Aus dem Cockpit der Beifahrer Seite, komisches Geräusch, einzelnes Rauschen.

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

Heute ist mir während der fahrt aufgefallen da ich das Radio aus hatte, so ein komisches geräusch auf der Beifahrer Seite in der nähe der Scheibe, ist schwer zu beschreiben finde nicht das passendes Wort dazu, so wie bei Boxen einer Stereoanllage, wenn das Massekabel nicht richtig angeschlossen ist, wie einzelnen funken bei schlechter Empfangs Qualität ! So ein Geräusch wie beim löten, so einzelne.

Habe gedacht das es aus der Lüftungen der Klima kommt. Habe dann Klima ausgeschaltet, das Radio und auch die Lüftung. Aber trotzdem hört man das während der Fahrt.
Habe auch die Motorhaube aufgemacht, dachte villeicht ist so ein Blatt drinne oder so was, aber konnte nichts finden !!

Wenn der Wagen steht egal ob bei laufenden Motor oder bei ausgeschaltet, DANN hört man nichts.
Das Problem ist nur während der fahrt.

Hat vielleicht jemand so was gahabt ?? Wäre für Ratschläge Dankbar.

Werde versuchen ein Audio video aufzunehmen, dann kann man das auch hören.

Viele Grüsse

35 Antworten

Hab ich auch. Keine Ahnung warum, keine Ahnung woher, keine Ahnung wie. Aber es nervt. Tierisch. 😁

na dann schau auch mal in richtung pollenfilter...im immenraum wie auch im motorraum...is mal ein ansatz...die beiden dinge haben primär was mit luft und deren strömungsverhalten zu tun....

ja das nervt richtig !!!!

Im Motorraum rechts habe ich geguckt unter der Schwarzen Deckel habe die abgenommen, da war nichts drinne.

Mich würde das Geräusch auch auf den Geist gehen. Ich empfehle den Wagen in die Niederlassung zu bringen.

Ähnliche Themen

Das andere Geräusch von dem berichtet wird habe ich auch, aber nur auf der Autobahn im Fond Beifahrerseite. Klingt wie Windgeräusche aber nur von diesem einen Ort. Und sobald von der Autobahn runter ist das Geräusch weg.

Für vielleicht sind es wirklich Windgeräusche, gab den Wagen erst 4 Tage...

Zitat:

Original geschrieben von Siegendorf


na dann schau auch mal in richtung pollenfilter...im immenraum wie auch im motorraum...is mal ein ansatz...die beiden dinge haben primär was mit luft und deren strömungsverhalten zu tun....

Habe auch im Innenraum geguckt, den pollenfilter rausgeholt aber alles sauber. . Filter nagelneu...

Hm.. Muss mal weiter suchen...der freundliche hat auf die schnelle auch keine ahnung gehabt

Hörts sich echt komisch an, wie wenn ein Kabel brennt.
Warst du schon bei einer NL, die müssten einen "Sound-Experten" haben, die befassen sich mit Geräuschen aller Art.
Wenn Garantie noch drauf ist, lässt du einfach das ganze Auto zerlegen, bis der Fehler gefunden wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Hörts sich echt komisch an, wie wenn ein Kabel brennt.
Warst du schon bei einer NL, die müssten einen "Sound-Experten" haben, die befassen sich mit Geräuschen aller Art.
Wenn Garantie noch drauf ist, lässt du einfach das ganze Auto zerlegen, bis der Fehler gefunden wurde.

NE Garantie hat er keine mehr !!

JA der hat sich das kurz angehört, weiss aber auch nciht genau was es sein könnte!!
Die mussten den Wagen da behalten und expermetieren und alles zerlegen.. bis sie den fehler finden.

Zitat:

Original geschrieben von eko84


Hallo,

Heute ist mir während der fahrt aufgefallen da ich das Radio aus hatte, so ein komisches geräusch auf der Beifahrer Seite in der nähe der Scheibe, ist schwer zu beschreiben finde nicht das passendes Wort dazu, so wie bei Boxen einer Stereoanllage, wenn das Massekabel nicht richtig angeschlossen ist, wie einzelnen funken bei schlechter Empfangs Qualität ! So ein Geräusch wie beim löten, so einzelne.

Habe gedacht das es aus der Lüftungen der Klima kommt. Habe dann Klima ausgeschaltet, das Radio und auch die Lüftung. Aber trotzdem hört man das während der Fahrt.
Habe auch die Motorhaube aufgemacht, dachte villeicht ist so ein Blatt drinne oder so was, aber konnte nichts finden !!

Wenn der Wagen steht egal ob bei laufenden Motor oder bei ausgeschaltet, DANN hört man nichts.
Das Problem ist nur während der fahrt.

Hat vielleicht jemand so was gahabt ?? Wäre für Ratschläge Dankbar.

