Aufgemotzten A3 Sportback kaufen?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo 🙂

Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Auto und mir gefällt der A3 Sportback an sich ziemlich gut. Ich bin mal paar Autohäuser besuchen gegangen und hab einen gefunden, der mir optisch sehr gefällt. Es ist ein stinknormaler A3 Sportback1.4 TFSI mit S-Line Ausstattung. Optisch ist er aber aufgebessert worden. Laut Verkäufer vom Vorgänger. Fotos siehe unten. Ich bin den Wagen Probegefahren und auch sonst passt vieles. Was mich ein wenig stört, ist dass er "zu sportlich" aussieht und ein wenig den S3 (oder sogar RS3?) fakt. Den Grill und die schwarzen Audi Ringe finde ich z.B. sehr gut, der Diffusor und die doppelte Anzahl an Endrohren ist gefühlt ein wenig "too much". Ist und bleibt halt nur ein A3. Will weder für mich, noch für andere irgendwie einen falschen Eindruck machen, wenn ihr versteht. Die Frage ist: Übertreibe ich oder sieht er noch aus wie ein A3?

Vielen Dank im Voraus! 🙂

23 Antworten

Kauf ihn

nimm ihn mit allen Teilen die noch da sind, baue es zurück und verkaufe die Teile einzeln, die jemand teuer lackiert und nachgerüstet hat wenn sie dir zu viel sind.

Solange die Optik gepflegt und gut erhalten ist, was hier der Fall zu sein scheint, warum nicht. Ich würde allerdings versuchen herauszubekommen, ob das Fahrzeug bei seinen Vorbesitzern ein Chiptuning erfahren hat. Wer so auffällig tuned, tuned auch gerne mal per Box oder Software. Welche Auswirkungen das haben kann, findest Du hier im Forum in diversen Einträgen. 😁

Gehört wahrscheinlich nicht wirklich zum Thema/Post aber hätte da trotzdem eine dringende Frage sowohl an den Audi Besitzer als auch an die Community.

Ich selber fahre einen A3 8V 1.8 TFSI Sportback S-Line (Vorfacelift & Frontantrieb).

Da deiner ja ein 1.4L TFSI ist und es dieses Modell nicht als Quattro Ausführung gibt stellt sich mir die Frage wie er das mit den beidseitigen Doppelendrohren bewerkstelligt hat ? Laut Autohaus ist das ja eine umgebaute Abgasanlage und keine Attrappe.

Weil dein A3 auch kein Quattro ist sollte er ja wie meiner von Werk aus mittig am Unterboden die Mulde für den Ersatzreifen haben. Somit kann der Endschalldämpfer ja rein Platztechnisch gesehen gar nicht unter das Auto passen, da dieser nicht wie beim Frontantrieb Vertikal auf der linken Seite, sondern Horizontal mittig sitzt.

Ich selbst will mir nämlich eine Abgasanlage mit 4 Endrohren einbauen lassen, jedoch ist es aus dem oben beschrieben Grund nicht umsetzbar. Auf Google oder in anderen Foren konnte ich nämlich diesbezüglich auch nichts dazu finden.

Ich hoffe dass ich das Problem verständlich genug beschreiben konnte und mir dazu jemand eine Antwort hat. 🙂

Ähnliche Themen

Bitte nochmal hinten unters Auto schauen.
Der Endschalldämpfer liegt hinten quer und mit der richtigen Auspuffanlage kann man auch beim 1.8T auf 4-Rohr Optik umbauen.
Auch bei einem S3 8V gibts die Reserveradmulde für ein Notrad.

Hallo,

ich dachte ich poste mal das Resultat: Hab mir den Wagen gekauft. Er passte sonst sehr gut von der Ausstattung und der Preis war stimmig. Fährt sich auch super bisher. Heute abgeholt mit allen Papieren. Das Originalheck habe ich mal zwischengelagert, ich finde die 4 Rohe immer noch zu viel, aber vielleicht gewöhne ich mich ja dran. Bin ich halt ein kleiner Blender.

Unter der Hebebühne meinten zwei Experten, dass die Modifikationen gut gemacht worden sind und die Teile zwar nicht Original, aber auch keine Billigteile sind. Die Abgasanalge geht wohl für einen knappen Tausender weg. Ich bin erstmal zufrieden, ich hoffe das bleibt so.

Glückwunsch zum Kauf, dir muss er gefallen, keinem anderen.

Wie sieht es sound technisch aus. Würde mich interessieren.

Zitat:

@dimchik7 schrieb am 23. Juli 2022 um 17:50:18 Uhr:


Hallo,

ich dachte ich poste mal das Resultat: Hab mir den Wagen gekauft. Er passte sonst sehr gut von der Ausstattung und der Preis war stimmig. Fährt sich auch super bisher. Heute abgeholt mit allen Papieren. Das Originalheck habe ich mal zwischengelagert, ich finde die 4 Rohe immer noch zu viel, aber vielleicht gewöhne ich mich ja dran. Bin ich halt ein kleiner Blender.

Unter der Hebebühne meinten zwei Experten, dass die Modifikationen gut gemacht worden sind und die Teile zwar nicht Original, aber auch keine Billigteile sind. Die Abgasanalge geht wohl für einen knappen Tausender weg. Ich bin erstmal zufrieden, ich hoffe das bleibt so.

Wenn’s doch so passt für Dich ist doch alles gut……

Gruß, Thomas

Gute und knitterfrei Fahrt mit dem Wagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen