Aus Astra J Sportstourer Cdti wird Astra K Innovation Easytronic
Hallo Leute.
Nachdem ich mich vor 3 Jahren, nach Skoda und Vw, für einen Opel entschieden habe, ist Zeit f. etwas neues.
48000km drauf und keine Probleme gehabt. Bin sehr zufrieden.
Mein Leasing läuft aus und habe ich mich heute bei meinem Händler umgesehen.
Opel Astra K Limousine Benziner 105Ps, Höchste Ausstattung, mit Led Matrix in rouge brown, 8000km um 19.000 Euronis.
Habe mich bisschen schlau gemacht hier. Meine zwei Fragen in die Runde.
1. Gibt es einen Grund mir den nicht zu nehmen ?
2. Wie ist die Easytronic ? Möchte endlich mal eine Automatik. Laut FOH ist die ET aber gewöhnungsbedürftig.
...Probefahrt gab ich erst.
38 Antworten
Langsam verstehe ich warum mir immer wieder mal Astra K mit dauerhaftem Fernlicht entgegenkommen 😁
Ich habe auch kein Navi und die Regelung ist damit echt fummelig und unzuverlässig.
nein laut Anleitung wird das jenseits der 55kmh automatisch zugeschaltet und geregelt. unterschieden wird zw Überland und autobahn.
Zitat:
@hobodides schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:29:10 Uhr:
nein laut Anleitung wird das jenseits der 55kmh automatisch zugeschaltet und geregelt. unterschieden wird zw Überland und autobahn.
Nein..die generelle Matrix-Automatik (grünes A im Tacho. Zweimaliges schnelles nach vorne drücken des Hebels) kann man generell abschalten oder anschalten. Ohne Automatik fährt man dauerhaft Fernlicht ohne Matrix-Funktion.
Und dauerhaftes Fernlich ist für den Gegenverkehr wirklich wirklich unangenehm. Mir kamen schon einige Astra K so entgegen.
Also immer drauf achten, dass das grüne A auch leuchtet 🙂
Danke für deine Info.
Ähnliche Themen
Kein Problem. Wenn das grüne A dann leuchtet, dann ist alles OK. Dann werden die Segmente automatisch geschaltet etc. pp. Gibt zwar immer Situationen wo man auch manuell eingreifen sollte. Aber meistens passt es dann so 🙂 (und für die manuell Situationen vermisse ich den A Knopf am Hebel. Der macht vieles einfacher. Warum sowas ans Navi gekoppelt ist, weiß wohl nur Opel selbst)
Hallo,
aber bitte die Grenzen des Systems kennen und nicht blind drauf vertrauen. Es ist ein Assistent und kein Freifahrtschein für überforderte Bediener.
Grüße
Ja bei einigen Dingen fragt man sich schon was sich Opel gedacht hat. Ich war zwar mit meinem 6er Gof nicht zufrieden (Montagsauto) aber die Frage was sie sich bei gewisse Dingen gedacht haben bei der Planung, hatte ich damals nicht. Trotzdem hab ich Freude am K 🙂
Mein Licht ist auf Automatik gestellt aktuell und so lass ichs auch 🙂
Hab ich bemerkt, danke 🙂 Steht a.) in der Manuel und b.) hier im Forum. Man muss nur lesen können, reusper.
Heute bin ich mal auf einen kleineren Berg gefahren. Es lag frischer Schnee und ich wollte sehen wie sich die Easytronic verhält. Alles wie es sein soll. Herum driften geht jetzt nicht mehr, dank elektr. Handbremse. Was solls, bin ja schon 42. Da sollte man aus dem Alter raus sein 😁
Beim Bergabfahren habe ich dann auf manuell geschaltet und war immer einen Gang tiefer als es die Automatisierung gemacht hätte. Sonst wirkt die Motorbremse nicht und man lehnt dauernd mitn Fuss auf der Bremse. Ist das bei einer normalen Automatik eigentlich auch so ? Also das hier kaum die Motorbremse eingesetzt wird. Nehme es mal an.
Bei meinem ist es teilweise auch so. Je nach Gefälle hält die Automatik die Geschwindigkeit, oder ich muss ab und zu bremsen.