Aus 2,0liter! 2,5liter, machbar???
Ich fahre einen 320i mit 150ps Bj.99.
Meine Frage , kann man aus dieser 2,0 liter Maschiene eine 2,5 bzw. 2,8liter Maschine machen?
Wurde so etwas schonmal gemacht?
Ist so etwas haltbar?
Danke!!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Mein Vorschlag:
Neues Auto kaufen!
Vorteil: Weniger Streß!
Billiger!
Haltbarer!
😁 😁
Sorry,verzichte drauf.
Fahre mein Auto seit 4 Jahren und bin sehr zufrieden.
Nur ab und zu habe ich ein Verlangen nach mehr Leistung.
machbar ist alles. Kannst die eine 2,5 oder 2,8 liter Maschine + aller Nebenaggregate kaufen. Lohnt sich aber nicht. Würde mir dann auch eher ein neues Auto kaufen... Ansonsten kannst du dir ja ne Lachgaseinspritzung einbauen. Macht der Motor zwar nicht lange mit, aber NOX rockt. ;-)
Hi,
ich denke der Hubraum kann nicht verändert werden ... man kann beispielsweise den Zylinderkopf bearbeiten/überarbeiten, .. veränderte Nockenwelle oder sonstige leistungssteigernden Dinge ... Da könntest du ne menge Geld versenken;-) --> aber Riesenaufwand und vor allem teuer. imho rechnet sich das nicht!
Grüße
Joachim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tresputo
machbar ist alles. Kannst die eine 2,5 oder 2,8 liter Maschine + aller Nebenaggregate kaufen. Lohnt sich aber nicht. Würde mir dann auch eher ein neues Auto kaufen... Ansonsten kannst du dir ja ne Lachgaseinspritzung einbauen. Macht der Motor zwar nicht lange mit, aber NOX rockt. ;-)
Mein Vorschlag,
wenn Ihr mir ein Orientblau, mit grauem Leder und Vollausstattung bis 18.000€ findet,dann sage ich ,Ihr habt Recht.😁,😁
Achso, 325i bzw. 328i.Kann auch 330i sein.Und die Traggelenke sollten repariert sein.Denn ich habe gerade MEYLE einbauen lassen.😁
Ich hatte mal einen 325 i 36 Cabrio,da wurde der Hubraum auf 3,2 Liter erhöht von der Firma Wiesmann.Was dabei alles gemacht wurde,weiß ich nicht ,allerdings hat alles in allem inkl. Auspuffanlage und Kompletträdern so ca. 20 000,- DM gekostet.
Der Wagen hatte dann statt 2,5 Liter 3,2 Liter Hubraum und statt 192 PS 265 PS.V max war mit 262 km/h angegeben.
Wenn ich zum Vergleich den neuen 3er nimm mit 258 PS ,dann muß ich sagen,daß meiner einiges besser ging,allerdings hat er ja auch ein paar ccm mehr.
Auch der Verbrauch war wirklich sehr moderat,ich habe ihn immer sehr sportlich gefahren und es war immerhin ein EZ 93,der aber im Schnitt mit 10 Litern auskam.
Bei Vollgasfahrten an den Gardasee ( 620 km einfache Strecke ) ,und unter Vollgas meine ich Vollgas,so lange die AB es zugelassen hat am Limit zu fahren,habe ich 15,6 Liter gebraucht,da ich das mehrmals getestet habe.
Ruf doch einfach mal bei Wiesmann an,die geben Dir bestimmt Auskunft.
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Ich hatte mal einen 325 i 36 Cabrio,da wurde der Hubraum auf 3,2 Liter erhöht von der Firma Wiesmann.Was dabei alles gemacht wurde,weiß ich nicht ,allerdings hat alles in allem inkl. Auspuffanlage und Kompletträdern so ca. 20 000,- DM gekostet.
Der Wagen hatte dann statt 2,5 Liter 3,2 Liter Hubraum und statt 192 PS 265 PS.V max war mit 262 km/h angegeben.
Wenn ich zum Vergleich den neuen 3er nimm mit 258 PS ,dann muß ich sagen,daß meiner einiges besser ging,allerdings hat er ja auch ein paar ccm mehr.
Auch der Verbrauch war wirklich sehr moderat,ich habe ihn immer sehr sportlich gefahren und es war immerhin ein EZ 93,der aber im Schnitt mit 10 Litern auskam.
Bei Vollgasfahrten an den Gardasee ( 620 km einfache Strecke ) ,und unter Vollgas meine ich Vollgas,so lange die AB es zugelassen hat am Limit zu fahren,habe ich 15,6 Liter gebraucht,da ich das mehrmals getestet habe.
Ruf doch einfach mal bei Wiesmann an,die geben Dir bestimmt Auskunft.
Danke dir.
Endlich eine brauchbare Information.
OK, ich muss korrigieren. Durch Aufbohren der Zylinder und verbauen größerer Kolben kann natürlich der Hubraum erhöht werden.
Wie sagt man(n): Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ausser durch noch mehr Hubraum;-))
Joachim
wenn du nicht ständig mehr Leistung brauchst, dann wäre doch DAS was für dich 😉
Einen Hinweis aber noch: Das ist natürlich illegal 🙂
Gruß, Jürgen
bevor ich mir den motor zerflücke,um hubraum die erweitern,würde ich zu einem kompressor greifen......
Naja, schönes Motor-tuning ist auch nett...
Kompressor sind zwar einfacher, aber besser??
Ansaugkanäle polieren,
leichtere Pleuel,
größere Ventile,
Schmiedekolben,
scharfe Nockenwelle
+ Bohren..
Fächerkrümmer und richtige Abgasanlage mit Rennkat
dann sollten locker 50-70 PS mehr drin sein.. und das Gewicht bleibt ok.
Und der Sound deines kleinen R6 wird bestialisch!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von st328
bevor ich mir den motor zerflücke,um hubraum die erweitern,würde ich zu einem kompressor greifen......
Der Vorteil einer Hubraumerweiterung ist relativ einfach zu erklären.Wenn man es bei einem rennomierten Hersteller machen läßt,bekommt man volle Garantie auf den kompletten Motor,da alle relevanten Teile neu eingebaut werden,im Gegensatz dazu mußt Du beim Einbau von Turbo oder Kompressor erst einmal nachweisen,daß dieses Teil an dem Defekt schuldig ist.
Ein weiterer Vorteil ist,daß keinerlei lebenverkürzende Maßnahmen am Motor vorgenommen werden,weil alle Teile der Mehrleistung angepaßt werden,wobei bei Kompressor oder Turbotuning einfach die Druckverhältnisse auf der Einlaß bzw. Auslaßseite verändert werden,sowie die max. Drehzahl meistens angehoben wird.
Der Motor ist grundsätzlich nicht für diese Druckverhältnisse ausgelegt,wobei bei der Hubraumerweiterung nur etwas Material abgetragen wird,andere Kurbelwelle und Kolben verbaut werden,sowie der Zylinderkopf bearbeitet wird.
Meine Meinung,ich bin kein studierter Techniker oder Motorenbauer
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Der Vorteil einer Hubraumerweiterung ist relativ einfach zu erklären.Wenn man es bei einem rennomierten Hersteller machen läßt,bekommt man volle Garantie auf den kompletten Motor,da alle relevanten Teile neu eingebaut werden,im Gegensatz dazu mußt Du beim Einbau von Turbo oder Kompressor erst einmal nachweisen,daß dieses Teil an dem Defekt schuldig ist.
Ein weiterer Vorteil ist,daß keinerlei lebenverkürzende Maßnahmen am Motor vorgenommen werden,weil alle Teile der Mehrleistung angepaßt werden,wobei bei Kompressor oder Turbotuning einfach die Druckverhältnisse auf der Einlaß bzw. Auslaßseite verändert werden,sowie die max. Drehzahl meistens angehoben wird.
Der Motor ist grundsätzlich nicht für diese Druckverhältnisse ausgelegt,wobei bei der Hubraumerweiterung nur etwas Material abgetragen wird,andere Kurbelwelle und Kolben verbaut werden,sowie der Zylinderkopf bearbeitet wird.
Meine Meinung,ich bin kein studierter Techniker oder Motorenbauer
Das blöde is bloß, dass es nicht mit einfachem Aufbohren und neue Kolben rein" getan ist.
Der M52-Block hat eine NiKaSil-Beschichtung, die beim Aufbohren entfernt wird und die vor dem Zusammensetzen wieder hergestellt werden muss.
Is nicht ganz so einfach und auch etwas kostspielig.
Würde dir auch aus finanziellen Gründen zu nem Kompressor raten.
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Der Vorteil einer Hubraumerweiterung ist relativ einfach zu erklären.Wenn man es bei einem rennomierten Hersteller machen läßt,bekommt man volle Garantie auf den kompletten Motor,da alle relevanten Teile neu eingebaut werden,im Gegensatz dazu mußt Du beim Einbau von Turbo oder Kompressor erst einmal nachweisen,daß dieses Teil an dem Defekt schuldig ist.
Ein weiterer Vorteil ist,daß keinerlei lebenverkürzende Maßnahmen am Motor vorgenommen werden,weil alle Teile der Mehrleistung angepaßt werden,wobei bei Kompressor oder Turbotuning einfach die Druckverhältnisse auf der Einlaß bzw. Auslaßseite verändert werden,sowie die max. Drehzahl meistens angehoben wird.
Der Motor ist grundsätzlich nicht für diese Druckverhältnisse ausgelegt,wobei bei der Hubraumerweiterung nur etwas Material abgetragen wird,andere Kurbelwelle und Kolben verbaut werden,sowie der Zylinderkopf bearbeitet wird.
gerhard,da gebe ich dir recht......
ich bin nur von den kosten ausgegangen.... so en motor richtig zu tunen kostet mehr,als ein kompressor...🙂
das wollte ich nur damit sagen......
wenn ich meinen motor richtig tunen will,mit hubraumerweiterung ,würde ich zu hamann gehen.....
das kostet zwar ein vermögen,ab er die haben es wirklich drauf die jungs...🙂