Aufprallsensor
Guten Tag
Habe den Fehlercode
01221 Aufprallsensor Seiten-Airbag Fahrerseite
Kurzschluss
Sporadisch.
Könnte mir jemand sagen wo der sitzt?
Habe schohn die B Säule angeschaut ist nichts. In der Fahrertür auch leider nicht!!
Würde mich sehr Freuen für hilfreiche tipps!!
Ich habe das Auto so Gekauft ich habe auch die Vorbesitzerin gefragt wie es zu dem Fehler kam aber sie wusste es selber nicht.
Danke für eure hilfe im Vorraus!!!
Audi A4 B5 Avant
Bj1996
Km:140000
1.9Tdi
110 ps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 25. Januar 2017 um 20:16:13 Uhr:
Kommst du per Diagnose Tool ins Airbagsteuergerät rein? Falls du gar nicht aufs Airbagsteuergerät zugreifen kannst, dann ist das regulär auch ein sicherer Hinweis auf ein defektes Airbagsteuergerät.
nein kann er nicht, er liest den fehler mit ner glaskugel ersatzweise übers klimasteuergerät und aus der motorsteuerung aus.....und nur weil dein airbagsteuergerät hin war müssen es nicht 100 andere auch sein. ein steuergerät kommt normal als letztes dran.
und er hat seitenairbags, und der aufprallsensor für eben den seitenairbag fahrerseite war bei ihm abgesoffen.
71 Antworten
-> nächster Halt, A4 B5 Forum
Die Airbag Lampe leuchtet immer?
Ok, mit Airbagwarnlampe an, kann der Wagen kürzlich keinen TÜV bekommen haben, wird vermutlich bald TÜV fällig... damit kommste aber ned übern TÜV. Kann nen Kabelbruch inner Tür sein, vielleicht auch die Steckverbindungen unterm Sitz, oder das Airbagsteuergerät... stellt sich mir die Frage, warum man ein Auto mit Airbagwarnleuchte an kauft?
Ja genau ich habe das Auto mit der Airbagwarnleuchte an Gekauft. Habe auch die ganzen steck verbindungen Kontroliert. Sind in Ordnung, bei den türen sind die Kabel auch in ordnung nichts angebrochen. Es Erscheint nur der Fehler Aufprallsensor! Ich finde diesen aber nicht. Kann es sein das er im Airbag Steuergerät drin ist
Der ist doch BJ96 oder?
Weil der 96er hat keine Seiten Airbags.
Also er ist 97 seiten Airbags hat er keine.
Was ich aber festgestellt habe, die Kabel unter dem Sitz "Fahrerseite" wurden Gelötet. Hab sie auch kontroliert ist alles in ordnung.
Zitat:
@Adis_ schrieb am 22. Januar 2017 um 13:40:17 Uhr:
Also er ist 97 seiten Airbags hat er keine.Was ich aber festgestellt habe, die Kabel unter dem Sitz "Fahrerseite" wurden Gelötet. Hab sie auch kontroliert ist alles in ordnung.
Und jetzt stellt sich mir die Frage wie er dann denn Aufprallsensor Seiten-Airbag Fahrerseite anzeigen kann. Und welche Kabel wurden gelötet?
Sitzbelegungsmatte Beifahrer und Schleifring Lenkrad kommen auch noch in Frage. Wenn irgendwann der Fehler 65535 auftaucht, dann isses in JEDEM Fall das Airbagsteuergerät. Bei dem Fehler immer...
Er meint die Kabel/Stecker, die untern den Sitzen langführen, die mit den gelben Steckern, für Fahrer und Beifahrerairbag.
Die Fehlermeldungen geben immer nur nen Hinweis in welche Richtung es geht, mitnichten verweisen die genau auf das defekte Teil. Da vertun sich viele oft...
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 22. Januar 2017 um 13:52:07 Uhr:
Sitzbelegungsmatte Beifahrer und Schleifring Lenkrad kommen auch noch in Frage. Wenn irgendwann der Fehler 65535 auftaucht, dann isses in JEDEM Fall das Airbagsteuergerät. Bei dem Fehler immer...
Es geht aber um die Fahrer Seite😁 und eine Sitzbelegungsmatte hat er auch nicht.
Siehe oben, hab dazu noch was geschrieben 😉
Aber Er sagt ja Das der Wagen keine Seitenairbags hat. Also können da auch keine Stecker unter dem Sitz sein. Aber was sein könnte, die haben mal das Steuergerät getauscht und das falsche genommen.
Die unter dem Fahrersitz. Das frage ich mich auch. Deswegen auch der Post. Weil ich nicht weiter komme. Mein letzer gedanke ist das das Steuergerät vielleicht es hinterlegt hat das er einen unfall hatte und man kann dies nicht Löschen. Was denkst du?
Mach doch mal Bilder von dem Stecker. Das mit dem Unfall könnte sein, glaube ich aber nicht.