Aus dem Cockpit der Beifahrer Seite, komisches Geräusch, einzelnes Rauschen.
Hallo,
Heute ist mir während der fahrt aufgefallen da ich das Radio aus hatte, so ein komisches geräusch auf der Beifahrer Seite in der nähe der Scheibe, ist schwer zu beschreiben finde nicht das passendes Wort dazu, so wie bei Boxen einer Stereoanllage, wenn das Massekabel nicht richtig angeschlossen ist, wie einzelnen funken bei schlechter Empfangs Qualität ! So ein Geräusch wie beim löten, so einzelne.
Habe gedacht das es aus der Lüftungen der Klima kommt. Habe dann Klima ausgeschaltet, das Radio und auch die Lüftung. Aber trotzdem hört man das während der Fahrt.
Habe auch die Motorhaube aufgemacht, dachte villeicht ist so ein Blatt drinne oder so was, aber konnte nichts finden !!
Wenn der Wagen steht egal ob bei laufenden Motor oder bei ausgeschaltet, DANN hört man nichts.
Das Problem ist nur während der fahrt.
Hat vielleicht jemand so was gahabt ?? Wäre für Ratschläge Dankbar.
Werde versuchen ein Audio video aufzunehmen, dann kann man das auch hören.
Viele Grüsse
35 Antworten
so ich war so verzweifelt hab denn hier beitrag gelesen http://www.motor-talk.de/.../...eibe-a-saeule-rechts-t3181563.html?...
DANKE FUR DEN TIPP
da mein freund 5 min von mit ne waschstrasse hat, kurz hingefahren leiste rechts abgehoben mit bankkarte drunter entlang nach unten von oben und gut ausgewaschen, tja und ?! nix mit kalppern ich habe echt gedacht es komt vom inehnen aus der armatur, morgen kauf ich silicon spray und spruh ein bissen noch drunter, mall sehen obs helt jezt hurt sich nurch noch dier diesel motor
probier es auch mall, ich musste es gleich weissen hatte echt keine gedult da ich morgen um meckaniker wollte,
gruss
schonene abend allen
dario
Hi,
Bei mir knistert es auch im stand beim laufenden motor wenn ich den Lenkrad nach links und rechts schwinge....wahrend der fahrt auch..
So habe die rechte Leiste abgemacht, geht ja leicht einfach bissi daran ziehen..und dann auch mit karte von unten nach oben un mit einem Tuch sauber gemacht. Habe das paar mal gemacht..
Unter der Leiste war nix ausser den klipps dinger es war alles sauber..
Habe jetzt nix mehr gehort , bin eine runde um den Block gefahren.. Werde es mal die Tage beobachten...
Werde aber auch nochmal mitnsilikon spray drunter sprühen...
P.S
Aber als die leiste ab war , hat man nix gehort bei lenken im stand.. Als ich sie wieder dran gemacht habe , konnte man das knistern wieder horen aber nicht so schlimm..dann habenich wieder sauber gemacht unten drunter...mal gucken jetzt was passiert..
War mir 100% sicher das es aus der rechten armaturen kamm unter den gitter.. Verstehe es nicht..
W204croatien--> ist das knisster noch immer weg ??
bei mir ist es noch immer da, es kommt und geht von alleine.. manchmal habe ich es während der fahrt und dann hört es plötzlich auf... und dann fängt es wieder an.. wenn es kalt draussen ist, ist mir aufgefallen das man nix hört.. vielleicht bilde ich mir das auch ein mit der Kälte.
Ähnliche Themen
Nur als Zusatzinfo:
Bei mir geht das Knistern weg, wenn ich die Scheibenwaschanlage bediene. Vermutlich läuft dann etwas vom Scheibenklar unter die trockene Dichtung.
Eine 100%ige Lösung hab ich allerdings auch noch nicht, das Geräusch taucht immer mal wieder auf.
ja bei mir ist schon 3 monate ruhe, kein knarzen nix, seit ich die leiste mit silikon beschpruht habe alles top, ich war seit dem bestimmt jede woche ein mall in der waschanlage!
hm
habe leider ein neues problem das lenkrat mache komische gerusche beim lenken, es hort sich an als es direckt hinter dem lenker kommt 🙁, tja mein w204 91 000km, das kupllungs pedal hort sich auch langsam, jezt hab ich keine zeit aber in 2 monaten gehts zum mechaniker!
tja
gruss