Auffahrwarnung springt nicht an

BMW 5er G30

Hallo,

Ich habe das Gefühl, dass die Auffahrwarnung bei meinem G31 nicht anspringt. In meinem F11 ging diese relativ früh und sicher mit Warnton an und unterstütze das Bremsen. Ich G31 habe ich es aktiviert und auf "früh" gestellt. Trotz provozierter Auffahrsituation kam nichts.

Wie/wann springt es bei euch an? Kann es an der Software liegen?

Abstandshalteb etc. funktioniert einwandfrei.

LG
Niklas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flh75 schrieb am 16. November 2017 um 10:18:30 Uhr:


War sehr eindrucksvoll zu erfahren, wie der Mann auf einen vorausfahrenden PKW auffuhr und das System dann sowohl akustisch als auch per Anzeige reagierte incl Bremseingriff.

Wäre sicher auch eindrucksvoll zu sehen, wie der BMW Techniker schaut, wenn das System NICHT funktioniert hätte 😁

Aber gut, das es tut 😉

58 weitere Antworten
58 Antworten

jetzt muss ich aber doch noch fragen ob ich hier mit der viel zu späten Auffahrwarnung ein Einzelfall bin oder gibt es noch Mehrere mit dem Problem?

Du bist mit dieser Frage nicht allein - ich hatte die Frage auch bereits gestellt, aber keine hilfreiche Antwort bekommen. Bei mir reagiert die Auffahrwarnung auch erst ein paar Meter vor der potentiellen Kollision mit Auto oder Personen. Meine Vermutung: Es hängt von den georderten Assistenten ab.

ja ist schon sehr ärgerlich. Meine bessere Hälfte ist jedesmal kurz vor einem Herzinfarkt wenn ich teste wann die Auffahrwarnung anspricht.

Wie viel Meter hast du zum Vordermann bei welchem Tempo?

Ähnliche Themen

ca. 3-5 Meter bei ca.100- 120 km/h. Hatte es auch schon das keine Warnung kam und direkt das rote Fahrzeug gezeigt wurde. Das dann aber bei höherer Geschwindigkeit (140).

springt die Warnung nicht erst dann an, wenn sich der Abstand zum voraus fahrenden Fahrzeug in einem bestimmten Verhältnis verringert- abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit ?

5 Meter kann ich bestätigen - bei 30km/h als auch bei 120 km/h - mit relativen Abstandsveränderungen hatte das aber nichts zu tun -> das Hindernis war auf einmal da. Logisch, dass sich der Abstand da geändert haben muss.

das kann ja sein. Aber im Vergleich zu meinem vorherigen 520D LCI kommt die Warnung viel zu spät. Auch kann ich keine Veränderung feststellen egal ob auf früh/mittel oder spät steht.

Habe das gleiche Problem beim g30 530xd kein unterschied ob früh mittel oder spät eingeztellt ist. Ebenfalls habe ich eine wand aus Papier, bin mot 50 drauf los gefahren, rote warnug akustisch, jedoch kein Brrmseingriff !!

Zitat:

@Pollitan schrieb am 24. Januar 2018 um 22:35:23 Uhr:


Habe das gleiche Problem beim g30 530xd kein unterschied ob früh mittel oder spät eingeztellt ist. Ebenfalls habe ich eine wand aus Papier, bin mot 50 drauf los gefahren, rote warnug akustisch, jedoch kein Brrmseingriff !!

Zu früh - spät: hatte subjektiv schon den Eindruck, dass ein Unterschied ist, hab aber nicht versucht, genauer zu messen.
Zur Papierwand: erstens kriegt wohl der evtl. vorhandene Radarsensor kein nennenswertes Signal, außerdem bewirkt auch schon die geringste Lenkbewegung(wenn auch unbewusst), dass „das Auto der Meinung ist, man regelt das selbst“. Es verzichtet auf aktiven Eingriff und warnt nur.
Hab ich im ADAC Perfektions-Training ausprobiert mit vergleichbaren Funktionen. 🙂

Ich verstehe die BA dazu auch nicht ganz. Auch in der „Animation“ wird nichts von einem selbstständigen Bremseingriff gesagt?

Nur zum Verständnis für mich. Sollte der Assistent bei nicht reagieren des Fahrers selbstständig bremsen um das Auffahren zu vermeiden/verringern? Danke euch

Soweit ich weiß bremst er nicht, geht jedoch in die bremsbereitschaft.. Sprich reagiert beim bremsen deutlich schneller..

Zitat:

Alles klar. Ich werde euch Bescheid geben.

Ich habe das gleiche Problem.

Zu welchem Ergebnis ist denn der Freundliche gekommen, bzw wie wurde das Problem gelöst?

Habe auch mal eine Frage, bei mir wird das Rote Auto auch nur ab 70 angezeigt.
Meistens wenn ich bisschen auffahre um zum überholen anzusetzen.

Am schlimmsten ist wenn am Straßenrand ein Auto mit Bremslicht steht, da geht meiner immer sofort in die Eisen, das war schon manchmal schlimm mit dem folgenden Verkehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen