Auffahrunfall mit mein B5 FL
Hallo,
wir haben uns gestern Abend nochmal entschlossen in die Stadt zu fahren und was kleines zu essen/trinken.
Als wir gegen 23 Uhr nachhause fahren wollten ist es passiert was ich mir nie gehofft/gedacht hatte. Ich bin in einer Gruppe Autos gefahren, auf eine Rote Ampel zu. Wir haben alle leicht gebremmst als die Ampel umgeschaltet hat, ich auch dann dachte ich in den Moment ich stehe schon und es hat geknallt. Ich bin ein neuen A5 Sportback voll drauf gefahren min. 10 Km/h. Ich kann mich aber 0 drann erinnern warum ich dachte wir stehen und was mit mir los war.
Als wir dan gegen 01.00 Uhr alles mit der Polizei aufgenommen haben bin ich nachhause und die Nacht war nicht so der Prüller. Heute früh dann gleich die Huk angerufen und alles soweit abgeklärt. Bis dahin dachte ich das nur die Stoßstange etwas aus der Halterung raus ist. Bin dann trotzdem im AZ gefahren und da ist der Schock gekommen. Die Rechnung beläuft sich auf etwa 1700€ so wie es jetzt aussieht, Stoßstange und Prallträger haben es ganz schön gestaucht.
Ich hoffe das die Huk mein Schaden nun schnell bearbeitet und alles fix bezahlt ohne Gutachter und co. Das sagte der junge Mann im AZ zu mir das es sein kann das dass Auto geschätzt wird bei 13 Jahren, kann ich mir aber bei 1700€ Schaden nicht vorstellen, mein B5 hat 106tkm auf der Uhr und ist 06/2000. Die FL werden ja noch mit 4000-4500€ gehandelt je nach was für eine Region.
Beste Antwort im Thema
Eieiei... mein Beileid...
Aber... wie sagt man so schön... shit happens.
Auch wenns sehr ärgerlich ist, das wichtigste bei jedem Unfall ist, dass niemand verletzt wurde.
Du willst Deinen Schaden von der HUK bezahlt bekommen?
Hast Du den tatsächlich noch Vollkasko versichert?
Frag nur, weil sich das bei einem 13 Jahre alten Auto eigentlich nicht mehr lohnt.
Haste Dir das ganze mal ausgerechnet? Wenn Du die Vollkasko in Anspruch nimmst, haste ja auch ne entsprechende Höherstufung zu verkraften. Das kann ganz schön "aua" sein und im Endeffekt vielleicht teurer, als die 1700 (auf die Jahre gerechnet).
Da man an Deinem nicht wirklich viel sieht, würde ich mir überlegen das ganze einfach so zu richten, dass die Stoßstange wieder passt und gut is. (Kommt vielleicht aber auch auf den Bildern nicht gut rüber).
Gruß
34 Antworten
Wenns lackiert ist , kann ich dir das auch wieder Instandsetzen . Können ja Tausch machen Stoßstange ( soweit noch brauchbar ) gegen Arbeit .😁
Oder Stoßstange gegen Kompfortblinken hihi 🙂
Ich muss morgen erstmal zu Selbsthilfe fahren was die sagen und das mit der HUK abklären ob die mir das fiktiv auszahlen können/wollen. Und hoffen das kein Gutachter kommt was wieder ewigkeiten dauert...
Ich habs mir bei der Huk auch immer fiktiv auszahlen lassen , hat immer geklappt , darfst nur nix beim AZ unterschreiben , dann schauts schlecht aus .
Hallo,
nein habe da nichts unterschrieben, mir wurde nur der Kostenvoranschlag in die Hand gedrückt und gesagt viel Glück das es kein Totalschaden ist da die 1.6er ja so unbeliebt beim FL sind KOPFScHÜTTEL...
Der vom AZ sagte ja zu mir das der Schlossträger kaputt sei, ich denke mal er mein den Pralldämpfer der hinter der Stoßstange sitzt denn auf den Kostenvoranschlag sehe ich auch nichts davon oder etwa ihr?
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin heute früh zur Selbsthilfe gefahren, die haben sich den B5 angeschaut. Man konnte natürlich nicht die Stoßstange abbauen und genau schauen wie es darunter aussieht da ja evt. noch ein Gutachter/Sachverständiger kommen kann.
Daher muss ich nun abwarten das die HUK das ok gibt und mir den Betrag fiktiv auszahlt.
Der Meister in der Selbsthilfe sagte das ich evt. garkeine neue Stoßstange brauche, aber das muss man dann sehen wie es drunter aussieht und was kaputt oder verbogen ist.
Hallo,
so letzte Info für heute, laut Werkstatt ist soweit alles ok. Es muss nichts groß repariert werden. Es wurden ledeglich 2 Pralldämpfer und ein neues Kennzeichen bestellt. Der rest kann alles gerichtet werden und es ist alles ok.
Das freut mich auf der einen seite auch wenn der "Unfall" einen bitteren Beigeschmack hat.
@darkalp
Das tut mir dann natürlich leid das ich dir nicht mir einer FL Stoßstange dienen kann, sonst hätte ich dir gerne geholfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Hallo,so letzte Info für heute, laut Werkstatt ist soweit alles ok. Es muss nichts groß repariert werden. Es wurden ledeglich 2 Pralldämpfer und ein neues Kennzeichen bestellt. Der rest kann alles gerichtet werden und es ist alles ok.
Das freut mich auf der einen seite auch wenn der "Unfall" einen bitteren Beigeschmack hat.
Dachte ich mir.
Als ich mit ca.50km/h ein Reh mit meiner Stoßstange beschleunigt habe, war nix ausser kleiner Lackplatzer an der Stoßstange und das Kennzeichen verbogen. Grill und Scheinwerfer haben noch was abbekommen.
Der B5 ist ne Kampfsau mit Nehmerqualitäten.😉
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
@darkalpDas tut mir dann natürlich leid das ich dir nicht mir einer FL Stoßstange dienen kann, sonst hätte ich dir gerne geholfen 😉
Macht nix , umso weniger Arbeit hast du , obwohl die Stoßstange hät ich an deiner Stelle doch mal abgebaut um zu sehen ob nicht doch mehr defekt ist . Wenn einmal Geld geflossen ist und du stellst hinterher noch was fest , bleibst du auf den Kosten sitzen .
Aber die Pralldämpfer kannste mir überlassen .
Bei mir war es ein A5 Sportback hihi 🙂 ne spaß bei seite. Ich hoffe das alles wieder schön wird und ich mein Baby Samstag früh als erster um 6 Uhr in der Waschbox waschen darf 🙂
Hallo
Sehe ich das richtig das dir das AZ im KV 135€ für eine Fahrzeugverbringung (zum Lacker?) in Rechnung stellen will ?
MFG
Hallo,
heute war ich in der Werkstatt um die Vollmacht für mein neues Kennzeichen auszufüllen.
Ich habe mein B5 gesehen, fand es sehr trurig wie er da gestanden hat 🙁, am Freitag kann ich ihn aber gegen Mittag abholen.
Ich werde wohl mit 600-700€ rechnen müssen, habe Glück gehabt das durch die Wärme wirklich nichts abgebrochen ist wie es im Winter gewesen wäre. Das Auto wird quasi komplett neu ausgerichtet vorne und die Stoßstange mit Hitze ausgerichtet.
Was mich bis jetzt am meisten ab nervt ist das die HUK sich 0 auskäst, ich habe am Samstag und gestern eine Mail geschickt mit Fotos, Kostenvoranschlag und Bankdaten für die Bezahlung. Alle beide Mails sind noch nicht angekommen und somit geht auch die Bearbeitung nicht weiter und ich werde die Kohle am Freitag erstmal selber zahlen dürfen aber was will man machen.....
Ist doch meisten so, wenn du was von denen möchtest warteste ewig..aber umgedreht..schicken sie dir ein inkasso unternehmen ins haus..😠
Ja das dachte ich mir auch so, sie kommen mir immer das sie zur Zeit viele Mails durch Hagelschaden haben.
Wenn ich im Dezember viele Weihnachtsgeschenke kaufen muss und noch in Urlaub fahren will und habe kein Geld mehr zahle ich wohl auch keine Versicherung, bringt aber nicht über sowas sich hier aufzuregen in Deutschland 🙁