Aufruf Querlenker Sammelbestellung

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,
da es ja mittlerweile einige Threads bezüglich Querlenkern gibt, möchte ich an dieser Stelle nochmals den Aufruf zur Sammelbestellung von MAPCO Querlenkern aufrufen !
Der Verkäufer in der Bucht (sehr netter Kontakt) verkauft MAPCO Querlenker, dürfte eine Alternative zu den Meyle sein,mit denen nicht jeder zufrieden zu sein scheint.
Der Verkäufer hat einen Rabatt bei Sammelbestellung eingeräumt,was wir nutzen sollten,zumal ich noch keinen günstigeren Anbieter gefunden habe !
Ich würde euch also bitten zu posten,wenn ihr einen Satz Querlenker zeitnah bestellen wollt.

normal
verstärkt

31 Antworten

...was ist denn von dem Querlenkersatz von MOOG zu halten? Der ist mir als nahezu gleichwertig zu den Lemförder von der Werkstatt empfohlen worden.

Hat auch zufällig jemand den originalen Audi Preis für den Querlenkersatz (8D0498998) und kann mir den Unterschied zwischen den Querlenkersätzen "8D0498998" und "8D0498998S1" sagen?

Leider haben die 4 oberen Querlenker bereits nach 80tkm (zugegeben überwiegend Stadtverkehr mit schlechten Straßen) hör- und spürbar Spiel.

Der Teilenummer 8D0498998 kann ich einen ZF-Lenkersatz zuordnen...der kostet bei mir etwa 510 EUR...

MOOG ist eigentlich auch wieder so ein Billiganbieter

Bei mir wurde ein Querlenker beim Kauf (also bei 92000km) von AUDI ausgetauscht.

Mal sehen wie lange der Zweite hält.

Bei meinem S4 habe ich be knapp 100tkm zwei der QL getauscht...einer war zwar nur kaputt, aber ich habe diesen auf beiden Seiten getauscht. Ich muß aber dazu sagen, dass ich ein H&R Fahrwerk drin habe und der Wagen bisher auf Semislicks lief, was sicherlich in Kombination einem langen Lenkerleben nicht gerade förderlich ist.

Ähnliche Themen

Hat einer Preise und Bezugsquelle für einen Querlenkersatz VA für den S6 parat ?
Die Mapco werde ich wohl meiden

....wenn Du einen kompletten ZF-Satz haben möchtest, melde Dich bei mir...Preis siehe einen Beitrag weiter vorn...falls Du lieber Meyle HDmöchtest - denn kann ich auch ordern...mit Rechnung und Garantie....ansonsten steht dort auch eine Teilenummer

also habe meine satz bei bandel autoteile in norderstedt bestellt habe die jetzt 40000 drin der tüv hatte nix zu meckern und 150 euronen finde ich auch gut ink alle acht lenker spurstangenköpfen und koppelstangen außerdem sind die jungs echt gut drauf

Also ich hab an meinem die QL bei einem KM-Stand von 202.000 gewechselt. Die unteren QL hätten locker noch weiter gehalten; die oberen waren ansatzweise hinüber. Ich hab jetzt den Satz von Meyle drin und fahr damit bislang gut.

Zitat:

Original geschrieben von Slick76


Also ich hab an meinem die QL bei einem KM-Stand von 202.000 gewechselt. Die unteren QL hätten locker noch weiter gehalten; die oberen waren ansatzweise hinüber. Ich hab jetzt den Satz von Meyle drin und fahr damit bislang gut.

also laut signatur in ca. 4000km??? ;;😉))

Meyle grenzt die 2.7t, 2.8, 4.2, S6 und RS6-Quattromodelle laut ihrer Homepage...bei ZF kann man die Teile wenigstens über die Teilenummern umschlüsseln

Zitat:

Original geschrieben von golfcabriocarsten



Zitat:

Original geschrieben von Slick76


Also ich hab an meinem die QL bei einem KM-Stand von 202.000 gewechselt. Die unteren QL hätten locker noch weiter gehalten; die oberen waren ansatzweise hinüber. Ich hab jetzt den Satz von Meyle drin und fahr damit bislang gut.
also laut signatur in ca. 4000km??? ;;😉))

Nein natürlich nicht. Damit meinte ich die Original-QL....Die unteren ORIGINAL QL hätten noch länger durchgehalten 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Slick76



Zitat:

Original geschrieben von golfcabriocarsten


also laut signatur in ca. 4000km??? ;;😉))

Nein natürlich nicht. Damit meinte ich die Original-QL....Die unteren ORIGINAL QL hätten noch länger durchgehalten 🙂🙂

und schon geändert 😉

Welche Teile beinhaltet der Satz eigentlich und ist der umfang bei allen Herstellern gleich?

Gruss Scholli

PS: ich würde mich für den Satz von Lehmförde melden.

Ich habe die Preise für den TE ja mal rausgsucht. Leider gibt es für die großen Quattros bei ZF keinen Komplettsatz, bei Meyle auch nicht...

Die 8 Querlenker kosten von ZF (muß man alle einzeln ordern) 550 Euro...Spurstangenköpfe und Koppelstangen kämen dann noch dazu.

Ok die Spurstangenköpfe und die kleinen Stabidinger wurden schon ersetzt.
Wann muss ich dir bescheid sagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen