....
Aber wer weis, wie morgens der Kaffee war.....beim TüV🙄
da bestell Dir wenigstens diese,gibt es auch in D !
nicht ganz so Häßlich- http://en.technikexpert.com/...266600-RUECKSTRAHLER_detail_854208.html
Pro-Plast,nr.26 107 104
wie sieht es aus mit einem Rückfahrwarner-tut-tut?
habe gerade neue für Hinten gefunden,von Proplast.
rund mit dem berühmten Dreieck drin,etwas nicht Alltägliches!
Bestell.nr.20105004
http://proplast-online.com/pageflipProplast2011/#/8.5./zoomed
mfg
Ähnliche Themen
Dein erster Vorschlag find ich hässlich, das zweite bekomm ich nicht auf🙁
Danke für die Mühe, ich hab zwar schon welche, aber vielleicht gibts ja echt noch schönere.
Hab eben mal bei einem Anderen Tüv angerufen (wurde mir empfohlen)....die wollen für die Abnahme ca.300€ (ginge nach Aufwand) und eine richtige Hängerachse bräuchte ich auch....Somit war die Empfehlung schon mal ein kalter.
Aber egal, ich hab ja den, wo ich die Infos herhab was sie wollen....und ausserdem, einer findet sich immer.
bei mir geht der 2te Link sofort auf.
egal,gebe Proplast im Internet ein,auf Katalog-Kategorie 8, seite 8.5 !
mfg
Zitat:
Original geschrieben von smilodon markus
die wollen für die Abnahme ca.300€ (ginge nach Aufwand) und eine richtige Hängerachse bräuchte ich auch....
Typisch Deutschland....wie du schon geschrieben hast...warum eine starre achse nehmen, wenn eine einzelradaufhangung verbaut ist?...
Auch von mir, Respekt vor deiner super Arbeit (hab die ganze Zeit mitgelesen). Echt verdammt super geworden.
Liebe grüße vom Michel
ich denke mal,Du bist auf der falschen Seite,von Deutschland zu Hause!
hatte gerade mal die DEKRA gefragt,wegen Einzelabnahme bzw,Umbau auf Anhänger eines Fahrzeuges!
da wurde alles positiv gesehen,vom Prüfer den ich gefragt hatte.
interessant war nur die Breite und ob da die SEite und die Front beleuchtet werden muß,bei unter 2,10 Meter kein muß!
er sagte kein Problem-in der DDR haben wir ja auch Anhänger selbst gebaut,mit PKW-Achsen drunter!
er schätzte mal so 130-180 Euro,als Einzelabnahme!
mfg
nachfragen-http://www.dekra.de/de/124
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
ich denke mal,Du bist auf der falschen Seite,von Deutschland zu Hause!
hatte gerade mal die DEKRA gefragt,wegen Einzelabnahme bzw,Umbau auf Anhänger eines Fahrzeuges!nachfragen-http://www.dekra.de/de/124
Jetzt bin ich glaub ich echt auf der falschen Seite zuhause....guter Link, da wende ich mich morgen mal hin.
Bei der Dekra in Wiesbaden wo ich anrief hies es, Dekra dürfe solche Abnahmen nicht machen sondern nur der TüV....
Diese Aussage glänzt doch schon wieder vor lauter Kompetenz...
Aber gut, das dem doch nicht so ist🙂
Code:
Dekra dürfe solche Abnahmen nicht machen sondern nur der TüV....
Ich denke das die Dekra im "Westen" tatsächlich keine Eintragung machen darf die nicht nach § 19.3 sind, im "Osten" schon.
Oder liege ich da falsch?
Wenn alle Stricke reißen,muß man halt auf die andere Seite fahren!
von Hessen nach Thüringen ist es ja nicht so weit!
mfg
P.S. geht es hier nicht um so etwas-
Begutachtung zur Erteilung einer Einzelbetriebserlaubnis gemäß § 21 der StVZO für Fahrzeuge, die erstmals oder nach Stilllegung (gemäß §14 FZV (Fahrzeugzulassungsverordnung)) in den Verkehr kommen
Gutachten zur Erteilung einer Einzelgenehmigung gem. §13 FGV (Fahrzeuggenehmigungsverordnung)
QUELLE,Wikipedia-
Die Einzelbetriebserlaubnis (EBE) ist eine Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge. Die EBE ist gemäß § 21 StVZO für die Zulassung von Fahrzeugen am öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland in folgenden Beispielen nötig:
einzeln gefertigte Fahrzeuge
Fahrzeuge die in Kleinserien produziert sind
umfangreiche bauliche Veränderung von Fahrzeugen nach individuellen Vorstellungen
Fahrzeuge die aus dem Ausland ohne EG-Typgenehmigung importiert worden sind
Fahrzeuge für besondere Einsatzzwecke mit Umbauten
Fahrzeuge nach sieben Jahren Außerbetriebsetzung, sofern nicht die Übereinstimmungsbescheinigung, Datenbestätigung oder EBE vorgelegt werden kann (bzw. der alte Fahrzeugbrief)
Wenn das Gutachten positiv ausfällt, dann erteilt anschließend die Zulassungsstelle eine Einzelbetriebserlaubnis durch die Ausstellung des Fahrzeugscheins.
Die unter den allgemeinen Voraussetzungen genannten Technischen Prüfstellen (TP) werden ausschließlich von TÜV (alte Bundesländer) und DEKRA (neue Bundesländer) betrieben. Diese beiden Organisationen sind zusätzlich bundesweit wie auch GTÜ, KÜS, FSP u. a. als amtlich anerkannte Überwachungsorganisation (aaÜO) tätig
Quelle,DEKRA-
Basis für unsere Prüfungen bilden die EG-Richtlinien sowie § 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO). Fällt das Gutachten positiv aus, so erteilt die Zulassungsstelle anschließend eine Einzelbetriebserlaubnis (EBE) durch Ausstellen des Fahrzeugscheins.
Gutachten zur Erteilung einer Einzelbetriebserlaubnis können nur von amtlich anerkannten Sachverständigen (aaS) der Technischen Prüfstelle (TP) für den Kraftfahrzeugverkehr erstellt werden. Mit der Aufgabe der TP ist in Berlin und in den neuen Bundesländern DEKRA beauftragt.
Ich liebe Deutscheland!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bürokratismus,ohne Ende!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi Jungs
Ja der liebe Bürokratismus, es wird immer drüber gemeckert wenns einen selbst nicht weiter hilft, dann ist was los.
Aber wenn sich der Tüv Onkel hinsetzt und eine alte ABE für Felgen raussucht, die schon auf Führers Benz gelaufen sind, dann meckert keiner.
Und dann hätte man die auch alleine gefunden, gelle.
Gruß Ralf
@ Markus hier im Westen machts der TÜV und in den neuen Bundesländern die Dekra, ist aber auch schon ein alter Hut.
Auch ohne Auszüge......😎
@ Markus
Du hast doch alles mit deinem Tüvonkel bequatsch , warum soll er das Ding dann nicht abnehmen ??
Zitat:
Original geschrieben von smilodon markus
Jetzt bin ich glaub ich echt auf der falschen Seite zuhause....guter Link, da wende ich mich morgen mal hin.Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
ich denke mal,Du bist auf der falschen Seite,von Deutschland zu Hause!
hatte gerade mal die DEKRA gefragt,wegen Einzelabnahme bzw,Umbau auf Anhänger eines Fahrzeuges!nachfragen-http://www.dekra.de/de/124
öhm
In dem verlinkten Fernsehbericht fuhr der "Umbauer" auch zur Dekra😕 Wen sie wollen, dann können sie es auch) Sei penetrant und dann werden sie auch wollen🙂