Auffahrwarnung springt nicht an

BMW 5er G30

Hallo,

Ich habe das Gefühl, dass die Auffahrwarnung bei meinem G31 nicht anspringt. In meinem F11 ging diese relativ früh und sicher mit Warnton an und unterstütze das Bremsen. Ich G31 habe ich es aktiviert und auf "früh" gestellt. Trotz provozierter Auffahrsituation kam nichts.

Wie/wann springt es bei euch an? Kann es an der Software liegen?

Abstandshalteb etc. funktioniert einwandfrei.

LG
Niklas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flh75 schrieb am 16. November 2017 um 10:18:30 Uhr:


War sehr eindrucksvoll zu erfahren, wie der Mann auf einen vorausfahrenden PKW auffuhr und das System dann sowohl akustisch als auch per Anzeige reagierte incl Bremseingriff.

Wäre sicher auch eindrucksvoll zu sehen, wie der BMW Techniker schaut, wenn das System NICHT funktioniert hätte 😁

Aber gut, das es tut 😉

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@flh75 schrieb am 21. November 2017 um 16:49:50 Uhr:


Heute dann das System zum erstenmal selbstständig in Aktion erlebt. Hinter der Kruve ein langsam fahrendes Auto vor mir und die optische Anzeige springt an und die automatische Bremsfunktion geht in die Eisen. Das war ein Hauch bevor ich selbst in die Eisen getreten bin. War jetzt aus meiner Sicht keine Situation, die zwangsläufig zu einem Unfall geführt hätte, aber gut zu wissen, dass das System eingreift.

Thomas

Ich hatte ein ähnliches Erlebnis und bis dahin Zweifel an der Funktionalität in der Praxis. Jetzt bin ich beruhigt - das System ist präsent, funktioniert und nervt nicht durch „Panikmache“.

Gibt es etwas Neues zum Software-Update für die Auffahwarnung? Mein BMW-Händler weiß nichts davon??

Zitat:

@nickwerner schrieb am 16. Oktober 2017 um 12:12:15 Uhr:


Hallo,

Ich habe das Gefühl, dass die Auffahrwarnung bei meinem G31 nicht anspringt. In meinem F11 ging diese relativ früh und sicher mit Warnton an und unterstütze das Bremsen. Ich G31 habe ich es aktiviert und auf "früh" gestellt. Trotz provozierter Auffahrsituation kam nichts.

Wie/wann springt es bei euch an? Kann es an der Software liegen?

Abstandshalteb etc. funktioniert einwandfrei.

LG
Niklas

.

.

Ging mir auch so.

Hatte immer gedacht, das ist defekt.

In einer Situation "X" ging es aber.

.

.

Zitat:

@TBig schrieb am 21. November 2017 um 16:55:56 Uhr:



Zitat:

@flh75 schrieb am 21. November 2017 um 16:49:50 Uhr:


Heute dann das System zum erstenmal selbstständig in Aktion erlebt. Hinter der Kruve ein langsam fahrendes Auto vor mir und die optische Anzeige springt an und die automatische Bremsfunktion geht in die Eisen. Das war ein Hauch bevor ich selbst in die Eisen getreten bin. War jetzt aus meiner Sicht keine Situation, die zwangsläufig zu einem Unfall geführt hätte, aber gut zu wissen, dass das System eingreift.

Thomas

Ich hatte ein ähnliches Erlebnis und bis dahin Zweifel an der Funktionalität in der Praxis. Jetzt bin ich beruhigt - das System ist präsent, funktioniert und nervt nicht durch „Panikmache“.

Kann berichten, dass es auch eine aktive Fußgänger-Warnung gibt. Anstelle des roten Autos erscheint ein roter Fußgänger. Die Tage trat ein Kind in einer Allee hinter einem Baum hervor, blieb aber glücklicherweise auf den Grünstreifen. Frage mich, ob dass System auch automatisch gebremst hätte, wäre es auf die Straße getreten. Hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht?

Ähnliche Themen

Ja der bremst auch bei Fußgängern.
Habe es auf die schnelle nicht gefunden, aber bei YT gibt es einen nacp crashtest mit G30, dort werden auch die Assis getestet.

Zitat:

@4mal5 schrieb am 5. Dezember 2017 um 19:58:22 Uhr:


Ja der bremst auch bei Fußgängern.
Habe es auf die schnelle nicht gefunden, aber bei YT gibt es einen nacp crashtest mit G30, dort werden auch die Assis getestet.

Hatte ich mal gesehen - spektakulär! Ich habe aber kein 'Driving Assistent' - System, sondern nur die 'Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop-&Go-Funktion'. Ob die auch automatisch bremst? Hab keine Schaufensterpuppe zum testen parat... Weiss jemand was dazu?

Ist die City bremsfunktion nicht Serie?

Hmm achso, darüber habe ich gar nicht nachgedacht, habe DAP (bestellt)
Ob CityNotbremse Serie ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht

Hab mal nachgelesen - die Citynotbremsfunktion scheint nicht selbst zu bremsen, sondern 'erkennt, signalisiert und stellt Bremsbereitschaft her'. So lese ich es aus der Anleitung. Automatischer Bremseingriff scheint tatsächlich Driving Assistent (Plus) zu sein. Kann das jemand bitte bestätigen?

Also in dem Teil, was nicht klar zu erkennen ist ob da jetzt die notbremsfunktion gemeint ist steht doch :
Bei kollisionsgefahr kann das System bis zum stillstand mit einem bremseingriff unterstützen.

Nachdem meine Antwort/Frage durch den Registrierungsprozess gelöscht wurde...

Kennt jemand auch das Phänomen, dass die Warnung dafür anspringt, auch wenn vor einem freie Bahn ist?
Mir wurde gesagt, dass dies durch Lichtspiegelungen verursacht werden könne. Allerdings habe ich dieses Phänomen gerne nachts, alleine auf der Autobahn. Einzig: im allgemeinen hatte ich so einige Minuten zuvor manchmal eine Situation wo ich auf die linke Spur wechselte, weil auf der rechten ein LKW war, den ich überholt habe. Aber wie geschrieben, da sind ein paar Minuten (!) vergangen.

Diese Fehlalarme (für die ich zwar Zeugen habe, aber die ich nicht vorführbar provozieren kann, so dass mir natürlich nicht geglaubt wird.) bringen mich zur Verzweiflung - so dass ich über eine Deaktivierung des Systems nachdenke. Ich "erschrecke" nämlich jedes Mal, dass ich Sorge habe, ob ich nicht mal versehentlich bremse - und mein Hintermann keine Aufarwarnung hat...

Es gab mal einen Bericht im Fernsehen über einen weißen 7er mit M-Paket (aktuelles Modell, also Technik parallel zu G30), der ohne Grund auf freier Strecke einfach Notbremsungen vollführte.
Der hatte nur das Kamerasystem und nicht den ACC verbaut.
Ich meine, dass es ein Update gab, das dieses Problem lösen würde - Fall war aber noch nicht abgeschlossen.
Ich meine dass es bei dieser unsäglichen Auto-Mobil Sendung auf Vox war, ist aber schon ein paar Monate her...

Vielleicht gibt es hier ein generelles Problem, welches aber nur sporadisch auftritt...

Hallo,
wollte mal nachfragen ob es Neuigkeit bzgl Softwareupdate gibt?
Mein G31 520d mit Driving Assistant Plus und Parking Assistant Plus ist von Oktober 2017 und ich habe massive Probleme mit dem Ansprechverhalten der Auffahrwarnung. Warnung erfolgt erst wenn ich dem voraus fahrenden Auto bis auf ca. 3-5 Meter aufgefahren bin (Autobahn).

Ich nehme an die verschiedenen Einstellungen (früh/spät) hast Du schon probiert, oder?

ja, alle schon probiert. In meiner vorherigen F10 LCI hat das alles wunderbar funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen