Aufkleber Winterreifen und Radkappen

BMW 3er E46

So, meinen Aufkleber auf dem die Zahl steht, wie schnell ich mit meinen Winterreifen fahren darf, war in meinem alten Audi, den sie mir geklaut haben. Woher bekomme ich denn nun einen neuen Aufkleber. Soweit ich weiß, müssen die doch im Fahrzeug aufgeklebt sein vom Gesetzgeber her, oder?

Und meine zweite Frage, sind Stahlfelgen unterschiedlich, so dass nicht alle Radkappen drauf passen, obwohl sie die richtige Größe haben (15", 16" etc.)?

Fahr nämlich meine Winterreifen auf schwarzen Stahlfelgen und würde mir für diesen Winter gerne Radkappen zulegen. Nun haben mir aber welche gefallen, wo drauf steht "Für E90 Limo". Dachte immer Stahlfelge ist gleich Stahlfelge....

45 Antworten

Bezüglich des Aufklebers hatte mein Kollege ne gute Idee.

Er schnitt sich aus Pappe ne runde Scheibe in der Größe des Aufklebers aus, klebte vorne und hinten nen Kleber drauf.
Noch ne Schnur dran und wenn es nötig ist dann einfach an den Innenspiegel hängen.

Wenn ich meine Winterreifen drauf habe werde ich das genauso tun.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


[...]

ja auch dann braucht man ihn!
glaube unser 320dA touring ist nur mit 209 km/Üh oder so angegeben, aber selbst da muss bei 210er-reifen ein aufkleber hingeklebt werden (wegen bergab-toleranz und so 😉 ). jedenfalls wurde es mir so gesagt.[...]

Also das mit den Radkappen verstehe ich auch nicht ... oder hat schon mal jemand spezielle Radkappen für RFT-Felgen im Zubehörhandel gesehen?? ich nicht .. die sind alle Universell.

Aber Egal

Aber das was oben steht, wegen 209 eingetragen mit H-Reifen auch ein Aufkleber von nöten ist, ist völliger Schwachsinn.
Denn es geht wirklich nur darum was in den Papieren drin steht. Ach und wenn dann doch jemand mit den Bergabfahrtoleranz kommt .. dann fragt ihn mal, was er von der allgemeinen Tachotoleranz hält ...

Lt. Gesetzt gilt nur das was in den Papieren steht .. sonst nix anderes.

Bezüglich der Geschwindigkeit gilt eine Tolerant von 7 km/h - d.h.: ab eingetragenen 203 km/h braucht man nen
210er Aufkleber, ab 233 nen 240 usw.
Und nochmal zu den Radkappen: die vom E9... passen definitiv nicht auf ne E46 Felge wegen der (wenn auch nur minimalen) anderen Bauform. Das hat aber nix mit an sich RunFlat zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von sommirockt


Bezüglich der Geschwindigkeit gilt eine Tolerant von 7 km/h - d.h.: ab eingetragenen 203 km/h braucht man nen
210er Aufkleber, ab 233 nen 240 usw. [...]

Wo steht das??

Ähnliche Themen

schauen die bei verkehrskontrollen echt ob man ein aufkleber im sichtfeld hat???

Ob die Jungs in Grün wirklich danach schauen hängt sicherlich von derer Lust und Laune ab. Aber das es sich mit dieser 7 km/h Regel so verhält hat mir ein schlauer TÜV Mensch gesteckt - also sollte das auch irgendwo geschrieben stehen.

Nur was zum Kleber Thema. ich bin gerade in Ösiland und habe hier eine scheinbar obligatorische WR Kontrolle auf einer Passstraße mitgemacht. Eigentlich war alles i.O. ( fahre WR), dennoch gab es eine ( kostenlose) Belehrung, dass ich mir einen Aufkleber ins Auto kleben muss. Ich bin am WE zu ATU gerannt und habe mir einen 240 ( V Reifen) Kleber besorgt. Ich würde also sagen: Besser den Kleber rein machen und im Sommer sauber entfernen.

Gruß
BB

PS: Den Kleber gab es bei ATU umsonst

Zitat:

Original geschrieben von sommirockt


[...] Aber das es sich mit dieser 7 km/h Regel so verhält hat mir ein schlauer TÜV Mensch gesteckt - also sollte das auch irgendwo geschrieben stehen.

Die TÜV-Leute haben doch von nix ne Ahnung ... oder warum lassen die regelemäßig getunte Fahrzeuge nicht bestehen ... 😁

Ne jetzt mal im Ernst ... hab mich mal im INet etwas schlau gemacht ... da hab ich wirklich ne Seite des Bundes gefunden wo sowas mit der Toleranz steht ... aber es sind keine 7Km/h ... Es gibt dafür extra ne Formel die Lautet:

Höchstgeschwindigkeit + 6,5km/h + 0,01*Höchstgeschwindigkeit = Speedindex

Vollkommen hol sowas ... Da möchte ich gerne wissen, ob die in Grün/Blau einen Taschenrechner dabei haben 😁

Hier gibt es mehr Info: Bundesverband-Reifenhandel.de

Also da wurde ich dann auch mal eines besseren belehrt.

Die Berechnung ist zwar interessant, aber eigentlich unnötig, da man den Aufkleber braucht, wenn Winterreifen gefahren werden deren Geschwindigkeitsindex unter denen der minimal eingetragenen Sommerreifen liegt. Wie das berechnet wird ist egal, vor allem könnte sich die Formel auch änderen, die Eintragung aber nicht.

Der Aufkleber ist ja vor allem dafür da, wenn mal jemand das Auto fährt, der nicht weiß welche Reifen gerade montiert sind. Kann man das ausschließen ist es ein absolutes Kavaliersdelikt den Aufkleber wegzulassen.

Zitat:

Original geschrieben von Duracell


...Er schnitt sich aus Pappe ne runde Scheibe in der Größe des Aufklebers aus, klebte vorne und hinten nen Kleber drauf.
Noch ne Schnur dran und wenn es nötig ist dann einfach an den Innenspiegel hängen.
...

LOL, das sieht ja mal lecker aus... Da baumelt dann die "Glückszahl 190" am Innenspiegel?? 🙂

Ich würde es so handhaben: Wenn mein Auto 195 kmh eingetragen hat, lieber gleich nen V-Reifen drauf UND den 240 kmh-Aufkleber! Sicher ist sicher! 😉

Der Aufkleber muss ja nicht unbedingt "gut sichtbar" sondern nur "im Sichtfeld des Fahrers" angebracht werden. Also z.B. im Bereich der Handbremse oder am Lichtschalter müsste auch i.O. sein...
UND: Der Piepton ersetzt nicht den geilen Aufkleber! 😉

Gruß
Jan

...hab mir auch 240er Winterreifen geholt, damit nix mit "unachtsam zu schnell" passieren kann...

Ich hab einen deasrtigen Aufkleber noch nie dringehabt und werde auch nie einen reinkleben.
Ist ja ekelhaft, verschandelt das ganze Auto 😉

Weiß einer, was das kostet? Damit ich schon mal sparen kann 😁 😁

Gruß

Softi

Ich hab einen dertigen Aufkleber noch nie dringehabt und werde auch nie einen reinkleben.
Ist ja ekelhaft, verschandelt das ganze Auto 😉

Weiß einer, was das kostet? Damit ich schon mal sparen kann 😁 😁

Gruß

Softi

Zitat:

Original geschrieben von softi


Weiß einer, was das kostet? Damit ich schon mal sparen kann 😁 😁

Ich schätze, du musst mit 5,- bis 15,- EUR und keinem Punkt rechnen...

Gruß
Jan

Ernsthafte Frage: Tut's dann auch der Speedwarner den ich selbst einstellen kann? Den hab' ich auf 210, da piepst das Ding. Gilt das dann auch, oder muss ich sinnloserweise noch den Aufkleber reinmachen?

Wenn man auf einen peniblen Polizisten erwischt tut es imho nichts anderes als der Aufkleber. Ist ja wie gesagt auch ganz sinnvoll, wenn mal jemand anderes das Auto fährt, und nicht erwartet dass 180 km/h Reifen auf einem 330i sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen