Aus für meinen GTI....
Also ich hab keine Lust mehr, heute der erste Tag, wo mein GTI wieder rollt, stand seit Dezember in der Garage, wurde einmal im Monat 10min im Stand laufen gelassen. Heute bin ich zum Ölwechsel gefahren und zur Leistungsmessung, war alles Top. Hab 5W40 bekommen und auf der Rückfahrt: Lagerschaden, hört sich an wie Pleuellager. Ich fasse es nicht, ich heul jetzt erstmal ne Runde........
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Was hast du denn eigentlich für ein Problem oder ist das nur Herzschmerz und was fährst du denn so
Der fährt bestimmt den besagten Seat Ibiza 1.4 MPI 😁 und beisst jedes ma ins Lenkrad wenn nen 2er zum Überholen ansetzt 😁
...na mit meinem habe ich bis jetzt schon einige ins Lenkrad beißen lassen, nur was dann an Sprit durchgeht...aua
Aber Spass macht's schon.... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Also, falls einer nen 10:1 Block im Raum Köln hat......
ich hätte noch nen 2H
RP hin GX Her PF drüber oder drunter
Alle Gölfe der unteren leistungs klasse haben so ihre vor und nachteile
Der Rp hat sein maximales Drehmoment schon bei 3000upm der RF erst bei 3800
dafür 15 Nm mehr und der Pole (Pl) halt 168 bei
das heißt halt nur das der der PF an der Drehzahl gehalten werden muss beim Pl und KR ganz zu schweigen dafür aber Deutlich mehr.
Und 200 Tacho können reell dann auch schon 185 KM/h sein .
Aber der GTI hat gegenüber dem RP ganz andere Getriebe abstufung und andere annehmlichkeiten.
RP/Gx ist aber auch ein ganz netter Basiswagen aber halt kein GTI mit dem Kultstatus der Generation Golf . was solls rollen tun sie alle .
Ähnliche Themen
2H, wenn du das Ausbaufahrzeug nachweisen kannst , darfst du den samt D3 Abgasnorm in den GTI übernehmen WENN er die D3 schon im Cabrio hatte 🙂
Spritverbrauch ? Was ist das`? Ich heize meinen im Schnitt mit 10 Liter Bio-ethanol. Da kostet der Liter 85 cent und da weint keiner drum. Und mit heizen mein ich das ich es an jeder Ecke krachen lass. Vollgas wo´s nur geht
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Spritverbrauch ? Was ist das`? Ich heize meinen im Schnitt mit 10 Liter Bio-ethanol. Da kostet der Liter 85 cent und da weint keiner drum. Und mit heizen mein ich das ich es an jeder Ecke krachen lass. Vollgas wo´s nur geht
Da ist ja dein Verbrauch an Motoren kein Wunder. Ich fahre auch gerne schnell aber über solche Jungs wie Dich kann ich nur den Kopf schütteln. Na ja, vieleicht hast Du ja mal Glück und die Jungs vom Trachtenverein Grün/Weiß laden dich mal zu ein paar Wochen Fußmarsch ein.... 😁 😁
Irgendwie trägt das Weberli mit seiner Automobilpolitik nicht gerade dazu bei, dass Ersatzteile fürn 2er erhältlich und erschwinglich bleiben...🙁
Von der Umwelt mal ganz abgesehen. Aber ok...er tankt Ethanol. Aber nicht der Umwelt wegen...nur wegen dem Literpreis.
Auch sehe ich in ihm genau DEN einen Grund, warum die PoliceAcademy- Abgänger auf Autos wie den 2er scharfgemacht werden. 😠
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Spritverbrauch ? Was ist das`? Ich heize meinen im Schnitt mit 10 Liter Bio-ethanol. Da kostet der Liter 85 cent und da weint keiner drum. Und mit heizen mein ich das ich es an jeder Ecke krachen lass. Vollgas wo´s nur geht
Ich mein soganz PC ist das nicht und zeichnet dich nicht als Held der Straße aus.
Dafür aber dann zumindest mit Bioethanol.
So meine Frage hast du den Umgerüstet und was fährst Du EB 85 oder was für ein Gemisch.
Andere Sache mit Ethanol ist dein Fahrzeug nicht mehr Vollgasfest vieleicht auch deshalb Motorschäden oder nicht ????
Unser Dorf Polizist winkt immer mit dem Finger wenn wir mal nicht angeschnallt sind. Aber ansonsten...
Es ist ja nicht so das wir mit 100 durch den Ort fahren. Aber beim Beschleunigen oder so darf es dann auch ma Vollgas sein.
Was heisst hier eigentlich Verbrauch an Motoren bei MIR ? Mein jetziger PF hatte zahnausfall am Zahnriemen läuft aber noch, mein erster GTI lief auch wie nen Bienchen und hat weder Wölkchen noch sonst was gemacht. Mein G60 lief ebenfalls wie nen Bienchen ohne Probleme.
Nur der Edition One den wir gekauft haben hat bei mir nur 60KM vom Käufer bis zum Autobahnkreuz Walldorf gehalten.
Da kann ich aber nichts für, bin bis auf ein kurzes Stück schön chillig 130 gefahren.
Die ganzen anderen Motoren waren keine PF´s und wurden nicht von mir so zugerichtet.
Ich muss dazu auch sagen das die PF´s die wir nur gelassen haben die waren die am wenigsten Probleme gemacht haben.
Ich fahr momentan ungefähr E60 in meinem jetzigen GTI PF, der hatte vor 4.000KM den Zahnriemenschaden und insgesamt bestimmt schon 390.000Km gelaufen. Da ist es nicht ganz so tragisch.
Gestern hab ich ca. E 50 gefahren und davor E30.
An dem Problem mit der Volllastanreicherung arbeite ich noch. Für Kaltstart und so hab ich die Co Einstellung verändert.
Irgendwie muss ich der Digifant das noich beibringen das die anfettet.
Versuchen wollte ich es mit nem einstellbaren benzindruckregler und nem Lambdamonitor oder mit nem verfälschten Wiederstand am Ansaugluft bzm, Motor Temp fühler.
Bin mir da noch nicht so ganz einig.
Aber die Tempfühler Methode zusammen mit nem Poti und nem Lambdamonitor gefällt mir am besten weil ich ja nie zu 100% ein und das Selbe gemisch fahre
Edit: Bisher ist Ethanol nur in meinen GTI geflossen. 2 Kollegen fahren es noch im RP. Da geht es auch ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
2 Kollegen fahren es noch im RP. Da geht es auch ganz gut.
Wurde denn da am Motor was verändert? Und was heißt "ganz gut"?
@Weberli
Brauchst dir keine Sorgen um mich zu machen, ich fahre so alte PF wie du schon lange nicht mehr ;-) meinen PF hatte ich vor 8 Jahren, ds ist für mich Steinzeittechnik :-)
Ws ich fahre ist unrelevant, aber eins kannst du dir sicher sein, du hättest gegen meinen auch mit deinen alten G60 Corrado keine Chance...
Aber dadrum gehts net, mir gehts dadrum daß du dir zu den alten lahmen Motor Geschichten zusammenreimst die einfach lächerlich sind, aber der klügere läßt nach.....
Ich lasse dich in dem Glauben daß dein alte PF genauso schnell wie ein 2e, ein PL und ein VR6 ist....
Man sollte kranke Menschne nicht quälen, wenn sie mit der Realität net klar kommen :-)
Ja ne iss klar du Meister der 300PS 😁
@Snack-Attack:
An dem Motor wurde NOCH nichts verändert. Soweit ich mitbekommen habe ist aber eine benzindruckerhöhung geplant damit der unter Volllast nicht als zu Mager läuft.
Ich werd an meinem GTI die Variante über die Temperaturfühler wählen.
Werd euch berichten wie er sich da so auf fetteres Gemisch unter Vollast überreden lassen wird
Zitat:
Original geschrieben von Unsterbliche
du bist echt ne Witzfigur ;-)
Wer hier ne Witzfigur is möchte ich mal außer acht lassen 🙁
Lass den mist das is nen ganz normales vernünftiges forum 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Lass den mist das is nen ganz normales vernünftiges forum 🙁
Dem Satz kann ich nur Zustimmen, bitte hört jetzt mal auf mit der Zerfleischerei, ihr seid beide nicht das Sahnehäubchen hier in dem Thread...........