Aufteilung des 4er Forums / Beiträge editieren

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo @Admins, hallo @All,

sorry - steht mir vermutlich als 'Selten-Schreiber' aber 'Sehr viel Leser' nicht zu, aber könnte man das 4er Forum nicht - wie auch das 3er - aufteilen auf die einzelnen Typen?
Oder zum. eine Selektionsmöglichkeit anbieten.
Auch wenn die 4er-Gruppe ja weniger Modelle umfasst, so passt i.m.A. ein 4er GC sogar nicht in die Zielgruppe eines F32- / 33-er Käufers und umgekehrt verm. ebenso wenig.

Und bitte nicht missverstehen - ist nur eine Frage!

Außerdem wäre es nicht schlecht, wenn man einen gerade erst geschriebenen Beitrag noch ändern könnte - und seien es nur Rechtschreibfehler :-)

Beste Antwort im Thema

Ich würde eher dafür plädieren M3 und M4 auszugliedern.
F32, F33, F36 aber zusammen lassen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Bartik schrieb am 24. Januar 2015 um 10:21:21 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 24. Januar 2015 um 00:56:07 Uhr:


Naja, Mercedes löst diesen Spagat doch auch schon seit Jahren ohne Probleme. Nur dass das Ding ein 2er ist macht absolut keinen Sinn.
Einerseits hast du recht. Aber sei mal ehrlich - wie sollte man das Auto denn sonst nennen? So richtig passt es in keine "Nummer"-Familie.
Wenn man dann die offizielle Marketingsprache von BMW nimmt, dann passt es allerdings wieder. Die sagen doch: die ungeraden Zahlen zeigen die "klassischen" Modelle, was Bauform angeht (also Limos, Kombis usw)., die geraden Zahlen dann die "individuelleren" Formen wie Coupe, Cabrio usw. Da ein Van bei BMW etwas sehr "unklassisches" ist, haben die es in die 2-er Reihe gesteckt.

Die 2 wäre schon ok gewesen, allerdings mit einem zusätuzlichen Buchstaben wie beim X1, X3, X5... Aber „V2“ konnte man das Ding wohl schlecht nennen... 😉

Ich habe wirklich bald keine Lust mehr in dieses Forum zu sehen.

In jedem zweiten Thread geht es um den M4.

Es ist ja schön und gut wenn man sich austauscht was man alles tun kann damit der Wagen noch schneller geradeaus fährt etc.
Allerdings muss es doch nicht sein, dass man für jedes Thema zum M4 extra ein selbiges eröffnet.

Kann man das den gar nicht übersichtlicher gestalten?

Zitat:

@Driver32 schrieb am 4. Februar 2015 um 18:53:41 Uhr:


Ich habe wirklich bald keine Lust mehr in dieses Forum zu sehen.

In jedem zweiten Thread geht es um den M4.

Es ist ja schön und gut wenn man sich austauscht was man alles tun kann damit der Wagen noch schneller geradeaus fährt etc.
Allerdings muss es doch nicht sein, dass man für jedes Thema zum M4 extra ein selbiges eröffnet.

Kann man das den gar nicht übersichtlicher gestalten?

Hallo,

ja mir geht es ähnlich .. Nur ich sehe es dann auch positiv. Wenn die M4 Beiträge so überwiegen, dann haben F32 & F33 sonst keine weiteren Probleme. Und das ist ungemein beruhigend.

Aber ich bin auch dafür, dass die M´s ihren eigenen Bereich bekommen. Denn die Probleme die die M´s haben werden die normalen 3/4er wohl nicht haben.

Tja M-Fahrer lassen halt gerne schrauben, da werden Auspuffanlagen, Federn, Steuergeräte und alles sonstiges ausgetauscht, verbessert und sonst was. BMW sollte sich schämen, so ein unkomplettes Auto zu verkaufen.
Ich hatte doch tatsächlich bis jetzt geglaubt, dass der M ein komplettes Fahrzeug ist, scheinbar ja nicht, also besteht auch viel Gesprächsbedarf, die Karre zu komplettieren.
VG

Ähnliche Themen

Der M4 ist momentan ein normales Mitglied der 4er Familie. Ich kann jetzt nicht sehen, dass für ein Thema mehrere Threads existieren. Im Gegenteil, durch den Wartezimmer Thread werden sogar Themen gebündelt, die bei nicht-M4 in eigenen Themen landen würden.

Ich habe aber bei der Werkstatt ein eigenes M Forum angeregt, mal sehen, was daraus wird.

Edit: @harald335i: Ein Fahrwerk ist immer ein Kompromiss, mit den Hauptparametern Optik, Komfort und Fahreigenschaften. BMW hat hier die Bewertung gefühlte 0/30/70 gelegt. Offensichtlich liegen sie für das erreichte Publikum daneben. Die momentane Zielrichtung scheint 70/20/10 zu sein.

Zitat:

@Blue346L schrieb am 5. Februar 2015 um 10:20:17 Uhr:


Der M4 ist momentan ein normales Mitglied der 4er Familie. Ich kann jetzt nicht sehen, dass für ein Thema mehrere Threads existieren. Im Gegenteil, durch den Wartezimmer Thread werden sogar Themen gebündelt, die bei nicht-M4 in eigenen Themen landen würden.

Ich habe aber bei der Werkstatt ein eigenes M Forum angeregt, mal sehen, was daraus wird.

Edit: @harald335i: Ein Fahrwerk ist immer ein Kompromiss, mit den Hauptparametern Optik, Komfort und Fahreigenschaften. BMW hat hier die Bewertung gefühlte 0/30/70 gelegt. Offensichtlich liegen sie für das erreichte Publikum daneben. Die momentane Zielrichtung scheint 70/20/10 zu sein.

Blue346L,

es war ja auch leicht ironisch gemeint, es ist nun wirklich verwunderlich, was hier für Umbauten geplant sind.
Ich habe ihn noch nicht gefahren, daher bin ich vorsichtig. Aber wenn ich an meinen M3 E90 denke,
da hat eigentlich alles gepasst und mir wäre nicht im Traum eingefallen, da was zu ändern. Aber die
Gewichtung wird wohl so sein, wie du es beschrieben hast, da hat sich scheinbar tatsächlich was geändert.

Aber am Publikum, nicht am Auto. Der F8x ist dem E9x in der Fahrwerksauslegung sehr ähnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen