Aura als neuer Name für Vectra C Nachfolger

Opel Vectra C

Nabend,
folgende Infos habe ich in einer Autozeitung gelesen.
Der Name Vectra soll ja bekannterweiser in 2008 sterben. Der Studienname Insignia wird wohl nicht als "Serienname" kommen, passt schon nicht in die Endungen mit "...ra"
Idee ist, den Amerikanischen Namen für den Vectra "Aura" zu nutzen.
Na ja schaun wir mal.

Übringens hier nochmals der vorr. Einführungtermin:
Frühjahr 2008 die Limo, Sommer 2008 der Fliessheck (GTS) und im Herbst 2008 der Caravan.

und es soll auch eine Allrad Version kommen mit Leistungsstarken Motoren (> 200 PS)

Ein Nachfolger vom Signum ist defentiv in 2008 vom Tisch, evtl. später mal aber dann als eigenständiges Modell und nicht mehr Ableger vom Vectra ähm Aura.

Ansonsten noch: Frühjahr 2009 neuer Mervia B und Corsa TT/Cabrio, für den Herbst 2009 (IAA) dann der Astra I, der Ende 2009/Anfang 2010 ausgeliefert werden soll. Gleichzeitig zum Astra I kommen Astra TT/Cabrio und Astra Coupe mit auf den Markt. Na ja, bis dahin ist noch viel Zeit. .....

233 Antworten

Moin, moin,

Zitat:

Original geschrieben von pecko


Uih....
 
Name: gut
Heckleuchte: schick
Spot: cool, macht neugierig
 
Hat Opel etwa einen Marketing Crashkurs besucht? Wo soll denn der Spot laufen? Internet? Blogs? TV?
Eventuell findet mein Signum doch in gut 2 Jahren einen Nachfolger beim Blitz: Opel Insignia Caravan 2.9 CDTI 4WD. Obwohl Caravan da gar nicht paßt. Da muß ein anderer Kombi-Name her. Habt ihr Vorschläge? Mal ein paar Ideen:
 
Insignia Caravan
Insignia Avant
Insignia Touring
Insignia Commodore
Insignia Variant
Insignia Station
Insignia Space
Insignia Room
Hier

wird jedenfalls behauptet das der Caravan weiterhin "Caravan" heißen soll.

Na ja, werden wir mal sehn. 

Hi

Alles andere wäre auch eine Art Verrat. Caravan hat bei Opel eine immens lange Tradition, und im Gegensatz zum Kunstwort Vectra einen positiven Beigeschmack. Denn sachließlich waren die Caravan-Modelle aus nahezu jeder Baureihe sehr erfolgreich.

Warum sollte man an diesem Namen was ändern?? Ich an Stelle von Opel würde vorsichtig sein mit dem ändern von Namen. So wird man unglaubwürdig und verleugnet die eigene Vergangenheit.

Gruß Hoffi

Moin Moin
Ich finde, der Name "Caravan" muss bestehen bleiben, schließlich waren doch gerade diese Modelle immer erfolgreich. Wenn der neue Insignia dann kommt, falls er wirklich so heißt, macht sich der Zusatz Caraven doch gut. Die Alternative wäre für mich, dem Caravan einen völlig eigenständigen Namen zu geben, aber dazu muss man erst einen finden und das System von Volvo zu kopieren kann es ja wohl nicht sein, obwohl mir die Autos wirklich gefallen, v.a. der neue V70.

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Alles andere wäre auch eine Art Verrat. Caravan hat bei Opel eine immens lange Tradition, und im Gegensatz zum Kunstwort Vectra einen positiven Beigeschmack. Denn sachließlich waren die Caravan-Modelle aus nahezu jeder Baureihe sehr erfolgreich.

Vectra hat bei mir auch einen positiven "Beigeschmack".

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Warum sollte man an diesem Namen was ändern?? Ich an Stelle von Opel würde vorsichtig sein mit dem ändern von Namen. So wird man unglaubwürdig und verleugnet die eigene Vergangenheit.

Das tut Opel mit den ständigen Namenswechseln für die Modelle schon seit Jahrzehnten. Dann kommt es auch nicht mehr darauf an, ob der Caravan weiter Caravan heißen wird.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

verstehe nicht,warum manche immer auf den Namenswechsel rumreiten? Alle anderen Hersteller tun das doch genauso.
Aus Sierra wurde Mondeo
Aus 190er wurde C-Klasse
Aus Mazda 626 wurde Mazda 6
Aus Ascona wurde Vectra
Aus Audi 100 wurde A6
Aus Escort wurde Focus
Aus audi 80 wurde A4
Aus Käfer wurde Golf
Die E-Klasse heist auch erst seit 1985 E-Klasse
Aus Rakord wurde Omega
usw.usw.usw.
Und,ich habe damit kein Problem.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Aus Käfer wurde Golf

Also zumindest das Beispiel hinkt gewaltig. Das sind zwei völlig verschiedene Autos und nicht einfach nur Vorgänger und Nachfolger. Die wurden sogar über Jahrzehnte parallel hergestellt.

Und bei den anderen sind die Namenswechsel wesentlich weniger häufig als bei Opel.

Gruß
Michael.

Seh ich auch so.
Bei deinen Beispielen wurden die Autos ein einziges Mal umbenannt und dann blieb es bei den Namen.
Während bei deinem Beispiel Ascona-Vectra kommt jetzt noch Insignia hinten dran!

Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo


Ich rede von der Zeitspanne wo sich das Bild der Rückleuchte vom unscharfen Zustand im scharfen Zustand entwickelt, das sind insgesamt 3 pieper, nach dem ersten gleich auf Pause drücken, das ist so n Zwischending wo man auch Teile der Hewckschürtze sieht... versteht ihr was ich meine? So schwer ist des doch net 😁

ei joh, a bisserl mehr oder weniger erkennbar.

man kann aber auch einfach nochmal rüberschauen zur Studie (GTC 2007), so dass hier die Chromspange sich fortsetzt, etc...

Wer hat eigentlich den neuen Namen kreiert?

....hört sich ein bisschen nach Dan Brown an! 😁

SAKRILEG
ILLUMINATI
...
INSIGNIA
😁

Zitat:

Original geschrieben von speedy309


Seh ich auch so.
Bei deinen Beispielen wurden die Autos ein einziges Mal umbenannt und dann blieb es bei den Namen.
Während bei deinem Beispiel Ascona-Vectra kommt jetzt noch Insignia hinten dran!

Dazu fällt mir nur VW Jetta --> Vento --> Bora --> zurück auf Jetta ein. 😉

Bin ja mal gespannt ob sie hoffentlich die Symmetrie der Rückleuchten erhalten, von wegen Nebelschlußleuchte(n)/Rückfahrlicht(er)....?!?

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


 
Hi
 
Alles andere wäre auch eine Art Verrat. Caravan hat bei Opel eine immens lange Tradition, und im Gegensatz zum Kunstwort Vectra einen positiven Beigeschmack. Denn sachließlich waren die Caravan-Modelle aus nahezu jeder Baureihe sehr erfolgreich.
 
Vectra hat bei mir auch einen positiven "Beigeschmack".

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


 
Warum sollte man an diesem Namen was ändern?? Ich an Stelle von Opel würde vorsichtig sein mit dem ändern von Namen. So wird man unglaubwürdig und verleugnet die eigene Vergangenheit.
 
Das tut Opel mit den ständigen Namenswechseln für die Modelle schon seit Jahrzehnten. Dann kommt es auch nicht mehr darauf an, ob der Caravan weiter Caravan heißen wird.
 
Gruß
Michael

Es gibt keinen Grund, dem Insignia Caravan Modell einen anderen Namen als "Caravan" zu geben. Der Begriff

Caravan

stand meines Erachtens nach nie zur Diskussion. 😛

Wenigstens kommt der Caravan nur ca. 3 Monate später als der 3/5türer,beim Vectra C waren es doch fast 1,5- 2 Jahre ,oder??

Wohl zu hoffen das es diesmal wirklich zügiger funktioniert.
Dazu dann bitte alsbald zeitig auch hierzu mal ein Erlkönig in entsprechendem Caravan-Gewand herumgurkend....?!?

Zitat:

Original geschrieben von XSX


Wenigstens kommt der Caravan nur ca. 3 Monate später als der 3/5türer,beim Vectra C waren es doch fast 1,5- 2 Jahre ,oder??

Nach jetzigen Informationen wird der alte Caravan erstmal weiterlaufen, das kann noch dauern. Ein Caravan soll noch nicht "gesichtet" worden sein.

Beim neuen Insignia soll es eine kleine Anlaufverschiebung nach Ende August/Anfang September 2008 geben. Ohne Gewähr und Pistole 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen