Aus die Maus

BMW X5 E70

Soeben hats mich erwischt.

Ich steig ins Auto ein. Steck den Schlüssel ein.

"Batterie stark entladen".
Ich probiere einen Motorstart.

Das iDrive meldet nur noch:
"Wählhebel gestört. Weiterfahrt nicht möglich. Service kontaktieren."
"4x4 System ausgefallen"
"ABS, DSC gestört".

Uhr und Datum sind ausgefallen.

Servicemobil ist unterwegs.

Juhu! An einer Standheizung kanns also nicht liegen. Die habe ich nicht.

Ich merke, dass der Winter dem Dicken tierisch zu schaffen macht. Das Knacksen geht nicht mehr weg - jetzt kommt das Batterieproblem hinzu.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Ich erinnere mich dran, dass meine Frau heute morgen damit Brötchen geholt hat - das sind 300 Meter zum Bäcker und 300 Meter zurück. Vielleicht hat er das nicht so gut verkraftet.

also wenn man wegen 300 Meter den Wagen "anschmeißt" muss man bestraft werden.....  🙂

Gruß
Haeken
würde egal bei welchem Wetter die 300m zu Fuß gehen.... 

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ursachenforschung.

2.) Hier konnte ich detailliert nachlesen, dass ich 200 mal unter 5 Kilometer, 10 mal unter 25 Kilometer und 0 mal über 25 Kilometer gefahren bin. :-)

Über dieses Fahrverhalten für ein X5 würde ich mir ernsthaft Gedanken machen !

Inwiefern? Was qualifiziert den X5 für besondere Fahrerprofile?

----

Ehrlich gesagt geht sowas ganz schön weit. Ich bin der Meinung, das sowas niemanden was angeht. Jeder Pimpf mit nem Notebook kann unser Fahrprofil aus der Kiste auslesen, Klasse! Fehlt ja nur noch, daß per GPS die Strecke mitgeloggt wird. 🙄

Wahrscheinlich loggen die auch mit wieviel Gas man bei welcher Motortemperatur gegeben hat usw. um ggf. Garantieansprüche ablehnen zu können usw usf. Dann wissen die jetzt auch, daß ich in München nach 10 km gleich Vollgas gefahren bin, unterwegs 2x schiffen war (4min) und einmal Kaffee (12min) getrunken habe.

Achja und ich war seit April 24x besoffen, da wurde mit dem Schlüssel meiner Frau nach 21.00 Uhr max. 110km/h und mit max. Drehzahlen von 3000/min gefahren. KRASS!

Ich kauf mir wohl doch bald nen Dacia.

Zitat:

Original geschrieben von Das-Olli



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ursachenforschung.

2.) Hier konnte ich detailliert nachlesen, dass ich 200 mal unter 5 Kilometer, 10 mal unter 25 Kilometer und 0 mal über 25 Kilometer gefahren bin. :-)

Über dieses Fahrverhalten für ein X5 würde ich mir ernsthaft Gedanken machen !

JETZT bin ich aber gespannt: Wie sieht denn dein Fahrprofil aus, welches dich für einen X5 qualifiziert?

CAS = Car Access System

Ich merke schon, hier ist viel Motorengefühl vorhanden.

200 x unter 5 km ! Da ist nicht mal der Motor warm. Sorry, aber deinen Wagen gönne ich dann, wenn du ihn weggibst, niemanden.

kurzstrecken sind allgemein ein problem. ich brauche z.b. für das warmfahren des 135i locker 12km. ich vermute, soviel weniger wird es für den x5 auch nicht sein

allerdings ist bei uns jede 3te fahrt sicher 20km plus und jede 5-6 bei über 50km
(und 15x im jahr 5-800) dennoch ist ein gehöriger anteil an kurzstrecken dabei.

man bräuchte wohl ein E auto für die kurzen strecken...

Zitat:

Original geschrieben von Das-Olli


Ich merke schon, hier ist viel Motorengefühl vorhanden.

200 x unter 5 km ! Da ist nicht mal der Motor warm. Sorry, aber deinen Wagen gönne ich dann, wenn du ihn weggibst, niemanden.

Ahja! Aber wenns kein X5 wäre, wäre das in Ordnung? *rofl* Mir isses scheißegal was nach mir mit dem Auto passiert. Der Käufer ist sicher nicht bereit mehr zu zahlen nur weil ich das Fahrzeug nie unter 50km usw. bewegt habe.

Einerseits möchte man ein Auto mit wenig Kilometern haben, andererseits aber keine Kurzstrecken. 🙄

Ich war ja wirklich froh, dass die kleinste Einheit bei der Diagnose "5 km" waren.
Ansonsten hätten da nämlich "190 x unter 1 km" gestanden.

Ich finde es auch witzig, dass die Leute keine Mietwagen und keine Fahrschulwagen kaufen.
Sollte ich jemals ein gebrauchtes Auto kaufen, so würde ich niemals im Leben einen Leasingwagen kaufen!

Und hier sind wir an dem Punkt wo ich als einziges froh bin immer Neuwagen zu kaufen: Ich habe überhaupt keinerlei Risiken bzgl. Reparaturen - und das ist wirklich entspannend!

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard



Zitat:

Original geschrieben von Das-Olli


Ich merke schon, hier ist viel Motorengefühl vorhanden.

200 x unter 5 km ! Da ist nicht mal der Motor warm. Sorry, aber deinen Wagen gönne ich dann, wenn du ihn weggibst, niemanden.

Ahja! Aber wenns kein X5 wäre, wäre das in Ordnung? *rofl* Mir isses scheißegal was nach mir mit dem Auto passiert. Der Käufer ist sicher nicht bereit mehr zu zahlen nur weil ich das Fahrzeug nie unter 50km usw. bewegt habe.

Einerseits möchte man ein Auto mit wenig Kilometern haben, andererseits aber keine Kurzstrecken. 🙄

Ganz so eine Einstellung habe ich nicht.

Ich probiere prinzipiell mit allen Werten sorgsam umzugehen. Ganz egal wem sie gehören - also in diesem Fall der Leasinggesellschaft bzw. später einem anderen Käufer.

Ich probiere also das Auto nicht vorsätzlich zu schädigen, indem ich den kalten Motor aufheulen lasse oder Ähnliches.

Ich werde aber mit Sicherheit nicht mein Fahrprofil so massiv ändern, dass der Motor noch möglichst lange nach mir durchhält.

Niemand auf der ganzen Welt BRAUCHT einen X5. Es gibt KEINE rationalen Gründe dafür solch ein Fahrzeug zu fahren. Wir alle verpesten die Luft unnötig - wir alle lassen uns den Arsch wärmen während in anderen Ländern der selben Wert Kinder qualvoll verhungern.

Jeder von uns setzt seine Grenzen ein wenig anders - aber im Prinzip bewegen wir uns als X5 Fahrer alle auf dem selben Eis! Und niemand von dieser Truppe hier hat das Recht mir vorzuwerfen, dass ich moralisch nicht berechtigt bin solch ein Auto zu fahren bei meinem Fahrprofil!

Es ist richtig: Ich fahre nur Kurzstrecke. Ich fahre nur in der Stadt. Ich brauche das Auto nicht - ich brauche im Prinzip noch nicht mal ein Smart - noch nicht mal den eigentlich.

Aber auch IHR braucht das Auto nicht! Auch nicht wenn ihr 30 000 km Langstrecke pro Monat fahrt - auch nicht wenn ihr jeden Tag einen Anhänger zieht!

Wir alle gönnen uns den Luxus weil er uns das wert ist! Und das ist auch in Ordnung so!

Ich habe mal meinen Arbeitsweg nachgerechnet. 😁 Siehe Anlage. Ich war jetzt 3 Monate beim Kunden im Einsatz, ansonsten ist das aber mein Arbeitsweg. Der Motor und die Batterie machen keine Probleme, eher die Geräusche im Innenraum. Ich mache übrigens seit einiger Zeit jeden Morge die SH an, man will ja nicht frieren.

Zuschneiden

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard


Ahja! Aber wenns kein X5 wäre, wäre das in Ordnung? *rofl* Mir isses scheißegal was nach mir mit dem Auto passiert. Der Käufer ist sicher nicht bereit mehr zu zahlen nur weil ich das Fahrzeug nie unter 50km usw. bewegt habe.

Einerseits möchte man ein Auto mit wenig Kilometern haben, andererseits aber keine Kurzstrecken. 🙄

Ganz so eine Einstellung habe ich nicht.
Ich probiere prinzipiell mit allen Werten sorgsam umzugehen. Ganz egal wem sie gehören - also in diesem Fall der Leasinggesellschaft bzw. später einem anderen Käufer.
Ich probiere also das Auto nicht vorsätzlich zu schädigen, indem ich den kalten Motor aufheulen lasse oder Ähnliches.

Ich werde aber mit Sicherheit nicht mein Fahrprofil so massiv ändern, dass der Motor noch möglichst lange nach mir durchhält.

Niemand auf der ganzen Welt BRAUCHT einen X5. Es gibt KEINE rationalen Gründe dafür solch ein Fahrzeug zu fahren. Wir alle verpesten die Luft unnötig - wir alle lassen uns den Arsch wärmen während in anderen Ländern der selben Wert Kinder qualvoll verhungern.

Jeder von uns setzt seine Grenzen ein wenig anders - aber im Prinzip bewegen wir uns als X5 Fahrer alle auf dem selben Eis! Und niemand von dieser Truppe hier hat das Recht mir vorzuwerfen, dass ich moralisch nicht berechtigt bin solch ein Auto zu fahren bei meinem Fahrprofil!

Es ist richtig: Ich fahre nur Kurzstrecke. Ich fahre nur in der Stadt. Ich brauche das Auto nicht - ich brauche im Prinzip noch nicht mal ein Smart - noch nicht mal den eigentlich.

Aber auch IHR braucht das Auto nicht! Auch nicht wenn ihr 30 000 km Langstrecke pro Monat fahrt - auch nicht wenn ihr jeden Tag einen Anhänger zieht!

Wir alle gönnen uns den Luxus weil er uns das wert ist! Und das ist auch in Ordnung so!

Ich schrubbe die Kiste auch nicht vorsätzlich oder möchte gar Schäden verursachen. Ich mache mir da einfach keine Gedanken drüber. Die Kiste muß das aushalten.

Wenn ich aber aus dem Ort raus fahre und Bock habe will ich 286PS nutzen und nicht 100. Wenn BMW was dagegen hat, sollen die die Leistung temperaturabhängig machen.

Ich hatte übrigens mal nen Audi 1,9tdi, den hatte ich fast 7 Jahre und 180.000km. Dem Motor und Getriebe fehlte nichts.

Ich zerstöre nichts vorsätzlich, aber der Käufer meines Leasingfzgs wird nicht nach mir fragen, also frage ich nicht nach ihm. Und das ohne das ich dabei böses denke.

Über Sinn und Unsinn dieses Autos könnte man ewig diskutieren. Eigentlich würde für meine 2 Kinder, meine Frau und mich auch der Golf meiner Frau reichen. Und kleiner ginge es auch. Früher hatten Millionen Familien nen Käfer und waren glücklich. ......

🙂

Zitat:

2.) Ungünstiges Fahrerprofil

Hier konnte ich detailliert nachlesen, dass ich 200 mal unter 5 Kilometer, 10 mal unter 25 Kilometer und 0 mal über 25 Kilometer gefahren bin. :-)

WIE BITTE????

Verstehe ich das richtig, dass du bei über 200 Fahrten kein einziges mal über 25km gefahren bist???

Also wenn das kein Tippfehler deinerseits ist, brauchst du dich über NICHTS zu wundern - dein Auto war noch NIE richtig warm!

Da ist "ungünstiges Fahrerprofil" noch dezent untertrieben!

Gruss

Alex (fährt nie UNTER 25km pro Strecke... 😉)

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear



Zitat:

2.) Ungünstiges Fahrerprofil

Hier konnte ich detailliert nachlesen, dass ich 200 mal unter 5 Kilometer, 10 mal unter 25 Kilometer und 0 mal über 25 Kilometer gefahren bin. :-)

WIE BITTE????

Verstehe ich das richtig, dass du bei über 200 Fahrten kein einziges mal über 25km gefahren bist???

Also wenn das kein Tippfehler deinerseits ist, brauchst du dich über NICHTS zu wundern - dein Auto war noch NIE richtig warm!

Da ist "ungünstiges Fahrerprofil" noch dezent untertrieben!

Gruss

Alex (fährt nie UNTER 25km pro Strecke... 😉)

Ja verstehst du richtig. Allerdings hatten wir glaube ich nur die letzten 1000 oder die letzten 500 km oder so was ausgewertet.

Ich finde die Diskussion über das Fahrprofil echt müsig.
Bei mir sind es ebenfalls zu 90% 2,5km hin und dann wieder 2,5km zurück und dann noch Kurzstrecken zwischendurch von ca. 3km.
Keiner kann sich ein Urteil bilden, ob das sinnvoll ist oder nicht. Der ein oder andere von uns hat jeden Tag den Kofferraum voll, was sich schlecht mit dem Bus, Handwagen oder Smart transportieren lässt. Was ich transportiere???    KLICK 

Also schön die Füße still halten!😁
Uns Wenigfahrern und auch hier teilweise vertretenen notorischen Autonichtverschließern sollte eines klar sein, dass wir einmal alle 2-4 Wochen im Sommer und alle 1-2 Wochen im Winter mit dem eigenen Ladegerät die Batterie laden müssen. Dann gibts auch keine Probleme. BMW wird hier nämlich wenig tun können, da in den ersten Kilometern genauso viel Strom verbraucht wird wie produziert werden kann. Natürlich könnte man auch eine größere Lichtmaschine einbauen, aber da höre ich schon die ersten schreien "meiner säuft wie ne Kuh". Man kann auch die Steuergeräte schneller runterfahren lassen. Bringt aber in der Energiebilanz wenig, da das Aufstarten mehr verbraucht und Komforteinbußen mit sich bringt (verzögerte Systembereitschaft).

Autos in den Preisklassen sollten in den ersten Jahren grundsätzlich nicht "zucken", ganz egal, wie häufig man wie lange / kurze Strecken fährt. Bermerkbar macht sich das eben durch höheren Verschleiß / Verbrauch etc. Diesen zahlt ja dann auch der Fahrer. Nur, weil man in einer Großstadt wohnt, setzt man sich ja nicht automatisch in den ÖPN.

Andreas

Deine Antwort