Aufprallsensor

Audi A4 B5/8D

Guten Tag

Habe den Fehlercode

01221 Aufprallsensor Seiten-Airbag Fahrerseite
Kurzschluss
Sporadisch.

Könnte mir jemand sagen wo der sitzt?
Habe schohn die B Säule angeschaut ist nichts. In der Fahrertür auch leider nicht!!
Würde mich sehr Freuen für hilfreiche tipps!!

Ich habe das Auto so Gekauft ich habe auch die Vorbesitzerin gefragt wie es zu dem Fehler kam aber sie wusste es selber nicht.

Danke für eure hilfe im Vorraus!!!

Audi A4 B5 Avant
Bj1996
Km:140000
1.9Tdi
110 ps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 25. Januar 2017 um 20:16:13 Uhr:



Kommst du per Diagnose Tool ins Airbagsteuergerät rein? Falls du gar nicht aufs Airbagsteuergerät zugreifen kannst, dann ist das regulär auch ein sicherer Hinweis auf ein defektes Airbagsteuergerät.

nein kann er nicht, er liest den fehler mit ner glaskugel ersatzweise übers klimasteuergerät und aus der motorsteuerung aus.....und nur weil dein airbagsteuergerät hin war müssen es nicht 100 andere auch sein. ein steuergerät kommt normal als letztes dran.

und er hat seitenairbags, und der aufprallsensor für eben den seitenairbag fahrerseite war bei ihm abgesoffen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Moin ,
Vielleicht wurden andere Sitze nachgerüstet.
Haben die Sitze dann nicht unten an der Naht dieses Airbag Fähnchen ?
Sonst kann unter dem Sitz ja nur die Sitzheizung gelötet worden sein .

Bei mir war es die Steckverbindung des Seitenairbag unter dem Sitz , mit der Fehlermeldung. Wurde dann auch von dem freundlichen gelötet .

Ist er Jetzt Bj. '96 oder 97 ?

Gruß

Also ich werde heute noch den Sitz Ausbauen und unter dem Teppich nach schauen laut der data hat er ihn unter dem sitz! Werde dann Berichten ob ich es Geschafft habe! Danke Jungs für Eure Hilfe!

Seitenaufprallsensor ist genau unter dem Sitz verbaut!!!! und bj.97 hat seitenairbag sieh mal auf dem Beifahrersitz bei der lehne unten wenn da ein schwarzes markerl ist hast du seitenairbag! !!! Wenn es so ist würde ich mal den Teppich auf der fahrerseite anheben und nachsehen ob es nass ist !! War bei mir so musste der Sensor getauscht werden !! Weil im wasserkasten die Dichtung für den sicherungskasten kaputt War ! Würde dabei gleich ebenfalls die Dichtung unter dem luftfilterkasten bei der beifahrerseite im wasserkasten wechseln !!! Typisches a4 leiden !!! Könnte aber auch der schleifring im Lenkrad sein dieses Problem tauchte später auf musste auch getauscht werden !! Vielleicht konnte ich dir helfen ??

So Jungs habs gefunden.

Jetz stellt sich die Frage,
Woher das wasser im Innen Raum

An welcher Stelle hast du das Teil denn ausgebaut?
Schlecht zu sehen auf den Fotos.

Auf der Fahrer seite. Aber was ich Bemerkt habe ist das da noch pures Wasser im tepich gelagert ist. Obwohl das Auto kein wasser Verliert oder einen Schiebe dach hat.

Schau mal im batteriekasten nach ob da das Wasser drin steht... wenn ja die stopfen entfernen.
Geht da nicht auch die Wasserleitung für den Heckscheibenwischer lang?

Der hat ja den wasser behälter hinten.
Das finde ich Merkwürdig,ich sehe keine spuren woher das wasser rein gekommen währe. Und was mich auch wundert ist es ist nur da voll mit wasser wo man die füsse drauf tuht. Sonst ist alles Trocken. Auch die Teppiche.

Was ist mit dem batteriekasten?
Ist es da nass?

Alles trocken, war bis jetz dran filter auch trocken. Kann es sein das mal da Femster auf war?

Was für ein Filter??

Innenraum filter sorry der vorne Rechts

http://www.motor-talk.de/forum/wasserablauf-motorraum-t1356294.html

Lies dir das mal durch, vielleicht hilft das

Danke Digger du hattest recht. Es war alles zu mit Blätter und Lau die waren zu, habe die jetz aufgemacht. Unter der batterie.

Hast du den unter dem bremskraftverstärker gleich mitgesäubert?

Deine Antwort