Aufprallsensor

Audi A4 B5/8D

Guten Tag

Habe den Fehlercode

01221 Aufprallsensor Seiten-Airbag Fahrerseite
Kurzschluss
Sporadisch.

Könnte mir jemand sagen wo der sitzt?
Habe schohn die B Säule angeschaut ist nichts. In der Fahrertür auch leider nicht!!
Würde mich sehr Freuen für hilfreiche tipps!!

Ich habe das Auto so Gekauft ich habe auch die Vorbesitzerin gefragt wie es zu dem Fehler kam aber sie wusste es selber nicht.

Danke für eure hilfe im Vorraus!!!

Audi A4 B5 Avant
Bj1996
Km:140000
1.9Tdi
110 ps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 25. Januar 2017 um 20:16:13 Uhr:



Kommst du per Diagnose Tool ins Airbagsteuergerät rein? Falls du gar nicht aufs Airbagsteuergerät zugreifen kannst, dann ist das regulär auch ein sicherer Hinweis auf ein defektes Airbagsteuergerät.

nein kann er nicht, er liest den fehler mit ner glaskugel ersatzweise übers klimasteuergerät und aus der motorsteuerung aus.....und nur weil dein airbagsteuergerät hin war müssen es nicht 100 andere auch sein. ein steuergerät kommt normal als letztes dran.

und er hat seitenairbags, und der aufprallsensor für eben den seitenairbag fahrerseite war bei ihm abgesoffen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Also Leute nachdem ich den Sensor nicht Ocassion finden konnte, habe ich ihn neu Bestellt! Fehler immer noch gleich nur das jetz noch Fahrer Airbag hinzu gekommen ist.

So ich kann nicht mehr weiter!! Jetz Regt es mich Mega auf!

Wat sach ich?! Veruschs mitm Airbagsteuergerät.... 0588 hatte ich auch im Speicher stehen und es war (NUR UND AUSSCHLIESSLICH!!!) das Airbagsteuergerät! Nach dessen Austausch war wieder alles im Lot.

Ok, das mache ich auch ist es viel Aufwand es raus zu bekommen?

Aber wieso ist dan der Fehler 01221 noch da? Meinst du wegen dem Steuergerät?

Letzten Endes zeigt der Fehler doch ein Teil an, was du eh nicht hast, sprich Seitenairbaigs in den Sitzen, oder hab ich das falsch verstanden?

Und wenn der Fehler was anzeigt, was gar nicht da ist, warum soll es dann der in der Nähe befindliche, andere Aufprallsensor sein, der defekt ist, ma so gesehen. Dann könnts ja auch der Gurtstraffer oder der Schleifring sein.

Also, ich hatte diesen von mir hier vormals schon erwähnten 65535 und den 0588.

Kommst du per Diagnose Tool ins Airbagsteuergerät rein? Falls du gar nicht aufs Airbagsteuergerät zugreifen kannst, dann ist das regulär auch ein sicherer Hinweis auf ein defektes Airbagsteuergerät.

Nur für mein Verständnis, du hast den Aufprallsensor bestellt und auch verbaut, oder du hast den bestellt, noch nicht erhalten, ergo auch noch nicht verbaut, hast aber noch mal " zum Spaß" den Fehlerspeicher ausgelesen und hattest jetzt noch den 0588 Fehler drin, oder wie jetzt genau?

Du müsstest Radio und Co ausbauen, dann noch den Lüftungsschlauch abmontieren und dahinter is das Airbagsteuergerät. Fummelig aber kann man hinbekommen.

Batterie abklemmen ned vergessen, also vorher!

der fehler fahrerairbag dürfte die wickelspule oder ein schlechter kontakt an einem stecker sein. dein seitenairbagfehler liegt an einer kabelunterbrechung. der stecker vom sensor war gut? also die pins keine oxidation gehabt wenn des ding schon baden war?

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 25. Januar 2017 um 20:16:13 Uhr:



Kommst du per Diagnose Tool ins Airbagsteuergerät rein? Falls du gar nicht aufs Airbagsteuergerät zugreifen kannst, dann ist das regulär auch ein sicherer Hinweis auf ein defektes Airbagsteuergerät.

nein kann er nicht, er liest den fehler mit ner glaskugel ersatzweise übers klimasteuergerät und aus der motorsteuerung aus.....und nur weil dein airbagsteuergerät hin war müssen es nicht 100 andere auch sein. ein steuergerät kommt normal als letztes dran.

und er hat seitenairbags, und der aufprallsensor für eben den seitenairbag fahrerseite war bei ihm abgesoffen.

Puh, dann bete ich, dass es NICHT am Ende DOCH das Airbagsteuergerät is. Besser ICH habe unrecht (ich kann damit leben), als Jemand anderer hier hat unrecht, wie mit dem Thermostat anderswo.... wird am Ende sonst noch peinlich für den Profi.

ich sag nicht das es nicht das steuergerät sein könnte, aber ich tausch doch nicht einfasch ins blaue rein n steuergerät aus...vorher schau ich mal nach einfacheren und billigeren möglichkeiten. in dem fall steckverbindungen und wie beim oberen fehler üblich wickelspule.
wie bei dem besagten thermostat auch, erst wird mal das günstigere bauteil, in dem fall der fühler ausgeschlossen, der es auch sein hätte können, dann macht man das thermostat. aber das ist logik, die verstehst du nicht....

was würdest du sagen wenn dein audi zum freundlichen bringst, mit ner fehlerbeschreibung so und so und die bauen dir erst mal schön das teuerste bauteil in dem system ein?
sorry, das ist nicht nur schwachsinn sondern entbehrt jeder logik was du für nen stuss zusammen schreibst.

Das Kommt davon wen man ein Auto kauft wo ne frau gefahren ist. Und sie das Auto ihren Freund zum Reparieren gibt. Also für erst neuen Schleiffring.

Zitat:

@Adis_ schrieb am 25. Januar 2017 um 22:10:22 Uhr:


Das Kommt davon wen man ein Auto kauft wo ne frau gefahren ist. Und sie das Auto ihren Freund zum Reparieren gibt. Also für erst neuen Schleiffring.

autsch....also ob da net wohl doch vll des steuergerät dran schuld is? vll is der bock ja von der komischen frau die hier in jedem 2. post rum stänkert :-D
die kabel nicht verlöten, führt zu weitern fehlern. mit quetschverbindern ordentlich vercrimpen und mit schrumpfschlauch abdichten.

Zitat:

@Golf-1-16V schrieb am 25. Januar 2017 um 22:15:17 Uhr:



Zitat:

@Adis_ schrieb am 25. Januar 2017 um 22:10:22 Uhr:


Das Kommt davon wen man ein Auto kauft wo ne frau gefahren ist. Und sie das Auto ihren Freund zum Reparieren gibt. Also für erst neuen Schleiffring.

autsch....also ob da net wohl doch vll des steuergerät dran schuld is? vll is der bock ja von der komischen frau die hier in jedem 2. post rum stänkert :-D
die kabel nicht verlöten, führt zu weitern fehlern. mit quetschverbindern ordentlich vercrimpen und mit schrumpfschlauch abdichten.

Und vorher nochmal ne Logfahrt mit Kanal 49 im Klimabedienteil machen....
Ach nee, da hab ich jetzt was verwechselt.... 😁 😁

Als ich das gesehen habe, habe ich mich gefragt wer da wohl sein Unfug getrieben hat, ich finde es Traurig das es so Leute gibt die die Sicherheit anderer aufs Spiel setzen! Ich persönlich bin so ein Mensch entweder mache ich es wie es sich gehört oder dan Fahre ich lieber kein Auto! Und für die Paar hundert Euro die ich Ausgebe geht die Welt nicht unter!! Aber stellt euch mal vor Jemand baut einen Unfall und dieser Mensch Stirbt!! Wegen so Voll idioten die Denken so kann mann es machen mit verbinder isolierklebeband und die Sache ist top. Ich hasse es, wen ich sowas sehe! Entweder richtig oder dann sein Lassen! Also Morgen werde ich Berichten! Der scheiss Aufprallsensor hat übrigens 227-,Fr Gekostet.

Danke an alle die Helfen seit echt ein Top Team.

Habt ihr auch Augen gemacht!!

Gruss

So das währe was er alles im Airbagsteuergerät Anzeigt! Ich glaube das es sogar nicht die Richtige Sofwear ist da er hinten gar keine Bellegungsmatten hat.......

da würd ich jetzt nicht all zu viel drauf geben was da in den istwerten drin steht. viele "günstige" und auch manche markentester werfen da müll raus. relevant ist wenn überhaupt der fehlerspeicher.
nicht ohne grund arbeite ich mit 3 testern (bosch, gudmann und vcds) weil du mit einem nie wirklich alles abdecken kannst, selbst bei 2 isses noch grenzwertig.
und ja, der kabelsalat is schon sehr grenzwertig...nicht ganz ungefährlich.

Deine Antwort