Aus der traum vom 325i :-((
hallo jungs ich wollte heute meinen bastuck auspuff anbauenlassen .
als das auto auf der hebebühne war schaute ich sovort hinten an der achse da ich was schepern hörte .
bei dem anblich kamm mir was da heulen aus die verbindung von achse zu karoosse rausgerissen .
ich bin dan sovor zum bmw gefahren und gefragt ob das zu reperiren geht was es kostet unsw .#
er sagte mindestens1500 euro wen es gescheid gemacht werden soll mit garantie.
nun mein problem ich hab das auto am dinstag gekauft angeblicj top mit neuem tüv 3800 euro von privat er sagte nix von dem fehler
noch dazu kommt das ich das geld nicht hatte und nen gredit aufgenommen habe .
nun meine fragen kann man gesetzlich oder gerichtlich was machen ??
ma jungs ich bin total fertig
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Diese Formulierung wird heutzutage von Gerichten nicht mehr anerkannt.
das gilt so nicht mehr in der beziehung Privatperson (Käufer)- Unternehmen (verkäufer)
Wenn ich Privat einen wagen einer anderen Person (Privat) als zB Bastlerfahrzeug verkaufe (gekauft wie gesehen) hat das immernoch Gültigkeit!
Unter Privatpersonen gilt nämlich immernoch die Freie Vertragsgestaltung!😉
Bei Händlern sieht das anders aus (auch wenn der Verkäufer kein Autohändler ist aber als andere Unternehmung ein Fahrzeug verkauft!)
Gruß Jordy
Sasch mal Manfred, hast Du dich mal bei einem Händler umgesehen?
Ich frage mich zwar, weshalb es unbedingt ein 325 oder 328 sein muss, aber o.k. Jedem das seine.
Ich würde nach dem Erlebnis mal zu einem Händler gehen.
Da haste dann auch wesentlich bessere Chancen, wenn etwas defekt ist, dass alles wieder gerichtet wird.
Wenn Du aber schon einen Kredit aufgenommen hast, bei schwiegermami, dann gib ihr das Geld zurück, sobald Du es hast.
Du bis ja bereit einen Kredit aufzunehmen. Dann finanzier das Teil richtig über eine Bank, sofern Du Kreditwürdig bist und keine negativen Schufa-Einträge hast.
So wärst Du etwas flexibler wa sden Preis angeht und kannst Dir nen anständigen mit wenig Km und evtöl ner Gebrauchtwagengarantie kaufen.
Bei Deinem Einkommen sollte das normalerweise kein Problem sein.
Ich kann Dir nur raten etwas mehr auszugeben und erstmal die Finger von irgendwelchen Zubehörteilen zu lassen, bis feststeht, dass mit dem Auto alles in Ordnung ist.
Aber das nächste mal, wenn Du in einem Forum die Leute um Rat bittest, hör drauf. Alle in Deinem anderen Thread haben Dir abgeraten. Aber Du wolltest nicht hören. Deine Lektion hast Du daraus hoffentlich kapiert.
Ausserdem frage ich mich allen ernstes, wenn Deine Versicherung Dir sagt, nicht selber mit dem Verkäufer inKontakt zu treten, weshalb Du das dann doch gemacht hast.
Genauso selber den TÜV-Menschen anzurufen.
Damit bietest Du den beiden die Gelegheit sich eine eigene Strategie zurecht zu legen.
Wenn der TÜV-Mensch die Plakette wirklich gegen Vitamin B ausgestell that, gehört er sofort entlassen, da dieses Verhalten unter umständen Menschenleben kosten kann.
Die Aussgae des TÜV-Meschen sagt mir eigentlich, dass er den Verkäufer kennt.
Das nächste mal, sofern soetwas nochmal passiert, hör auf den Rat deiner Versicherung. Geh sofort zu einem Anwalt und las ihn das klären.
Nimm keinen Kontakt zu den Beschuldigten auf.Damit kannst Du alles zunichte machen, was der Anwalt hätte erreichen können.
Ausserdem, und dasist nur meine persöhnliche Meinung:
Wenn Du nicht dazu in der Lage bist auf andere zu hören, weder auf diejenigen, die Dir einen sehr guten Rat geben, was das finanzielle angeht, noch der Fachleuten von einer Versicherung, dann bist Du meiner Meinung auch nicht Reif genug ein Auto mit 200PS zu steuern und damit auch Verantwortungsvoll umzugehen.
Sorry das so sagen zu müssen, aber es schein wirklich so zu sein.
Gruss
Ken