Aufheizzeit Sitzheizung
Wie lange dauert es bei euch,nach einschalten der Sitzheizung, bis der Sitz spürbar warm wird ?
Habe sie gestern das erste Mal benutzt und es dauert ewig bis der Sitz warm wird 😠
Beim alten ging das viel schneller
Ich werde das jetzt mal im Auge behalten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ich werde das jetzt mal im Auge behalten
Wo hast du denn deine Augen? :-)
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PoloHL
Ich kann mir da nur zwei Gründe denken:1. Kostenreduzierung
2. Spritverbrauchreduzierung.
Auch wenn es offensichtlich ist... das glaube ich nicht.
Es liegt m.E. eher an der Ergonomie.
Druckschalter sind von Konsumenten immer einfacher zu bedienen als Drehregler etc. Während des Studiums habe ich das ein oder andere Fallbeispiel durchnehmen dürfen, wo Kunden einfach nicht mit der Bedienung der Sache klar gekommen sind - der Betrachter sich allerdings die Hände über den Kopf geschlagen hat. Letztlich ist doch das Auto zunehmend dahingehend konzipiert worden, dass auch der DAU es hinbekommt. [OT: Ähnlich wie bei einem großen Konzern aus Redmond zu beobachten. Vll bin ich aber auch nur ein Kontrollfreak, der ungern das Ruder aus der Hand gibt.]
Design ist sicherlich auch noch ein Argument.
Zum Spritverbrauch... da hätte man ja trotzdem 5 Stufen in einem Druckschalter realisieren können.
Auch die Kostenreduzierung greift nicht, weil sich die Neuentwicklungskosten sicherlich erst in Dekaden amortisieren werden.
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Wie lange dauert es bei euch,nach einschalten der Sitzheizung, bis der Sitz spürbar warm wird ?Habe sie gestern das erste Mal benutzt und es dauert ewig bis der Sitz warm wird 😠
Beim alten ging das viel schnellerIch werde das jetzt mal im Auge behalten
Bei meinem jetzigen Polo 9N3 mit 80 PS, wird die Sitzheizung recht schnell warm ( ca. 20 - 30 Sek. ).
Hoffentlich ist die von meinem neubestellten Polo-Team genauso gut, wie beim "Alten"!
Gruß
Space-Polo
Ich denke auch, dass es aus designtechnischen Gründen gemacht wurde. Und nebenbei: ICH finde den Druckschalter auch chicer als diese Drehteile. Ich mache sie auch nur ein paar Minuten nach Fahrtbeginn an, von daher stört es mich auch nicht, dass man sie nicht auf daueran stellen kann.
Ich finde die auch besser als die "Drehregler" die wir beim Touran hatten. Und Stufe 4 oder 5 hat dort sowieso niemand benutzt. Höchstens wenn mir mein Beifahrer auf den keks ging, dann habe ich das Ding in einem günstigen Moment mal auf 5 gedreht aber sonst höchstens Stufe 3.
Und auch jetzt beim Polo habe ich Stufe 2 höchstens 5 Minuten an bzw. bis das Auto richtig durchgewärmt ist, dann schalte ich runter auf Stufe 1 und das reicht vollkommen.
Wurde hier auch schon mal geschrieben: Je kälter es draußen ist desto wärmer nimmst du jeweils Stufe 1 oder 2 Stufe auch war...
Heute morgen bei +1 Grad hat die Heizung auch wieder nur ca. 30-40 sekunden gebraucht bis man am Ar*** wärme gespürt hat. Vollkommen ausreichend zumindest aus meiner Sicht...
Und auch das deaktiveien nach abstellen des Autos finde ich persönlich besser. Denn vorher ist es schon oft vorgekommen das die "Frostbeule" die sich Frau nennt 😁 die Heinzung beim Beifahrersitz nicht deaktiviert beim verlassen des Autos. Und so lief das ding dann oft ohne das dann später einer drauf sizt oder ich/sie es erst später bemerkt habe... Also auch quatsch 😉
Ähnliche Themen
Interessantes Thema.
Ich fahre grundsätzlich ohne Jacke Auto, benutze also die Sitzheizung bei diesen Temperaturen immer.
Sie spricht tatsächlich wesentlich langsamer an als im 9N - das ist ausgesprochen schade. Das ist ein Rückschritt.
Statt 5 nur zwei Stufen finde ich nicht so schlimm. Aber es dauert halt...
musicmann
Also wenn deine jetzige genauso schnell anspricht wie meine und die vieler andere hier, dann frage ich mich wie schnell die im 9N ansprang. Noch vor dem drücken oder was? ^^
EDIT: Ach ne, vor dem drehen.... 😁
Da wir noch einen 9N3 haben, konte ich es natürlich am Wochenende nicht lassen beide Sitze mal direkt zu vergleichen *g* Also es stimmt im alten Polo werden die Sitze doch schneller warm, fast schon zu warm auf Stufe 5...
Ich persönlich finde die neue Variante wesendlich ansprechende vom Design und der Funktionalität. Denn im alten Polo machte man die Sitzheizung auf 5 dann drehte man auf 3 zurück und wenn man sie nicht mehr wollte auf 0 bzw. 1... wozu dann 5 Stufen?! Außerdem ist ein kürzes Drücken weniger ablenkend als ein Drehen am Rad und nachschauen wo denn die Zahl steht... aber das sieht bestimmt jeder anders.
Greez
[OT] Sorry, aber ich lach mich gerade weg ... Mösenstövchen, habe ich ja noch nie gehört ... 😁 [/OT]
Zitat:
Original geschrieben von SR530
[OT] Sorry, aber ich lach mich gerade weg ... Mösenstövchen, habe ich ja noch nie gehört ... 😁 [/OT]
Hämoridentoaster ist auch ein gängiger Begriff...
Zitat:
Original geschrieben von krassbat
Hämoridentoaster ist auch ein gängiger Begriff...Zitat:
Original geschrieben von SR530
[OT] Sorry, aber ich lach mich gerade weg ... Mösenstövchen, habe ich ja noch nie gehört ... 😁 [/OT]
😁
die 2 Spacken sagen doch immer "Muschitoaster", oder wie war das?!?
*Klick*Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
😁Zitat:
Original geschrieben von krassbat
Hämoridentoaster ist auch ein gängiger Begriff...
die 2 Spacken sagen doch immer "Muschitoaster", oder wie war das?!?
*Klick*
Vielleicht begründet sich dadurch auch die variierende Ansprechzeit. => Unterschiedliche Systeme...
Zitat:
Original geschrieben von krassbat
Vielleicht begründet sich dadurch auch die variierende Ansprechzeit. => Unterschiedliche Systeme...Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
😁
die 2 Spacken sagen doch immer "Muschitoaster", oder wie war das?!?
*Klick*
Ihr seit also der Meinung, dass der Beifahrersitz weiterhin einen Drehregler haben sollte? Einen der bis Stufe 10 geht vielleicht oder eine Turbotaste besitzt? ... 😁³
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Ihr seit also der Meinung, dass der Beifahrersitz weiterhin einen Drehregler haben sollte? Einen der bis Stufe 10 geht vielleicht oder eine Turbotaste besitzt? ... 😁³Zitat:
Original geschrieben von krassbat
Vielleicht begründet sich dadurch auch die variierende Ansprechzeit. => Unterschiedliche Systeme...
Um alle Verwendungsbereiche abdecken zu können => JA