Aus für VoC App und SIM-Modul in 3 Jahren?

Volvo XC90 2 (L)

Da mein SIM-Modul trotz MY2017 kein LTE, sondern nur 3G hat, und das VoC Modul auch, bin ich nach diesem Artikel etwas geplättet:
https://goo.gl/j7Dx2g

Eigentlich wollte ich den Elch länger als 4 Jahre fahren, aber die eingebaute Obsoleszenz finde ich schon arg ärgerlich...

Weiß jemand mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hätte mir eine analoge Hundeleine gekauft ... Problem gelöst 😁

75 weitere Antworten
75 Antworten

MY17 hatte bis zur KW46/16 nur 3G verbaut, entgegen aller Dokumente, Prospekte usw. Ich bin auch betroffen und habe mich passiv geärgert, allerdings aus anderen Gründen als der TE.

Nachdem ich gerade diesen Artikel auf SPON gelesen habe: http://bit.ly/2KXThqn ärgere ich mich schon wieder über Volvo, die mir in den damals nagelneuen XC90 ein Fahrzeug Modem mit schon längst angekündigter Technologie eingebaut haben.
Und da mein VOC Abo nun nach 3 Jahren zur Erneuerung aufruft:
Macht es überhaupt Sinn 2 Jahre zu verlängern, wenn ggf nur noch 1 Jahr das Auto über 3G erreicht werden kann?
Hat jemand schon deswegen mit seinem Freundlichen gesprochen und interessante Infos erhalten?

Danke
Dirk

Verlängere doch um 1 Jahr.

Das 3G Modem sollte ja auch den Fallback auf GSM beherrschen - ist zwar dann erst recht suboptimal, kann dann aber immer noch kommunizieren. Da mein Leasing nur noch 1 Jahr läuft, werde ich aber auch schauen, dass ich nur 1 Jahr verlängere - im nächstem Wagen ist dann ja LTE verbaut, was dann wohl hoffentlich über die Leasingdauer aktiv bleibt (wird dann bei mir wohl ein Downgrade zum XC60 oder evtl. auch ein Switch zum Tesla MY werden ...).

Ähnliche Themen

Über welchen Preisunterschied reden wir zwischen ein und zwei Jahren? Lohnt es sich überhaupt, darüber zu reden? Zweimal Autowaschen weniger (ach nee, das war ja ein anderer Fred) und der Preis ist raus.
Und wenn das Leasing nur noch ein Jahr läuft, warum denkst du überhaupt über zwei Jahre nach?

Man bekommt einen kleinen Discount, wenn man gleich zwei Jahre abschließt. Aber natürlich ist es Unsinn, weiter zu verlängern als der Leasingvertrag noch läuft.

Mein v90cc wurde in11/2018 ausgeliefert. Kann mir jemand sagen, ob der ein LTE-fähiges Modem drin hat bzw. wie ich das am einfachsten rausfinden kann? Danke im Voraus!

Zitat:

@dschloss schrieb am 3. Juli 2019 um 17:47:39 Uhr:


Nachdem ich gerade diesen Artikel auf SPON gelesen habe: http://bit.ly/2KXThqn ärgere ich mich schon wieder über Volvo, die mir in den damals nagelneuen XC90 ein Fahrzeug Modem mit schon längst angekündigter Technologie eingebaut haben.
Und da mein VOC Abo nun nach 3 Jahren zur Erneuerung aufruft:

Du verwechselst zwei Dinge.
- das VOC-Abo für die VOC-Dienste läuft NICHT über das 3G Modem, sind schmalbandig und funktionieren auch über GPRS/EDGE ohne spürbare Nachteile. Diese Dienste funktionieren auch dauerhaft weiter, wenn Du Dein Abo verlängerst.
- Das VOC-Modem, in das Du Deine eigene SIM-Karte einlegst, ist bis KW46 aus MJ17 nur 3G-fähig. Hierüber kann das Sensus mit seinen Apps, aber auch andere Geräte via WLAN-Hotspot in das INternet gebracht werden. die VOC-eigenen Dienste laufen NICHT (!!) hierüber. Dieses VOC-Modem wird also mit dem Rückbau/Abschaltung des 3G-Netzes wertlos. So what - ein Ersatz in Form eines LTE_Sticks lässt sich für <100 Euro realisieren. Auch wenn es ärgerlich ist - die Technik dreht sich weiter und wenn ein Stück Technik für das ich für <100 Euro Ersatz bekommen kann, nach 4 Jahren obsolet ist, sollte man sich nicht zu viele Gedanken machen.

Ich finde, dass über diese Situation mehr Wind gemacht wird als notwendig ist

Zitat:

@Hamburger.00 schrieb am 4. Juli 2019 um 10:01:59 Uhr:


Mein v90cc wurde in11/2018 ausgeliefert. Kann mir jemand sagen, ob der ein LTE-fähiges Modem drin hat bzw. wie ich das am einfachsten rausfinden kann? Danke im Voraus!

der CC wurde von Anfang an mit LTE ausgeliefert. Ab KW46 2016 (enspricht MJ17) wurden LTE-Modems verbaut

Kann man das irgendwie rausfinden was verbaut ist?
Mein V90 ist gerade an der Grenze 11/16 und ausgeliefert 01/17

Zitat:

@Bertone schrieb am 4. Juli 2019 um 10:50:21 Uhr:


Kann man das irgendwie rausfinden was verbaut ist?
Mein V90 ist gerade an der Grenze 11/16 und ausgeliefert 01/17

Jo,

entweder Verkleidung ab und Teilenummer googeln oder mit der VIN den 🙂 kontaktieren.

MfG Paule

Welche Verkleidung wäre das denn?

Zitat:

@Bertone schrieb am 4. Juli 2019 um 14:40:28 Uhr:


Welche Verkleidung wäre das denn?

Eine 2-sekündige Googlesuche zeigt es beim V90 auf Höhe des rechten Hinterrades:

Volvo UK

MfG Paule

Zitat:

@BANXX schrieb am 4. Juli 2019 um 10:14:01 Uhr:



Zitat:

@dschloss schrieb am 3. Juli 2019 um 17:47:39 Uhr:


Nachdem ich gerade diesen Artikel auf SPON gelesen habe: http://bit.ly/2KXThqn ärgere ich ...

Du verwechselst zwei Dinge.
- das VOC-Abo für die VOC-Dienste läuft NICHT über das 3G Modem, sind schmalbandig und funktionieren auch über GPRS/EDGE ohne spürbare Nachteile. Diese Dienste funktionieren auch dauerhaft weiter, wenn Du Dein Abo verlängerst.

Ok, Das war mir neu: dann ist es ja egal für wie lange ich das Abo verlängere. Und die Funktion wird nicht Ende 2020 obsolet.

Zitat:

- Das VOC-Modem, in das Du Deine eigene SIM-Karte einlegst, ist bis KW46 aus MJ17 nur 3G-fähig. Hierüber kann das Sensus mit seinen Apps, aber auch andere Geräte via WLAN-Hotspot in das INternet gebracht werden. die VOC-eigenen Dienste laufen NICHT (!!) hierüber. Dieses VOC-Modem wird also mit dem Rückbau/Abschaltung des 3G-Netzes wertlos. So what - ein Ersatz in Form eines LTE_Sticks lässt sich für <100 Euro realisieren. Auch wenn es ärgerlich ist - die Technik dreht sich weiter und wenn ein Stück Technik für das ich für <100 Euro Ersatz bekommen kann, nach 4 Jahren obsolet ist, sollte man sich nicht zu viele Gedanken machen.

Ich finde, dass über diese Situation mehr Wind gemacht wird als notwendig ist

hier bin ich etwas anderer Meinung, denn Volvo wusste ja schon zum Zeitpunkt des Verkaufs, dass man mir hier eine alte Technologie einbaut, die ich dann schon nach vier Jahren - also deutlich vor der Lebenserwartung des Fahrzeugs – auf eigene Kosten durch etwas ersetzen muss das dann Funktionen wie INRIX am Leben hält, die ich ja auch mit gekauft habe

Na ja, UKW sollte auch schon 2015 abgeschaltet werden und es werden bedenkenlos UKW-Empfänger auch im MY 2020 eingebaut. Da steht auch kein Haltbarkeitsdatum drauf. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen