Aus Interesse: Warum geht bei Aquaplaning das ASR/ESP an?

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

mich interessiert mal wieder was.

Letzte Tage (glaube am Freitag wars) fuhr ich auf einer Landstraße als es wie bekloppt anfing zu regnen und alles geflutet wurde. Als sich der Regen etwas legte beschloss ich den LKW vor mir zu überholen der nur mit knapp 60 tuckerte. Ich schaltete in den 4. Gang und fuhr vorbei. Beim erneuten Überqueren der gestrichelten Linie bekam ich bei ca. 100 Km/H Aquaplaning und schwomm leicht auf. In der Fahrschule hat man mir immer gesagt man soll weder panisch bremsen, noch auskuppeln (Auto wird dann ja erst schneller) noch hektische Lenkbewegungen machen. Ich bin einfach leicht auf dem Gas geblieben und behielt die Richtung bei. Beim Blick auf den Tacho fiel mir allerdings auf das die ESP Leuchte sehr lange blinkte. Müsste das nicht eigentlich aus bleiben wenn der Wagen aufschwimmt damit selbiger nicht außer Kontrolle gerät? Kann der Wagen überhaupt unterscheiden ob er gerade z. B. über Schotter rutscht oder auf nasser Fahrbahn rutscht?

Passiert ist nichts weil das halb so wild war, konnte weiter auf meine Spur fahren und hatte auch keinen Gegenverkehr oder Probleme das Auto zu halten, da hab ich schon schlimmeres erlebt.

23 Antworten

Zu deiner Frage, ob der Golf erkennt, ob er Aquaplaning hat oder auf Schotter rutscht oder was auch immer.

Nein, er kann nicht unterscheiden, auf welchem Belag er rutscht oder die Haftung verliert.
Er erkennt nur, wo du hinwillst (Lenkwinkelsensor) und wo du tatsächlich hinfährst (Querbeschleunigung/Gierrate).
Dementsprechend versucht er dann über Eingriffe in Motorelektronik und/oder über Bremseingriffe an einzelnen Rädern den aktuellen Fahrerwunsch wieder herzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Bremseingriffe an einzelnen Rädern den aktuellen Fahrerwunsch wieder herzustellen.

kann er wirklich hinten einzeln in den bremsvorgang eingreifen?

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


kann er wirklich hinten einzeln in den bremsvorgang eingreifen?

Ja logisch, an allen 4 Rädern einzeln und unabhängig, wie sollte denn sonst ein Ausbrechen verhindert werden.

bei mir hat die etzte zeit auch öfters die ASR eingegriffen wen ich aufgeschwommen bin, ich fand den regelvorgang eigentlich recht angenehm und der golf hat sich noch gut steuern lassen.

nur was mich etwas generft hat war das jedes mal der tempomat rausgeflogen ist 🙂

MfG
Sebastian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Ja logisch, an allen 4 Rädern einzeln und unabhängig, wie sollte denn sonst ein Ausbrechen verhindert werden.

Denk ich auch, die meisten Gölfe sind ja auch Frontkratzer, wie soll denn sonst Untersteuern nach rechts oder links verhindert werden, wenn nicht durch Bremseingriff hinten links beim Untersteuern in Linkskurven bzw rechts bei Rechtskurven.

Zumindest ist das der Sinn des ESP. 😁

Kupplung treten, deshalb weil der reifen dann den ganzen grip den er hat oder auch nicht 😁 zum fahrzeug lenken hat und nicht noch andere kräfte auf ihn einwirken... 😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


wie soll denn sonst Untersteuern nach rechts oder links verhindert werden, wenn nicht durch Bremseingriff hinten links beim Untersteuern in Linkskurven bzw rechts bei Rechtskurven. Zumindest ist das der Sinn des ESP. 😁

Kann man im Schnee auch wunderschön austesten. Schnell Slalom fahren - da er bis zur ABS-Regelgrenze runterbremst hört man das ABS-Geräusch mal von links hinten und mal von rechts hinten. 🙂

Was beim Aquaplaning und Geradeausfahrt eingreift ist aber nicht das ESP, sondern nur die ASR. Alles andere wäre auch tödlich, weil das sofort schiefgehen würde wenn ein Rad plötzlich wieder Grip bekommt.

Genauso bremst auch die EDS manchmal im Schnee bis zur ABS Regelgrenze herunter. ESP ausschalten, und dann eine Kurve langsam fahren und Vollgas geben.

Ja, ESP auf Aquaplaning ist wirklich tödlich. Auf Aquaplaning ist man aber eh solange nur Fahrgast, bis alle Reifen wieder vollen Bodenkontakt bekommen.

hallo

ich hab da auch mal ne Frage, es gitb ja verschieden Wirkungsweisen bei dem ASR, entweder Abbremsen oder Gasweg.

so bei mir ist es so, das beide Räder durchdrehen und dann der Motor hochdreht, ?!?!?!

weil ja einige sagen das der Motor fast aus geht durch abbremsen oder regeln der Elektronik.

bei mir ist es eher so das das DIfferential Sperrt und beide Reifen drehen, kann das sein??? Golf Bj 2001

Deine Antwort
Ähnliche Themen