Werde versuchen ein Audio video aufzunehmen, dann kann man das auch hören.

Viele Grüsse

EXAKT das selbe Phänomen hab ich auch - zumindest passt es zu der Beschreibung und ungefähr auch zum Audioclip.

Leider suche ich auch noch. Ausschließen kann ich
- Scheibenwischerauflage
- Türe
- untere Abdeckungen unter dem Armaturenbrett (die können auch gerne klappern)

(Noch) nicht ausschließen kann ich
- die äußeren Gummiabschlüsse der Windschutzscheibe (d.h. die verlängerten Dachleisten)
- die aAche mit dem Filter, das werd ich als nächstes probieren

Vorstellen könnte ich mir
- lose Kabel im Armaturenbrett
- Körperschalleffekte von ganz woanders

Wenn jemand von euch einen möglichen Übeltäter gefunden hat, wär ich auch sehr dankbar!

Habe es noch nicht herausgefunden, was es sein kann.

Und gestern habe ich es paar mal auch bei der FahrerSeite gehört !!

Aber ab und zu, hört man es gar nicht, und dann kommt es auf einmall .

Gruß

so ich werde jezt schonlangsam veruckt mit meinenm w204 noch vor kurz hatte ich beim lenken gerusche die hab ich jezt weg nach viel muhe, jezt hab ich das gleiche problem wie ein par hier im beitrag, das gerusch ist das geliche wie das vom video auf seite eins, es hort sie wie ein kabel brennen oder wie einblat im luftventil, es kommt aus der richtung vom beifahrer sitz, oben von handschufach! unter dem schwarzem gitter an der armatur!

hate jemad von euch das problem hintersich?!

danke sry fur mein Deutsch

gruss

Zitat:

Original geschrieben von w204croatien


so ich werde jezt schonlangsam veruckt mit meinenm w204 noch vor kurz hatte ich beim lenken gerusche die hab ich jezt weg nach viel muhe, jezt hab ich das gleiche problem wie ein par hier im beitrag, das gerusch ist das geliche wie das vom video auf seite eins, es hort sie wie ein kabel brennen oder wie einblat im luftventil, es kommt aus der richtung vom beifahrer sitz, oben von handschufach! unter dem schwarzem gitter an der armatur!

hate jemad von euch das problem hintersich?!

danke sry fur mein Deutsch

gruss

Nur ne Idee, war bei mir auch der Fall:

http://www.motor-talk.de/.../...uscheibe-a-saeule-rechts-t3181563.html

Gruß

rollkuchen

Habe es noch immer...
Als es kalter war kamen die Gerausche gar nicht...
Jetzt ist es wieder da.. Sogar ab und zu auch von der linken seite..
Manchmal kommt nix 2 tage und dann fast jeden tag hort man es.

ich weis echt nicht mehr, wir haben zuhause einen w201 300 000km tiptop echt, einen w203 hatte ich vor dem w204, mit dem w203 haben wir um die 400 000km gemacht das einziege prob. war der rost, ich hatte nie sowelche gerusche das macht mich echt veruckt mit dem w204, der wagen hat 80 000km jezt, wenn er so weiter macht bleibt er noch diesen sommer bei mir kommt wider ein vw ins haus leider, finde den w204 sehr hubsch fahren macht auch spas c200 cdi reicht mit auch ganz aus, aber jeden monat zum mechaniker fahren macht leider kein spas 🙁, ich binn kein autofreak aber so welche kallper gerusche bringenmich um vorallem am morgen wenn ich zur uni/arbeit fahre kaffe in der hand und dann gehsts loss zzz zzz, eine 4 km fahrt macht mir denn tag kaputt

sry fur mein offtopic

gruss Dario aus Kroatien

Zitat:

Original geschrieben von w204croatien


ich weis echt nicht mehr, wir haben zuhause einen w201 300 000km tiptop echt, einen w203 hatte ich vor dem w204, mit dem w203 haben wir um die 400 000km gemacht das einziege prob. war der rost, ich hatte nie sowelche gerusche das macht mich echt veruckt mit dem w204, der wagen hat 80 000km jezt, wenn er so weiter macht bleibt er noch diesen sommer bei mir kommt wider ein vw ins haus leider, finde den w204 sehr hubsch fahren macht auch spas c200 cdi reicht mit auch ganz aus, aber jeden monat zum mechaniker fahren macht leider kein spas 🙁, ich binn kein autofreak aber so welche kallper gerusche bringenmich um vorallem am morgen wenn ich zur uni/arbeit fahre kaffe in der hand und dann gehsts loss zzz zzz, eine 4 km fahrt macht mir denn tag kaputt

sry fur mein offtopic

gruss Dario aus Kroatien

Probier mal den trick mit der regenleiste auf det rechten seite unten drunter sauber zu machen..

So wie es beschrieben wurde, auf dem anderen link...werde es auch die tage versuchen und berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen