Aufwand Einbau MMI 2G

Audi A4 B8/8K

Hat jemand das MMI 2G nachgerüstet und kann mir sagen, wie hoch der Arbeitsaufwand ist?

Danke!

Klaus

91 Antworten

nimm mal den wechsler aus der verbautenliste
und teste es dann

Hab ich gemacht, gleiches Ergebnis, keins der Geräte (Navi, Radio, Sound, Anzeige) geben eine Antwort.
Die optische Brücke geht, hab ich getestet. Nehme ich sie ab, dann krieg ich noch ne Fehlermeldung, "Unterbrechung des optischen Datenbuses".
Ist echt komisch .... also gibt dieser dämliche Wechsler nen bestimmtes Signal aus?
Anders kann ich es mir nicht erklären ....

ich meine der wechsler hat schon eine Funktion beim initialisieren (hochlauf)
wird dann wohl so sein; wenns ohne bei dir nicht geht

Mir fällt grad noch was ein.
Irgendwo hab ich mal was über nen Einbau eines AMI ohne Wechsler gelesen.
Ich meine, da musste man was im Displayinterface programmieren.
Ich guck da später nochmal rein. Wäre ja wirklich interessant zu Wissen, ob es nicht doch ohne Wechsler geht.
Dann hätte man den Schacht frei für was anderes. 🙂

Ähnliche Themen

Warte doch einfach bis du den Wechsler zurückbekommst. Das wird doch nicht so lange dauern.

Tu ich ja. 🙂
Ich hatte nur so ne Idee, was man mit nem freien Schacht vorn anfangen könnte, weil der Wechsler eh nutzlos ist.
Ich werd aber weiter dran bleiben an der Sache, vielleicht bekomme ich es ja irgendwie raus.

Ipad ablagefach 🙂

Weiss einer, welchen Wechsler ich kaufen muss, damit er mit dem MMI 2g funktioniert?
Ich suche grad nen neuen im E-bay.
Wenn ich ihn hab, komm ich mal auf dich zurück Scotty, wenn ich darf. 🙂
Geht der? : 8T1 035 110 A
Oder geht auch einer ohne "A"?

BTW. Ich bin auch grad dabei den Tempomaten nachzurüsten. Dazu muss ich auch den Schleifring wechseln.
Gibts da auch Komponentenschutz?

Lenksäulenstg hat kein Komponentschutz...
welches Stg hast du verbaut ?

zum CD-Wechsler ; wichtig ist das er den gleichen SW Stand hat wie dein Display Interface; sonst wird er nicht erkannt
z.b. Interface niedriger SW Stand- CD Wechsler höhere SW-STand und er wird nicht erkannt
umgekehrt sollte man dann aber updaten können; hatte es aber noch nie getestet mit unterschiedlichen Ständen
zwecks Komponentenschutz meld dich einfach

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. November 2014 um 14:26:36 Uhr:


Lenksäulenstg hat kein Komponentschutz...
welches Stg hast du verbaut ?

zum CD-Wechsler ; wichtig ist das er den gleichen SW Stand hat wie dein Display Interface; sonst wird er nicht erkannt
z.b. Interface niedriger SW Stand- CD Wechsler höhere SW-STand und er wird nicht erkannt
umgekehrt sollte man dann aber updaten können; hatte es aber noch nie getestet mit unterschiedlichen Ständen
zwecks Komponentenschutz meld dich einfach

Zum Schleifring:

Zu meinem Verständniss. Im Schleifring ist das Lenksäulen Stg. enthalten, richtig?

Ich möchte den Schleifring auch wechseln, als Vorbereitung auf ein MuFu Lenkrad, deshalb will ich es gleich mitmachen. Ich hab ja den kompletten Lenkstock da. Aber er ist von einer Limo, ich hab ja Avant.

Und wegen dem Scheibenwischer muss ich es umbauen, kann den kompletten nicht nehmen.

Zum Wechsler: Es kann ja nicht mal einfach sein. o)
Also muss ich gleich zum Auto und den SW Stand des Display herausfinden und am besten einen kaufen mit Gleichem. Find ich keinen, muss ich einen nehmen mit niedrigerem als mein Display.
So alles soweit richtig? 🙂

ich meine du hattest die 51xx drauf; aber kann nicht auch irren- was auf dem Interface steht muss ja nicht stimmen wenn es bereits geupdade wurde; sollte auch in deinem Scan zu finden sein
Schleifring und Stg ist eine Einheit
Hebel kann man mit etwas aufwand umbauen

Hm, irgendwie komm ich nicht klar.
Die SW Version steht ja im e-bay nicht dabei, nur immer die Teilenummern.
Meine ist 8T1 035 110 C
Kann ich die nehmen 8T1 035 110 B ? oder einfach 8T1 035 110 ?

Kaufe den Lebkstock einfach passend und neu beim Freundlichen. Besser als gebraucht und billig kaufen und dann erst wieder nicht den passenden haben. Der kostet nicht die Welt 😉

Das mit dem Lenkstock krieg ich hin.
Mein Problem ist der 6 fach CD Wechsler o)
Ich weiss nicht, welchen ich kaufen soll.

Ist denn die Endung bei der Herstellernummer egal?
Ich habe 8T1035110C.
Kann ich auch einen 8T1035110B verwenden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen