Aus für VoC App und SIM-Modul in 3 Jahren?

Volvo XC90 2 (L)

Da mein SIM-Modul trotz MY2017 kein LTE, sondern nur 3G hat, und das VoC Modul auch, bin ich nach diesem Artikel etwas geplättet:
https://goo.gl/j7Dx2g

Eigentlich wollte ich den Elch länger als 4 Jahre fahren, aber die eingebaute Obsoleszenz finde ich schon arg ärgerlich...

Weiß jemand mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hätte mir eine analoge Hundeleine gekauft ... Problem gelöst 😁

75 weitere Antworten
75 Antworten

Du musst auch immer das letzte Wort haben. 😉

War das jetzt grammatikalisch richtig ? 😉

NEIN!!! Total falsch 😁 es müßte "....letzte Sätze" heißen 😁

LG
GCW

Zitat:

@moellerfm schrieb am 29. Januar 2017 um 22:41:43 Uhr:


Du musst auch immer das letzte Wort haben. 😉

War das jetzt grammatikalisch richtig ? 😉

An der Grammatik hatte ich nichts auszusetzen, nur an der Rechtschreibung 😁
So, jetzt habe ich mir als Volvofahrer aber meine erste Cordhose sauer verdient.

Zur Absicheurng habe ich nochmal gegoogelt, ob das wirklich zwei Dinge sind und so frischen wir unser Schulwissen vorm Schlafengehen nochmal auf:

"Die Grammatik (Sprachlehre, lat. [ars] grammatica, griechisch [?????] ?????????? [techn?] grammatik? „Kunst des Schreibens“, von griechisch ?????? gramma, „Geschriebenes, Buchstabe“) bezeichnet in der Sprachwissenschaft (Linguistik) jede Form einer systematischen Sprachbeschreibung. Dabei steht der Begriff der Grammatik einmal für das Regelwerk selbst, auf der anderen Seite wird Grammatik auch für die Theorie über eine bestimmte Sprache oder Sprachfamilie verwendet."

Oh Mann, dass gibt jetzt ne fette PN vom Paten!

Zitat:

@gseum schrieb am 29. Januar 2017 um 20:53:31 Uhr:


Und da ich Sprache über LTE nicht traue (auch beim Festnetz werde ich mein klassisches ISDN so lange behalten, wie es geht!) habe ich das beim iPhone deaktiviert bzw. auf Daten begrenzt.

Und das von einem sonst so technik-affinen Menschen? 😕 Aber in anderen Bereichen traust du der digitalen Sprachübertragung schon, oder setzt du weiterhin auf Schallplatten und Cassetten? 😎

Sei's drum, jedes Tierchen hat sein Pläsierchen.

Grüße
Aramith

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoberger schrieb am 29. Januar 2017 um 22:50:38 Uhr:



Zitat:

@moellerfm schrieb am 29. Januar 2017 um 22:41:43 Uhr:


Du musst auch immer das letzte Wort haben. 😉

War das jetzt grammatikalisch richtig ? 😉

An der Grammatik hatte ich nichts auszusetzen, nur an der Rechtschreibung 😁
So, jetzt habe ich mir als Volvofahrer aber meine erste Cordhose sauer verdient.

Zur Absicheurng habe ich nochmal gegoogelt, ob das wirklich zwei Dinge sind und so frischen wir unser Schulwissen vorm Schlafengehen nochmal auf:

"Die Grammatik (Sprachlehre, lat. [ars] grammatica, griechisch [?????] ?????????? [techn?] grammatik? „Kunst des Schreibens“, von griechisch ?????? gramma, „Geschriebenes, Buchstabe“) bezeichnet in der Sprachwissenschaft (Linguistik) jede Form einer systematischen Sprachbeschreibung. Dabei steht der Begriff der Grammatik einmal für das Regelwerk selbst, auf der anderen Seite wird Grammatik auch für die Theorie über eine bestimmte Sprache oder Sprachfamilie verwendet."

Oh Mann, dass gibt jetzt ne fette PN vom Paten!

