AUG: Nadellager und Buchse wechseln

VW Golf 2 (19E)

Hi Schrauber.
Ich geb mein Baby am WE in die Werke zum Kupplungswechsel, Wechsel vom KW-Simmerring und eben dieses Nadellager + die Führungsbuchse die aussieht wie ein Zahnrad in der Kupplungsglocke. Der Mechi meinte, die beiden letzten Sachen hätte er noch nie in der Hand gehabt, wo die denn sitzen und wie man die wechselt. Weil ich mir da jetzt selber unsicher bin wie genau das geht, geb ich die Frage mal an euch weiter.

Auf dem Bild Nr. 2 und 5A. 3 und 4 kommen natürlich auch neu.

Anhang entfernt (Urheberrecht). MT-Moderation

18 Antworten

@dodo32:
Danke für den Tipp, ist zwar nicht gerade vor der Tür, aber wer schalten will, mus auch mal ein paar KM auf sich nehmen können.

Zitat:

Original geschrieben von thor1969


@dodo32:
Danke für den Tipp, ist zwar nicht gerade vor der Tür, aber wer schalten will, mus auch mal ein paar KM auf sich nehmen können.

Die machen das im Tausch! Hatte die damals im Ebay entdeckt und einfach mal angerufen.

Kein Problem, wir machen das!

Die haben einen Kurierdienst, der bringt das überholte Getriebe und nimmt Dein Altteil mit. Das war echt reibungslos abzuwickeln 🙂. Der hat mir das Ding sogar (unaufgefordert) in die Garage geschleppt und den Schalter für den Rückwärtsgang umgeschraubt 😎

Zitat:

Original geschrieben von thor1969


Das würde mich jetzt auch mal interessieren. Bei meinem AUG gehen seit einem Jahr der 1. und 2. Gang schwer hinein, nicht immer, aber immer öfter, mann muss immer etwas hin und her zuppeln bis der Gang drin ist.
Getriebeöl hatte ich schon mal vor 2 Jahren gewechselt, aber noch nicht TAF-X. Wenn es helfen sollte, mach ich's natürlich.

Hatte das Schaltgestänge in Verdacht und habe alles bis auf die Kugel (weil die kein Spiel hatte) ausgetauscht. Hat alles nichts gebracht...

Vielleicht kann ja jemand einen Getriebeinstandsetzer empfehlen, vermute dass die Ursache im Innern (Synchronringe) liegt.

ich würd mal das getriebeöl wechseln , das ist oft schon ganz schwarz und klebrig , neues öl wirkt oft wunder 😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von thor1969


@dodo32:
Danke für den Tipp, ist zwar nicht gerade vor der Tür, aber wer schalten will, mus auch mal ein paar KM auf sich nehmen können.
Die machen das im Tausch! Hatte die damals im Ebay entdeckt und einfach mal angerufen. Kein Problem, wir machen das! Die haben einen Kurierdienst, der bringt das überholte Getriebe und nimmt Dein Altteil mit. Das war echt reibungslos abzuwickeln 🙂. Der hat mir das Ding sogar (unaufgefordert) in die Garage geschleppt und den Schalter für den Rückwärtsgang umgeschraubt 😎

und wie viel kostet so ein Getriebe 😕

und die nieten auch raus 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen