Aufwand Einbau MMI 2G
Hat jemand das MMI 2G nachgerüstet und kann mir sagen, wie hoch der Arbeitsaufwand ist?
Danke!
Klaus
91 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. November 2014 um 11:05:19 Uhr:
da gibts im gateway kein unterschied
Das wollte ich damit sagen. Danke Andy 😉
Erstmal vieelen Dank Scotty für die Aufhebung des Kompentenz Schutzes und das flashen des Gateway.
Kann dich nur weiterempfehlen. 🙂
Ne kleine Frage hab ich aber noch .... entweder ich bin zu Blind, oder aber ich kann meinen Ölstand nicht mehr abrufen? Auf jeden Fall finde ich das unter dem Menüpunkt "Car" nicht mehr ...
du musst dies in den Aps im MMI setzen;
bestehenden wert + xx (wert weis ich gerade nicht auswendig)
Stg 07
Ah so, ich schaue mal. Es geht nämlich einiges andere auch nicht. Reifenfruckkontrolle, die Einstellungen fürs Display der beiden Bordkomputer .... mehr fällt mir grad nicht ein. Aber ich schliesse später mal meinen Läppi an und gucke.
Heute Nacht hab ich erstmal den Wechsler auseinander gebaut. Aber nix erreicht, der is hin. 🙁
Muss ich mal gucken was ich da mache. Vielleicht nen AMI oder so?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wiatt schrieb am 4. November 2014 um 15:27:47 Uhr:
Ah so, ich schaue mal. Es geht nämlich einiges andere auch nicht. Reifenfruckkontrolle, die Einstellungen fürs Display der beiden Bordkomputer .... mehr fällt mir grad nicht ein. Aber ich schliesse später mal meinen Läppi an und gucke.
Heute Nacht hab ich erstmal den Wechsler auseinander gebaut. Aber nix erreicht, der is hin. 🙁
Muss ich mal gucken was ich da mache. Vielleicht nen AMI oder so?
wechsele alleine sollte es recht günstig geben; ich würde diesen schon "funktionell" haben
wir du den Komponentenschutz rausbekommst; bzw. wo, weist du ja jetzt
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. November 2014 um 16:14:43 Uhr:
wechsele alleine sollte es recht günstig geben; ich würde diesen schon "funktionell" haben
wir du den Komponentenschutz rausbekommst; bzw. wo, weist du ja jetzt
Ich hab mal im ebay geguckt, da kosten die 200€. Dafür bekomme ich fast nen AMI. Natürlich hätte ich lieben nen Funktionellen, nur will ich auch irgendwie kein Geld rausschmeissen. 🙂
Und für den Komponentenschutz bin ich dann natürlich wieder bei dir, danke nochmal. 🙂
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. November 2014 um 13:41:27 Uhr:
du musst dies in den Aps im MMI setzen;
bestehenden wert + xx (wert weis ich gerade nicht auswendig)
Stg 07
Ich konnte alles im MMI hidden Menü einstellen, da waren noch die Einstellungen des Vorbesitzers drin. Nu geht alles wieder. 🙂
Keines Problem ...
Kann man ein MMI 2g System auch ohne CD Wechsler zum laufen bringen?
Grund: Mein CD Wechsler ist defekt und ich hab ihn zur Reparatur gegeben und das dauert ein paar Tage.
Ohne CD Wechsler geht aber nichts, kein Radio, keine Sound, kein Navi und nen dunkles Display.
Kann man da irgendetwas tun, so dass ich das Radio zum laufen bringen kann? o)
Hallo! Ja, kannst du! Aber du würdest eine Lichtwellenleiterbrücke benötigen. Gibts beim Händler. Das ist der enorme Nachteil beim MMI 2G. Wenn eine Komponente nicht funktioniert oder ausgebaut wurde, dann ist die Lichtwellenleiterstrecke unterbrochen und muss überbrückt werden. Beim MMI 3G ist das nicht so...
Gruß
Hat denn noch niemand mal nen MMI 2g ohne Wechsler betrieben?
Meiner ist ja immer noch zur Reparatur und nichts geht, weder Radio noch Navi.
Beim Fehlerauslesen sagt er einfach keine Antwort von: Sound, Radio, Navi und Display.
Und das nur, weil mein Wechsler abgeklemmt ist. 🙁
Kriegt man es ohne Wechsler einfach nicht zum laufen? 🙁