auffahrunfall

Opel Astra F

so leute mal kleine frage und zwar is mir letzten freitag ne frau mit ihrem 5er bmw an der ampel hinten rein,man sieht zwar ned viel ausser paar kleine kratzer in stostange,2 dellen im kofferraumdeckel heckblech hats bissl erwischt und endtopf.so jetzt war ich bei meinem kumpel in der arbeit und sein chef hat mir mal nen kostenvoranschlag gemacht,sage und schreibe 2800€ inkl. mwst.
ich möchte das aber selber reparieren nun zu meiner frage,erstmal brauch ich ein gutachter für die versicherung der frau oder?und dann bekomm ich das geld was im gutachten dann steht auch ausgezahlt auch wenn ich es selber repariere?

17 Antworten

Wie kann bitte in dem Kostenvoranschlag der Lackiererei alles inkl. Endtopf etc. drinstehen?
Wie können die Zeitwert/Restwert abschätzen?
Wie können die entscheiden, für welchen Zeitraum du Nutzungsausfall geltend machen kannst?

Lass ein Gutachten anfertigen. Du hast darauf einen Anspruch (das muss die gegnerische Versicherung zahlen, Schuldfrage ist ja offensichtlich klar in deinem Fall!?). Es wäre dumm, ihn nicht zu nutzen.

also ich soll jetzt einen gutachter einschalten der mein auto unter die lupe nimmt ohne das die versicherung oder sonst wer was weis,zahlt die denn auch sicher dann?

Du kannst theoretisch auch warten, bis die Versicherung sich meldet. Die wird dir aber auch nichts anderes sagen, als dass du das Auto begutachten lassen sollst. Die werden dir ggf. einen Gutachter vorschlagen. Den kannst du akzeptieren, musst es aber nicht.

Du hast im Schadenfall Anspruch auf verschiedene Dinge, die du in Anspruch nehmen kannst, aber nicht musst. Diese werden dann von der Versicherung bezahlt (wenn ich das richtig sehe, steht in deinem Fall fest, dass die gegnerische Versicherung sämtliche Kosten in Zusammenhang mit diesem Unfall wird tragen müssen!?).
Dazu gehört ein Gutachten (könnte nur unter gewissen Umständen verweigert werden, wenn es sich um einen Bagatellschaden handelt, in der Regel wird die Grenze hier für bei ca. 500 Euro angesetzt) und die Vertretung deiner Interessen und Beratung durch einen Rechtsanwalt. Zu einem Gutachten würde ich bei einem Schaden, der deutlich über 1000 Euro liegt, in jedem Fall raten.

Es würde sich für mich nur die Frage stellen, ob ich den Gutachter erstmal selbst bezahle oder ihn direkt mit der Versicherung abrechnen lasse (wie gesagt, die Dekra macht das z.B., was natürlich deutlich bequemer ist).

Und wie gesagt: Mit deiner Frage wärest du im Versicherungs-Forum deutlich besser aufgehoben. Da kennen sich mehr Leuten mit solchen Fragen aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen