Aus A4 einen S4 machen...
Hallo!
Hat hier jemand Erfahrung mit der Umrüstung eines Audi A4 3,0 in einen S4??? Ich plane nämlich den optischen Umbau, so dass man von außen nicht erkennen kann, was wirklich unter dem Kleid steckt...! Dazu gehört natürlich in erster Linie der Umbau des Kühlergrills, der Außenspiegel, der Seitenschweller und der Typenbezeichnung am Heck sowie am Frontgrill. Bevor ich mich allerdings in dieses Abenteuer stürtze wollte ich hier mal fragen ob schon mal jemand so etwas gemacht hat oder ob es im Netz so was wie eine Umbauanleitung gibt.
Vielen Dank schon mal im Vorraus für Eure Beiträge!
20 Antworten
du redest vom 8E oder?
Hi,
sorry ist offtopic, aber warum das ? Soviel Aufwand und Knete und dann sieht er nur so aus... wozu bitte ?
Und wenn dann einer durch die Scheibe nach innen schaut ? ...innen musste dann also auch noch was machen...
Mit der Knete hätteste Dir dann gleich einen echten S4 mit Unterhalt für einige Zeit leisten können...
Egal... sorry, aber werde ich wohl nie verstehen... wenn Du ihn ganz anders machen würdest -> okay, aber so... !? :|
MfG René
ich sehe auch keinen sinn in diesem umbau, denke aber, dass diese art von kommentar völlig überflüssig ist und nichts zur beantwortung der frage beisteuert, denn der verfasser wird schon seine gründe haben.
Ähnliche Themen
Stimme dfrene voll zu. Was bringt das alles ? Da würde ich mir lieber nen Chip reinmachen und mich über die Leistung freuen, als einen S vorzutäuschen.
Und auf gar keinen Fall würd ich die Typenbezeichnung vom S draufmachen, denn dann wird dein Auo zu einer Lachnummer. Ganz dem Motto "Wollte gern kann aber nicht".
Und auch so, ein Kenner wird auf den ersten Blick erkennen, dass es kein S ist.
Schonmal daran gedacht was das insgesamt kosten würde ? Für das Gled kannst dir nen S kaufen. Schon allein die Stoßstangen, das Lenkrad, die Sitze, Monatge, von den Lackierkosten mal ganz abgesehen.
Ich stimme allen anderen zu !
Auserdem Sieht ein AUDI immer gut aus !
Solange er Orginal Anzug Trägt ! ;-)
MfG
Stefan
Leistung vom S4
Hallo Sacha O.
Ich würde das so angehen, dass ich den 3.0 zu MTM bringen würde für einen Kompressorumbau, wie sie es mit dem A4. 3.0 Cabrio gemacht haben. Dann hast Du dann 315 Kompressor PS statt 220 PS. Der S4 hat ja nach dem Chiptunig auch 315 PS und 560 NM. Dein A4 3.0 zieht dann in 5.5 sec von 0 auf 100. Bei bedarf hat mtm dann auch noch andere Spoiler, auspuffe etc. und das alles inkl. Tüv. allerdings kostet es was :-( kannst ja mal anfragen.
Hier gibt es auch noch was mit Kompressor und kostet weniger: http://www.z-engineering.ch/ oder http://www.k-power.de/ die Seite ist zwar erst im Aufbau...
Gruss S. Kro
Hallo,
von diesem bescheuerten Spoilergeklebe halte ich überhaupt nichts. Wie schon zu diesem Beitrag jemand gesagt hat wird ein Auto somit voll zur Lachnummer. Oder muss man sich für einen 3,0 L A4 schämen? Nicht mal für einen 1,6er! Außerdem hat das mit Tuning nichts zu tun. Ich finde es furchtbar, diesen Begriff so zu vergewaltigen! Ist es Tuning, an einen 1,8l Sauger 225er Reifen hinzbasteln? Nein, ist eher peinlich und macht die Karre noch langsamer als sie ohnehin schon ist. Wenn man schon meint, man müsste so eine Krügge (meine damit aber nicht den 3,0 er des Themenstellers) verbessern, dann mit Technik.
War jetzt sicher keine Hilfe, musste aber mal gesagt werden.
C.
Du hättest auch Politiker fragen können. Da hättest Du auch keine Antwort auf Deine Frage bekommen.
Klasse Forum.
Also ich habe auch vor die Optik meines A4 etwas aufzuwerten. - O Gott einen Diesel aufwerten.- :-)
Und die Optik des S4 sieht keinesfalls nach billigem Plastikmist aus. Die Front des S4 ist absolut genial. Ich habe bereits bei der Abholung im Werk den Kühlergrill austauschen lassen gegen den vom S4.
- Grill kostete 55EUR beim Audi Händler
- Stossfänger vorne kostet 320EUR unlackiert
wird zur Zeit bei Ebay für 250EUR angeboten.
Seitenschweller und Stossfänger hinten wollte ich mir sparen.
Aber bei einem 3.0 siehts hinten ja auch besser aus.
Aber auf keinen Fall würde ich das S4-Emblem verwenden, wenn ich keinen S4 habe. Ich würde es warscheinlich auch nicht mal bei einem richtigen S4 wollen.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht, also der S4 - egal ob B5, oder das neue Modell - finde ich optisch sehr ansprechend. Die Optik ist dezent und doch sportlich, man könnte sagen, es hat das gewisse Etwas. Und deshalb finde ich es auf jeden Fall ok, wenn jemand vorhat, (ich täte es bestimmt auch, wenn ich eine A4 hätte) einige optische Stilelemente an einem normalen A4 zu verbauen.
Daß man sich aus finanzieller Sicht dann gleich einen S4 hätte kaufen können, finde ich nicht richtig. Wenn man bedenkt, was Felgen usw. bei eBay kosten, kann man doch relativ günstig an viele gebrauchte Teile kommen. Ein echter S4 ist für viele ein Traumwagen und es hängt ja auch nicht nur am Anschaffungspreis, sondern auch an Unterhalt, Versicherung, Steuer, Verbrauch usw. Im Endeffekt bleibt es Geschmackssache, wie man sein Auto gestaltet.
Ich jeden falls finde es nicht weiter schlimm, wenn jemand ein Auto fährt, das wie ein S4 aussieht, jedoch nur 150PS oder 220PS hat. Ich hoffe, mit meiner Meinung nicht der Einzige zu sein!
Viele Grüße, Gorman
Also...,
erst mal zu denjenigen die nicht lesen können oder meine Frage nicht richtig verstanden haben. Ja, wozu aus einem A4 wenigstens optisch einen S4 machen? Gegenfrage: Wozu 350PS in einem Opel Corsa? Wozu einen Golf 3 so tief legen bis man auf dem Boden schleift? Ich denke das sind alles Fragen des Geschmacks. Und darüber läßt sich ja bekanntlich (nicht) streiten. Und im Übrigen gibt es dafür sicherlich andere Foren... vielleicht probiert Ihr es da mal???
Vielen Dank dann an dieser Stelle an diejenigen die mich wenigstens "moralisch" unterstützen bzw. mir sogar tatsächlich bei meinem "Problem" helfen möchten!
Sicherlich wären die ein oder anderen Veränderungen (auch im Innenbereich) notwendig, aber diese Kosten (auch Unterhaltskosten) erreichen mit Sicherheit noch nicht die tatsächlichen Kosten eines "echten" S4.
Ich möchte hier ja auch keine Mogelpackung durch die Gegend kutschieren sondern einfach nur meinen A4 optisch noch etwas aufwerten und ich finde das Stiling des S4 einfach nur totschick und es kann daher keine Schande sein solch ein optisch aufgewertetes Auto durch die Gegend zu fahren.
Über das Typenschild "S4" am Heck habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Das sieht vielleicht wirklich aus wie "gewollt und nicht gekonnt"... Aber darauf kann ich auch wirklich verzichten!
Ich rechne bei dem Umbau mit Kosten für den Außenbereich in Höhe von ca. 2000 bis 3000 € (Felgen habe ich schon).
Im Innenbereich kann man später noch über die Umrüstung des Lenkrades und des Amaturenbrettes (Tachoeinheit) nachdenken.
Über ein Tuning des Motors habe ich mir noch keine weiteren Gedanken gemacht. Ich habe immer so meine Bedenken dabei. Ist es nicht schädlich für den Motor einen so kräftigen Kompressor einzubauen? Wobei mich eine solch enorme Leistungssteigerung natürlich zugegebenermaßen schon reizen würde... ;-))
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit solch einem Umbau des Motors und möchte sich an diesem Forum beteiligen?
Na ja, ich warte mal ab ob noch weitere interessante Antworten kommen. Aber bitte keine NEIN-Sager mehr... Danke!
Hallo Sascha
Ich schliess mich deinem Urteil betreffend S4 an.
Noch ein Typ von mir:
Die Frontschürze des neuen S-line Exterieurpacketes find ich die absolute Wucht! Gemäss anderen Forumsbeiträgen, passen dir untere S4-Grill auch. http://www.deravant.de/galerie/2003/iaa03/image/b08.jpg
Persönlich würde ich, wenn ich vorne die Exterieurstange, seitlich die originalen Leisten, hinten die S4 oder die von Sportec nehmen.
betreffend des Logos: wenn Du nur ds "S" ohne 4 dran machst ist's sicher ok.
Aspuff: MTM-Töpfe sehen aus wie original bringen aber Sound und Drehmoment.
Was für Räder hast Du den drauf oder was würdest du drauf machen?
Lieber Sacha.O,
Ich denke, dass man dich schon verstanden hat, was du willst, denn dein erster Beitrag sagt ziemlich eindeutig, was du vor hast. Das ist schon ein Widerspruch zu dem, was du in deinem letzten Beitrag geschrieben hast.
Tunen, etwas Sportlichkeit, jedem das Seine, wenn es ihm gefällt. Aber ein Plagiat mit zusätzlichem Orginal S4 Emblem ist wirklich des Guten zu viel. Dass dann die Antworten so ausfallen, hättest du eigentlich doch erwarten dürfen - oder?
Ich selbst fahre einen neuen S4 und habe daher einen guten anschaulichen Vergleich zu einem normalen A4.
Mein Rat:
Verkaufe deinen A4 und kaufe dir einen S4, dann hast du was Echtes, aber es ist die teuerste Lösung.
Gehe zu einem Tuner und besorge dir ein Optikkit (S-line), das ist hier das Vernünftigste. Audi hat schon dafür gesorgt, dass ein orginal optisches Aufrüsten zum optischen S4 unverhältnismäßig teuer werden wird. Die meisten Teile passen nicht, da außen praktisch alles völlig modifiziert ist. Mit deinen Preisvorstellungen dürftest du kaum hinkommen.
Lass die Finger vom Motortuning, denn das ist das Dümmste. Du ruinierst dir nicht nur dein Bankkonto sondern auch rasch den Motor. Denke daran, dass du ganz schnell in andere Versicherungsgruppen eingeteilt wirst und du verlierst alle Garantien auf den Motor und Audi kennt da nichts. Glaube es mir, der V6 ist durch Motortuning schneller kaputt, als es dir lieb ist. Viele, die ihren alten S4 oder RS4 getunt haben, mussten diese Erkenntnis schon teuer bezahlen. Spendiere deinem Wagen eine Edelstahlabgasanlage und lass den V6 wie er ist und dann hast du lange Freude an dem Auto.
Hallo zusammen
Ein Paar tips wie du das perfeckte Inmitat machne Kannst
- Die Scheinwerfer willst du den auch wechseln? Sind beim S4 Titanfareben und beim A4 Chrom?
- Die Bremsanlage musst du natürlich auch noch umbauen inkl. Bremszangen
- Die Original Felgen mit Continental Pneus
- vergiss ja nicht die Alu Dachreling und das Glanzpaket es dibt nur beides zusammen oder alles schwarz
- mach ja nich so Chromhaben auf den Spiegel das wäre nämlich keine perfekte Optik
- bei der Aussenfarbe musst du auch aufpassen es gibt beim S4 nicht alle Farben wie beim A4 so zum Beispiel: Attlasgrau und Akojasilber
- im innern wirds dann so richtig teuer willst du das Silberne Leder auch nachrüsten?
- vergiss die Dekoreinlagen nicht! besonders die beim hinteren Ascher! Es gibt folgende Farben: visir grau, Karbon, Klavierlack und das dunkle Holz Birkenholz oder so
- in der Schweiz ist übrigens auch der Tempomat Serie!! auch nicht vergessen kannst ja auch nur den Schalter einbauen ohne Kabel und so, die Optik zählt ja
- wenn du ev. einen S-Line hast musst du auch noch diese Logos wegmachen!
- und sind die Auspuffrohre nicht auch ein wenig grösser als beim A4?
Alles in allem eine Menge Geld das du da verschwendest und ein Kenner erkennt sicher dienen Audi A4. Irgend etwas vergisst du sowiso oder dir ist das Geld ausgegengen
Mir persölich gefallen nur die Schweller besser als beim A4 die müsste es aber auch in silber geben so wie beim Allroad. Dann würde ich sie auch an meinen A4 Avant montieren.
Gruss aus der Schweiz