Aufladen bis 80% oder 90% oder 100%
Habe seit 11 einhalb Monate meinen iX1 xDrive30 U11.
Ich lade meinen Wagen mittels dem PhotoVolatiakÜberschuss in meiner Garage meistens bis 80 % auf. Wenn ich weiter weg fahre, dann auf 90 %. Ganz selten, wenns wirklich weiter weg ist über 400 km. lade ich auf 100 % auf (Urlaub o. ä.).
Kann mir jemand erklären, wie weit der Auto Batterie Schaden zugefügt wird, wenn man sie über 80 % auflädt. Spielt das überhaupt eine Rolle. Um wieviel "Ladezyklen" kann man die Batterie weniger aufladen? Kann man von BMW im Garantiefall zur Verantwortung gezogen werden?
Ich weiß, und das verstehe ich als Nichttechniker, mann soll nicht dauernd am Supercharger aufladen, nur ein oder 2 mal im Monat. Das tut der Batterie angeblich auch nicht gut.
Herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Fragen,
Liebe Grüße aus dem Burgenland, qu.
73 Antworten
In der Beschreibung der App steht auch, das die App mit Apple Car Play Kompatibel ist. Somit kann ich mir dann auch im Auto die Daten anzeiegn lassen? Schon ausprobiert?
Ja, funktioniert und wird im Display angezeigt. Die App verbindet sich automatisch wenn man mag. Man bekommt auch eine Exceldatei in “Dateien” im Ordner “EVScanner” abgelegt, die sich regelmäßig füllt. Sieht dann aus wie im Anhang
Habs nun auch am Laufen. Erstes auslesen bei 30% SoC hat 96% SoH ergeben.
Mir fällt auf das mein Fehlerspeicher total voll ist!
Leider kann ich immer noch keine Fotos anhängen….
Vielleicht hilft es, das Handy mal in den Querformatmodus zu drehen um an den Knopf zu kommen?
Ähnliche Themen
Etwas ist mir noch eingefallen, das vielleicht helfen könnte. Hast du probiert zwischen Mobiler und Desktopversion der Homepage zu wechseln?
App schon mal zurückgesetzt/neu installiert? Unter Android auch mal den Cache und die Daten der App löschen.
Achso, du nutzt die App, da hab ich auch keinen Rat aber ich denke besser geht's wenn du es über den Browser [Safari oder was du nutzt] machst und so auf Motortalk gehst.
So, eine Entschuldigung in die Runde für das kurze OT.
bin gerade im Urlaub.
Da es bis vor ein paar Wochen noch ging, muss die IT Abteilung trotzdem ran ;-)
nach Rücksprache mit meinem Mechaniker muss ich mir keine Sorgen machen, solange im Cockpit nichts angezeigt wird.
Hat noch jemand Fehlermeldungen im Fehlerspeicher über die EVScanner App?
ich habe gleich mal 25€ Investiert, um mir die Fehler anzeigen zu lassen.
Somit kann ich die Fehler auch Löschen.
2 Fehler (Drehzahl Hinterachse, Drehzahl Vorderachse) kommen aber sofort wieder.