Ja,ja Herr Oberlehrer! Kannst die Cordhose wieder ausziehen. Rechtschreibfehler und abgeschrieben!
Sechs, setzen!😉😛😁

Habe nur die Quellenangabe vergessen. 😰
.... .O.K., fünf Jahre Amerika und dann bin ich wieder da, wie Theodor.
Nichts für ungut, ein bisserl Spaß muss sein!

Zitat:

@Aramith schrieb am 30. Januar 2017 um 08:09:53 Uhr:


Und das von einem sonst so technik-affinen Menschen? 😕 Aber in anderen Bereichen traust du der digitalen Sprachübertragung schon, oder setzt du weiterhin auf Schallplatten und Cassetten? 😎

... ich bin nicht nur technik-afin sondern auch erfahren. Ich erlebe beim Telefonieren mit Menschen mit IP-Anschlüssen sehr oft, dass sie Knacken und Aussetzer in der Leitung haben, schlicht nicht erreichbar sind und außerdem berichten sie mir von häufigen Ausfällen, langen Verbindungszeiten. 😉

Ein schöner Test: Manchmal erlebt man, dass es nach dem Wählen einer Rufnummer extrem lange dauert, bis es klingelt. Fragt dann mal, welche Art Telefonanschluss derjenige hat. 😁

OnTopic bekommen wir das auch: Genau für 3G ist es aber bald eben aus und es gibt nur digitale Anschlüsse. Und bedeutet das Nachrüsten der Telefonanlage - genau wie beim VOC-Modem im Volvo.

Schönen Gruß
Jürgen

Der letzte der in BI seinen geerdeten Telefonanschluss auf IP umstellt bin ich.
Schonmal per whats app oder facetime telefoniert...ich meine das normale Sprechen...ohne Bildübertragung. 😰

Vielleicht mag das ja stark variieren, aber auch wenn ich kein Fan davon bin, empfinde ich die Sprachqualität von whatsapp-Telefonaten als sehr viel besser als mit einem klassischen Telefon. Kristallklare Übertragung und zumindest von DSL zu DSL auch keine Abbrüche.

Schöne Grüße
Bob

Zitat:

@gseum schrieb am 30. Jan. 2017 um 20:58:22 Uhr:


Genau für 3G ist es aber bald eben aus

Könntest du diese Behauptung bitte belegen bzw. das "bald" konkretisieren ?

http://www.golem.de/.../...vertraege-nennen-umts-ende-1701-125782.html

Zitat:

@Hoberger schrieb am 30. Januar 2017 um 22:24:20 Uhr:


Der letzte der in BI seinen geerdeten Telefonanschluss auf IP umstellt bin ich.
Schonmal per whats app oder facetime telefoniert...ich meine das normale Sprechen...ohne Bildübertragung. 😰

Das Dumme ist dann halt eben immer nur die Tatsache, dass der gegenüber EXAKT das selbe System (also WhatsApp oder Skype oder was auch immer...) nutzen muss....

Die Qualität von IP-basierte Telefonie schlägt bei vernünftiger Leitung IMMER einen normalen Telefonanruf. Schwierig sind nur die Laufzeiten der IP-Pakete, und da sind mobile CLients (also Telefonieteilnehmer, die sich bewegen, insbesondere SCHNELL bewegen im Auto oder Zug), immer dem Risiko von Paketverlusten oder langen Laufzeiten ausgesetzt, die schnell zu einem recht unangenehmen Telefoniere führen...
VoLTE macht sich hier erstaunlich gut. Ich nutze das o2 Netz und durfte damals am Pilotbetrieb teilnehmen und habe, seit es allen zur Verfügung steht, eine zuverlässige und stabile Verbindung.

Aussagen a la "ich bin der letzte, der umstellt" oder "ich nutze LTE nur für Daten, dieses VoLTE ist doof (o.ä.)" muss ich immer belächeln und an Liebhaber von Wählscheibentelefone denken... 😁

Zitat:

@Hoberger schrieb am 30. Januar 2017 um 22:24:20 Uhr:


Der letzte der in BI seinen geerdeten Telefonanschluss auf IP umstellt bin ich.
Schonmal per whats app oder facetime telefoniert...ich meine das normale Sprechen...ohne Bildübertragung. 😰

Du vergleichst doch nicht ernsthaft Software-Spielzeug wie WhatsApp, Skype, u.ä. mit einem IP-basierten Telefonanschluss, oder? Das war doch ein Joke 😉 Ansonsten solltest du wieder auf's Pferd umsteigen, wenn dein Spielzeug-Auto nicht richtig funktioniert😁

Zitat:

@moellerfm schrieb am 31. Januar 2017 um 07:41:47 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 30. Jan. 2017 um 20:58:22 Uhr:


Genau für 3G ist es aber bald eben aus

Könntest du diese Behauptung bitte belegen bzw. das "bald" konkretisieren ?

Nein - denn da fehlt einfach ein "wie" -

Genau wie für 3G ist es aber bald eben aus

(... die klassischen Anschlüsse). Und das ist 2018 soweit.

@BANXX und @Aramith - ich bin sehr weit weg von Wählscheibentelefonen und habe die Anlage zur Vorbereitung und Test auch schon intern auf IP umgestellt, die notwendige Hardware für den Anschluss von außen ist ausgewählt. Wenn die Telekom mir aktiv die Umstellung anbietet, dann kann ich ad hoc reagieren. Aber vorher gebe ich das Geld nicht aus für eine Technik, die zumindest auch noch bei den Technikern der Telefonkonzerne extrem umstritten ist - die empfehlen dir nämlich IMMER die längstmögliche Beibehaltung der alten Technik.
Mein vorhandener aktueller IP-Anschluss (vom Kabelprovider) ist in den 1,5 Jahren, die ich ihn habe, schon öfter ausgefallen als meine anderen ISDN-Anschlüsse seit 1991 insgesamt. 😉

Zitat:

@Aramith schrieb am 31. Januar 2017 um 09:14:16 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 30. Januar 2017 um 22:24:20 Uhr:


Der letzte der in BI seinen geerdeten Telefonanschluss auf IP umstellt bin ich.
Schonmal per whats app oder facetime telefoniert...ich meine das normale Sprechen...ohne Bildübertragung. 😰
Du vergleichst doch nicht ernsthaft Software-Spielzeug wie WhatsApp, Skype, u.ä. mit einem IP-basierten Telefonanschluss, oder? Das war doch ein Joke 😉 Ansonsten solltest du wieder auf's Pferd umsteigen, wenn dein Spielzeug-Auto nicht richtig funktioniert😁

Ich fürchte schon. 😁😁😁 Genau wie er sich gegen die Updates des XC90 weigert, dann aber die verbesserten Funktionen vermisst. 😉😉😉

BackToTopic:
Das alles zeigt, dass - wie moellerfm schon geschrieben hat - es keine Garantie für ewigen Erhalt von bestimmten Technologien gibt. Sollte also irgendwann, nach wahrscheinlich mehreren verschobenen Abschalttermin-Drohungen, dann 3G abgeschaltet werden, dann haben wir nach meiner Einschätzung folgende Möglichkeiten:
- Modem-Kofferraum durch Hotspot ersetzen
- ggf. liefert VOC ein LTE-Modem bzw. neues VOC-Modul nach - wird aber Geld kosten
- Notruf-VOC-Funktionen nicht mehr nutzbar, evtl. über obigen Hotspot trotzdem (???)
- wenn es soweit ist, gibt es vielleicht im Netz Bastellösungen zum Thema

Interessant ist doch in dem Zusammenhang die Frage, über welche Internetverbindung die VOC-Notrufdienste arbeiten - also laufen diese auch ggf. über einen Hotspot, wenn er angebunden ist.

@BANXX - hast du eine Idee, wie man das testen kann?

Schönen Gruß
Jürgen

Mein Auto hat die Option auch. Mir wurde damals gesagt (Oktober 2015), dass das Modelljahr 2016 LTE hat. Im Ookla Speedtest erreicht mein Sony Xperia Z2 jedoch nur 7mbit. Das WLAN läuft im 5Ghz Modus, ob der Volvo nur 5ghz oder auch WLAN AC hat, kann ich nicht sagen. 7mbit ist jedoch typisch für 3G. Zum Glück läuft das Leasing nur bis 2021. Gibt es diese Pläne auch bei den anderen Anbietern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen