Aufteilung des 4er Forums / Beiträge editieren

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo @Admins, hallo @All,

sorry - steht mir vermutlich als 'Selten-Schreiber' aber 'Sehr viel Leser' nicht zu, aber könnte man das 4er Forum nicht - wie auch das 3er - aufteilen auf die einzelnen Typen?
Oder zum. eine Selektionsmöglichkeit anbieten.
Auch wenn die 4er-Gruppe ja weniger Modelle umfasst, so passt i.m.A. ein 4er GC sogar nicht in die Zielgruppe eines F32- / 33-er Käufers und umgekehrt verm. ebenso wenig.

Und bitte nicht missverstehen - ist nur eine Frage!

Außerdem wäre es nicht schlecht, wenn man einen gerade erst geschriebenen Beitrag noch ändern könnte - und seien es nur Rechtschreibfehler :-)

Beste Antwort im Thema

Ich würde eher dafür plädieren M3 und M4 auszugliedern.
F32, F33, F36 aber zusammen lassen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich Find das Ding einfach fürchterlich

Zitat:

@Daimler4711 schrieb am 21. Januar 2015 um 19:54:07 Uhr:


Hallo @Admins, hallo @All,

sorry - steht mir vermutlich als 'Selten-Schreiber' aber 'Sehr viel Leser' nicht zu, aber könnte man das 4er Forum nicht - wie auch das 3er - aufteilen auf die einzelnen Typen?
Oder zum. eine Selektionsmöglichkeit anbieten.
Auch wenn die 4er-Gruppe ja weniger Modelle umfasst, so passt i.m.A. ein 4er GC sogar nicht in die Zielgruppe eines F32- / 33-er Käufers und umgekehrt verm. ebenso wenig.

Und bitte nicht missverstehen - ist nur eine Frage!

Außerdem wäre es nicht schlecht, wenn man einen gerade erst geschriebenen Beitrag noch ändern könnte - und seien es nur Rechtschreibfehler :-)

Verstehe ich nicht. Die jetzige Aufteilung ist schon ok.

Die Mehrzahl der Fragen betrifft eh die Technik und die ist selten modellabhängig sondern baureihenabhängig.

Einen gerade geschriebenen Beitrag kann man doch regelmäßig eine gewisse Zeit noch ändern. Wo ist das Problem? Eine spätere Änderung ist überhaupt nicht sinnvoll, wenn andere ggf. schon darauf geantwortet und Bezug genommen haben.

Zitat:

@Daimler4711 schrieb am 21. Januar 2015 um 19:54:07 Uhr:


Auch wenn die 4er-Gruppe ja weniger Modelle umfasst, so passt i.m.A. ein 4er GC sogar nicht in die Zielgruppe eines F32- / 33-er Käufers und umgekehrt verm. ebenso wenig.

Es war seinerzeit schon die Frage, ob es überhaupt für den 4er ein eigenes Forum geben sollte.

Immerhin drehen sich sehr viele Postings um den F3x allgemein.

Aber den GC zu trennen, nur weil er zwei Türen mehr hat finde ich nicht sinnvoll. Wenn es um eingefrorene Scheiben, um Probleme mit dem Motor, Probleme mit dem Bremsen bei Nässe, Lenkungsschwierigkeiten, etc. geht, sind doch immer alle Modelle betroffen.

Kritischer finde ich eher, dass im 2er Forum (=Coupé) auch der 2er Active Tourer (=Van) besprochen wird. Das ist ein komplett anderes Auto. Aber beim 4er sind die Unterschiede überschaubar.

Allerdings kann man beim Eröffnen eines Threads diesen einem Modell zuordnen. Das steht auch in der Threadübersicht dabei - von daher kann sich da schon jeder sein Modell raussuchen. In der Praxis interessieren mich aber immer alle Beiträge, zusätzlich noch die im 3er Forum.

Ich les ja auch noch viel im 3er F3x Bereich, weils ja doch sehr viele Gemeinsamkeiten gibt und dort einfach mehr Leute unterwegs sind und mehr Posts getätigt werden. Wenn man hier noch mehr aufteilt tut sich nur noch weniger.

Ähnliche Themen

Wenn dann sollte man höchstens drüber nachdenken, die M-Modelle aufgrund der speziellen Technik u Materialien u Interessen zu separieren. Sonst sollte es schon so bleiben.

Einfach nur den Active Tourer aus den BMW Foren nehmen:-)
Weg damit - egal wohin

Zitat:

@6ender schrieb am 23. Januar 2015 um 22:21:56 Uhr:


Einfach nur den Active Tourer aus den BMW Foren nehmen:-)
Weg damit - egal wohin

Genau 6ender, sie sollen ein Forum BMW-Transporter aufmachen, da kann dann der Gran Tourer (od. so ähnlich ) auch gleich mit rein. Untertitel, BMW löst auch ihre Transportaufgaben!

Naja, Mercedes löst diesen Spagat doch auch schon seit Jahren ohne Probleme. Nur dass das Ding ein 2er ist macht absolut keinen Sinn.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 24. Januar 2015 um 00:56:07 Uhr:


Naja, Mercedes löst diesen Spagat doch auch schon seit Jahren ohne Probleme. Nur dass das Ding ein 2er ist macht absolut keinen Sinn.

Einerseits hast du recht. Aber sei mal ehrlich - wie sollte man das Auto denn sonst nennen? So richtig passt es in keine "Nummer"-Familie.

Wenn man dann die offizielle Marketingsprache von BMW nimmt, dann passt es allerdings wieder. Die sagen doch: die ungeraden Zahlen zeigen die "klassischen" Modelle, was Bauform angeht (also Limos, Kombis usw)., die geraden Zahlen dann die "individuelleren" Formen wie Coupe, Cabrio usw. Da ein Van bei BMW etwas sehr "unklassisches" ist, haben die es in die 2-er Reihe gesteckt.

Wenn wir schon aber bei dieser Aufteilung sind, verstehe ich auch nicht unbedingt, dass der 3er GT in der 3er Familie geblieben ist. Nach dem oben beschriebenen Grundsatz müsste er eigetlich auch in der 4er Familie sein...???

Um aber auf das Anfangsposting zu reagieren - ich persönlich halte es nicht für sinnvoll, das 4er Forum noch weiter aufzubröseln. Schon jetzt ist hier nicht so waaahnsinnig viel los, sodass nach der Aufspalung auf Coupe / Cabrio / GC schon fast gar nichts mehr passieren würde.

Gruß, Bartik

Zitat:

@Bartik schrieb am 24. Januar 2015 um 10:21:21 Uhr:


Um aber auf das Anfangsposting zu reagieren - ich persönlich halte es nicht für sinnvoll, das 4er Forum noch weiter aufzubröseln. Schon jetzt ist hier nicht so waaahnsinnig viel los, sodass nach der Aufspalung auf Coupe / Cabrio / GC schon fast gar nichts mehr passieren würde.

Gruß, Bartik

Nicht sooo viel los kann man aber auch als positiv sehen.

Wo nicht viel los, da gibt es mehr zufriedenere Besitzer (oder Nutzer), die wenig oder keine Probleme mit dem Fzg. haben 😛

Gruß,
Speedy

Naja meinst nicht es gibt viel mehr Limo, GT und Kombifahrer als Coupe, Cabrio und GC Fahrer und deshalb ist weniger los?

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 24. Januar 2015 um 10:47:29 Uhr:


Naja meinst nicht es gibt viel mehr Limo, GT und Kombifahrer als Coupe, Cabrio und GC Fahrer und deshalb ist weniger los?

Das kann natürlich auch sein.

Aber die von Dir genannten sind aber auch schon länger auf dem Markt.

Könnte mir durchaus vorstellen, das sich der ein oder andere statt einer Limo oder Touring , auch für ein GC entschieden hätte, hätte es ihn zu der Zeit schon gegeben.

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 24. Januar 2015 um 10:47:29 Uhr:


Naja meinst nicht es gibt viel mehr Limo, GT und Kombifahrer als Coupe, Cabrio und GC Fahrer und deshalb ist weniger los?

Ist ja klar. Also sagst du mit anderen Worten das, was ich gesagt habe - eine Aufteilung hätte aufgrund der viel geringeren Stückzahlen schon keinen Sinn.

Ich war schon gegen ein separates 4er Forum. Für Unterforen im 4er Bereich ist das Volumen viel zu gering.

Zitat:

@Bartik schrieb am 24. Januar 2015 um 10:21:21 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 24. Januar 2015 um 00:56:07 Uhr:


Naja, Mercedes löst diesen Spagat doch auch schon seit Jahren ohne Probleme. Nur dass das Ding ein 2er ist macht absolut keinen Sinn.
Einerseits hast du recht. Aber sei mal ehrlich - wie sollte man das Auto denn sonst nennen? So richtig passt es in keine "Nummer"-Familie.
Wenn man dann die offizielle Marketingsprache von BMW nimmt, dann passt es allerdings wieder. Die sagen doch: die ungeraden Zahlen zeigen die "klassischen" Modelle, was Bauform angeht (also Limos, Kombis usw)., die geraden Zahlen dann die "individuelleren" Formen wie Coupe, Cabrio usw. Da ein Van bei BMW etwas sehr "unklassisches" ist, haben die es in die 2-er Reihe gesteckt.
Wenn wir schon aber bei dieser Aufteilung sind, verstehe ich auch nicht unbedingt, dass der 3er GT in der 3er Familie geblieben ist. Nach dem oben beschriebenen Grundsatz müsste er eigetlich auch in der 4er Familie sein...???

Um aber auf das Anfangsposting zu reagieren - ich persönlich halte es nicht für sinnvoll, das 4er Forum noch weiter aufzubröseln. Schon jetzt ist hier nicht so waaahnsinnig viel los, sodass nach der Aufspalung auf Coupe / Cabrio / GC schon fast gar nichts mehr passieren würde.

Gruß, Bartik

Der Grund warum der 3GT kein 4er ist liegt im Design der Limousine, einfach mehr Kopf und Kniefreiheit sowie mehr Kofferraum. Die 4er haben alle Coupe Formen, lange Haube tiefere Dachlinie.

Der 3GT liegt grössenmässig genau zwischen 3er und 5er

Deine Antwort
Ähnliche Themen