ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Aus meinem alten Omi-Caravan, wird ein Anhänger...

Aus meinem alten Omi-Caravan, wird ein Anhänger...

Opel Omega B
Themenstarteram 25. Juli 2012 um 21:13

Nabend,

da ich Euch ja an meinen Erfahrungen mit dem Umbau meines Omi-Caravan Bj.99 zum Anhänger teilhaben lassen möchte, werde ich hier nun regelmässig Fotos und meine Erfahrungen posten.

Ich hab mir dazu einen ersten Anreiz bei jemandem geholt, der das schon einmal gemacht hat (danke Thomas an dieser Stelle) und werde nun versuchen das beste aus diesen Eindrücken daraus zu machen.

Die Ersten Arbeiten wären bereits getan und der Omega zerlegt. War eine sau Arbeit, hat aber jede Menge Spaß gemacht und das Omega Ersatzteillager um einges erweitert. Der Vorderbau wurde lieblos in Mundgerechte Teile gesägt und landet auf dem Schrott.

Freitag habe ich einen Info-Termin beim Tüv, auf was ich alles achten muss....Schutzgas ist auch bestellt....:D:D:D

Da ich ja eh für jeden Mist zu haben bin, ist diese neue Herausforderung genau das richtige für mich:p;)

Also schonmal viel Spaß mit den ersten Bildern....

LG Markus

2012-07-11-13-35-21
2012-07-20-14-42-47
2012-07-21-14-00-44
+7
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. Juli 2012 um 21:13

Nabend,

da ich Euch ja an meinen Erfahrungen mit dem Umbau meines Omi-Caravan Bj.99 zum Anhänger teilhaben lassen möchte, werde ich hier nun regelmässig Fotos und meine Erfahrungen posten.

Ich hab mir dazu einen ersten Anreiz bei jemandem geholt, der das schon einmal gemacht hat (danke Thomas an dieser Stelle) und werde nun versuchen das beste aus diesen Eindrücken daraus zu machen.

Die Ersten Arbeiten wären bereits getan und der Omega zerlegt. War eine sau Arbeit, hat aber jede Menge Spaß gemacht und das Omega Ersatzteillager um einges erweitert. Der Vorderbau wurde lieblos in Mundgerechte Teile gesägt und landet auf dem Schrott.

Freitag habe ich einen Info-Termin beim Tüv, auf was ich alles achten muss....Schutzgas ist auch bestellt....:D:D:D

Da ich ja eh für jeden Mist zu haben bin, ist diese neue Herausforderung genau das richtige für mich:p;)

Also schonmal viel Spaß mit den ersten Bildern....

LG Markus

+7
278 weitere Antworten
Ähnliche Themen
278 Antworten
Themenstarteram 28. August 2012 um 20:18

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster

@ Markus

Du hast doch alles mit deinem Tüvonkel bequatsch , warum soll er das Ding dann nicht abnehmen ??

...weil ich irgendwie trotz bequatschen ein saudoofes Gefühl hab....und genau der "Onkel-Tüv" für pingelischkeit bekannt ist.

Mir stellen sich schon die Haare beim Gedanken an diesen tag...

Themenstarteram 29. August 2012 um 8:26

So Leute,

nach einem weiteren Tipp habe ich nun auch den ersten wirklich freundlichen Tüv-Mensch ohne jegliche Arroganz am Telefon gehabt....

Nach kurzen Erklären wie ich meinen Hänger umgebaut habe, gab es schon mal ein telefonisches...."SO ist es korrekt, sollte so ok sein"....

Ahhhhhh........guuutes Gefühl im Bauch.

Und der Preis liegt bei 100€ + noch irgendwas, was nach Marburg geschickt werden muss wegen Papiere...nochmal 40€

Na da steigt doch gleich die Laune......:D:D:D

Freue mich für Dich,das Du einen Prüfer gefunden hast,der noch Spaß an der Arbeit hat und neuem gegenüber

aufgeschlossen gegenüber steht!

Drücke Dir alle Daumen,die ich habe!

noch ein Link zu deinem Zugrohr,falls es da Probleme geben sollte!

www.al-ko.de/catalog/de-01-11/index.php?seite=1

 

Denke aber auch bitte an 2 Vorlegekeile,zum sichern des Anhängers-ist ja Vorschrift!

 

mfg

 

Link  geht!

ab seite 24

am 29. August 2012 um 11:26

Dann ganz schnell hin zu dem Onkel solange er sich noch an das Gespräch erinnert , sonst heißt es auf einmal " Was und Wen intressiert mein Geschwätz von gestern " .

Themenstarteram 30. August 2012 um 16:42

Nabend zusammen,

da heute erst weitere Sachen für den Hänger kamen wie meine neuen Haubenlifte und die Folie zum Scheiben tönen habe ich mich erstmal mit einem traurigen Thema befasst.....:(

Dem Entsorgen des Vorderteils des Omi....

Dieser wurde heute beerdigt und da ich euch ja jeden Teil meiner Omi-Anhänger-Biographie erzählen soll, gehört auch dieser traurige Teil dazu....natürlich mit Fotos.

Gedenken wir ihm.....er war kein Schlechter:(

......brachte aber noch 67€ Schrottwert:D:D:D

2012-08-30-16-44-09
2012-08-30-16-48-46
2012-08-30-16-49-01

Das Vorderteil hättest du neu aufbauen können :D:D:D

Themenstarteram 31. August 2012 um 18:57

Nabend zusammen,

und weiter geht´s:cool:

Heute hab ich mir die Schwellerverkleidungen vorgenommen, die mussten gekürzt und vorne angepasst werden....aber wie? Die Idee war der Heissluftfön....Verkleidungen etwa 2cm länger gelassen, erhitzt und umgebogen....sieht doch klasse aus oder?

Eines der Dreiecke habe ich auch schon mal angeschraubt:(:mad:

Doof das man die braucht...aber ok. Halter aus VA gebogen um den Winkel der Stoßstange auszugleichen und das ganze angebaut....geht eigentlich.

Ganz toll ist mir auch das tönen der Scheiben gelungen....siehe Bild.

Morgen erhoffe ich mir meinen Schriftzug für auf die Klappe....

2012-08-31-19-08-42
2012-08-31-19-11-56
2012-08-31-20-29-11
+1
am 31. August 2012 um 19:06

die Tönung gefällt mir richtig gut ;)

das Dreieck sieht wirklich scheiße aus kannst du das nicht in die Stoßstange mit einlassen so das das nicht so raus steht ?

finde das Dreieck trotzdem überflüssig immerhin hast du ja die Original Rückleuchten drinnen und die haben ja ebenfalls Reflektoren... naja Deutschland halt

Die Schwellerverkleidung sieht gut aus ^^ was man nicht alles so mit einem Heißluftföhn machen kann

Die Dreiecke kannst du doch auch mit dem Heißluftfön schön senkrecht in die Stoßstange einlassen.

Ist doch das gleiche Material wie das der Schweller.

 

So gesehen ist die Lackierung -auf dem Schweller weitergeführt- bestimmt noch mal ein wenig eleganter.

Oder habe ich da jetzt einen (geschmacklichen) Knick in der Optik.:rolleyes:

 

Die Folie mußt du an der Heckscheibe außen mit Babypuder auf die Scheibe auflegen und in Ruhe mit dem Fön anpassen und schon mal grob zuschneiden.

Dann die umgekehrte Seite innen sauber anlegen und nachher -wenn alle Luft drunter raus ist- erst präziese zuschneiden. (Verkleidung sollte ab sein)

 

Themenstarteram 31. August 2012 um 19:47

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

 

Die Folie mußt du an der Heckscheibe außen mit Babypuder auf die Scheibe auflegen und in Ruhe mit dem Fön anpassen und schon mal grob zuschneiden.

Dann die umgekehrte Seite innen sauber anlegen und nachher -wenn alle Luft drunter raus ist- erst präziese zuschneiden. (Verkleidung sollte ab sein)

Ich hab mir mehrfach bei Youtube Videos über das Tönen angeschaut....mache ja auch viel mit dieser 3D-Folie...alles kein Problem, aber ich bin mir sicher, das die Folie nicht "fönbar" ist. in den Videos ziehen sich die Falten zusammen, bei dieser "Billig" Folie ist das leider nicht der Fall....naja, die Seiten werden wohl gehen....

Stimmt! Die Dreiecke sehn so nicht gerade schön aus...

Da geht noch was... oder?

Gruß H

Themenstarteram 1. September 2012 um 13:41

Heute hab ich mich nochmals mit dem Scheibentönen befasst und siehe da, auf geraden Scheiben gehts easy, aber selbst auf den nur leicht gebogenen Seitenscheiben gab es Falten...zwar nur leichte, die sich sogar mit dem Fön entfönen liesen.

Ausserdem kam mein Aufkleber....sieht doch geil aus oder? Und passen tut es auch.

LG Markus und ein schönes WE.

2012-09-01-15-24-43
2012-09-01-15-25-56
Themenstarteram 2. September 2012 um 17:52

So, mal wieder den heiligen Sonntag zum entspannen genutzt und die Scheiben fertiggetönt.

Die hinteren Seitenscheiben waren ein Klacks...die Heckscheibe hab ich nun doch noch hinbekommen, inden ich sie mit mehreren Streifen getönt habe, insgesammt vier an der zahl,immer an den Fäden der Heckscheibenheizung gestoßen.

Hat funktioniert, zwar nicht umbedingt professionel geworden, aber auch nicht so, das es direkt schlecht wäre...minimal sieht man hier und da einen kleinen Mackel...egal, geschissen gut:D

2012-09-02-18-37-22

Moin,

sieht super aus. Die Heckscheibe beim Omega ist durch die Wölbung schwer zu tönen.

Und auch die Fachleute verwenden oft mehre Teile.;)

Gruß Wartburg

Themenstarteram 4. September 2012 um 19:59

Heute war ich mit meinem Sohn zusammen ein wenig kreativ was die Weiterführung meines gelben Zick-Zacks auf der Heckklappe betrifft.

Wie es dann halt mal so der zufall will, klebt man mal hier mal da was aus Spaß hin und merkt auf einmal, das der Mist gar nicht mal schlecht ist.

Irgendwie war da auf einmal diese Teufelsfratze entstanden....was meint ihr, augen und Maul wieder weg und nur das Zick-Zack lassen oder es lassen wie es ist....:confused:

Über Geschmack lässt sich ja streiten, ist schon klar, aber ich weis jetzt echt nicht, ob ich es so lassen soll.

Also, bitte gebt mal eure Meinung ab.

2012-09-04-20-17-40
2012-09-04-20-17-53
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Aus meinem alten Omi-Caravan, wird ein Anhänger...