Auffahrunfall, geschäzter Schaden
Hallo liebes Forum,
mir ist vergangenen Mittwoch am Zebrastreiffen ein Jeep hinten aufgefahren. Ich bin bereits am Zebrastreifen gestanden um einer alten Dame das Queren der Strasse zu ermöglichen als es von hinten einen heftigen Ruck gegeben hat. Daraufhin hat es mich ca. 1,5m in den Zebrastreifen geschoben und knapp an der Frau vorbei. Nach der ersten Wutattacke bin ich ausgestiegen um den Schaden anzusehen. Kofferraumdeckel komplett eingedrückt, Rückfahrsensor hing irgendow hin (nur nicht dort wo er hin gehört) und Stoßstange total verkratzt.
War jetzt gestern Nachmittag im Raum Vorarlberg in (5!!) Werkstätten und JEDER hat mir was anderes gesagt. Die Schadenssummen reichen von 1800 bis 3400 Euronen. Untenrum sei relativ viel verschoben (hat irgendwas von Bodenblech, Gestänge blablabla geredet, allerdings wäre es in ungefähr das gleiche, wenn ich Ihm die funktionsweise von Computern erklärt hätte. Allso 0 Ahnung 😉 ). Meine Frage ist nun, ob ich nun einen Gutachter einschalten soll (da die gegnerische Versicherung keinen stellen will, da ICH offensichtlich schuld trage. Wie kommt man auch dazu, an einem ZEBRASTREIFEN anzuhalten tztztztz. Anzeige bei Polizei läuft bereits (da auch Schleudertrauma). Hat jemand evtl. schon ähnliche Schäden gehabt bzw. was meint Ihr (ungefährer Schaden) ? Auch wenn es schwer ist, ohne den Schaden zu sehen Schätzungen abzugeben wäre ich trotzdem Dankbar für jegliche Hilfe.
Danke schon mal im Voraus
Manny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von etienne.s
@ralle bin dabei. Nehme ein Malzbier^^ Das ist ein sehr streitsüchtiges Forum hier.
...leider geworden...früher war es hier harmonischer und viel ruhiger, aber analog zum preis des 4B sinkt leider auch das niveau des forums!!!
44 Antworten
Ich wüsste mal gerne mit welcher Begründung er Schuld sein soll. Er stand am Zebrastreifen und dann knallt einer hinten rein. Welche Begründung liefert die Versicherung denn für seine Schuld? Solange nicht gerade irgendwelche nicht zugelassenen Anbauteile oder ähnliches verbaut sind die die Betriebserlaubnis erlöschen lassen dürfte es absolut kein Problem sein der Versicherung nachzuweisen, dass er unschuldig ist, da er stillstand. Eine Zeugin gibt es ja wohl auch noch die das bezeugen kann.
Mir ist es ähnlich ergangen, in der Nähe von Florenz knallt mir einer am Stauende hinten rein. Die gegnerische Versicherung meinte, die Schuldfrage wäre nicht zu klären. Das heißt erst mal prozessieren … Nachvollziehbar war das alles nicht, aber Versicherungen wissen auch, dass ein guter Teil keine Rechtschutzversicherung hat und deswegen nicht klagen wird. Recht haben und Recht bekommen sind immer zwei Paar Stiefel.
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Ich wüsste mal gerne mit welcher Begründung er Schuld sein soll. Er stand am Zebrastreifen und dann knallt einer hinten rein. Welche Begründung liefert die Versicherung denn für seine Schuld? Solange nicht gerade irgendwelche nicht zugelassenen Anbauteile oder ähnliches verbaut sind die die Betriebserlaubnis erlöschen lassen dürfte es absolut kein Problem sein der Versicherung nachzuweisen, dass er unschuldig ist, da er stillstand. Eine Zeugin gibt es ja wohl auch noch die das bezeugen kann.
Recht haben und Recht bekommen ist zweierlei Ding. Es muss ja nur der Aufgefahrende zur Versicherung sagen " der TE stand noch nicht,Bremslicht habe ich keins gesehen(evtl. war es defekt) und hat 3 Leute im Auto gehabt die dieses beurkunden,und der TE war alleine im Auto. Ohne Zeugen die dem TE helfen könnten sieht dann die Lage schon ganz anders aus. Und eine ältere Dame als Zeugin wird wenns drauf an kommt von einem zwielichtigen Anwalt der Versicherung schnell als unglaubwürdig hingestellt.
Also erstmal die Schuldfrage klären bevor evtl. der Gutachter bestellt wird und die Kosten auch noch anfallen. Außerdem wird hier immer gleich "Geh zum Amwalt" geschriehen,war doch vor kurzen erst so als ein angeblich mieser Gebrauchtwagenhändler einen User über den Tisch ziehen wollte,und am ende war der Händler doch nicht mehr so mies und hat anstandslos alle Mängel behoben,wäre der User zum Anwalt gerannt wäre er auch auf diesen Kosten sitzten geblieben
Aber wir hoffen doch mal das alles seinen gerechten Weg geht
Einfach zum Anwalt und dort alles machen lassen. Alleine schon wenn eine Anzeige aufgegeben wurde...
Der wird dann auch sagen, wer das zahlen muss, aber meistens muss man das erstmal vorstrecken und dann zahl es einem die versicherung des Gegners zurück.
Zum Thema Betriebserlaubnis erloschen ist es in dem Fall völlig egal! Die meisten übertreiben damit einfach! Selbst wenn er z.B. Illegales Xenon an der Karre hätte usw... wäre es voll egal, da er schon stand und die karre in ihn hinten reingebrezelt ist. Es wird nur relevant, wenn es mit dem Unfall was zu tun hat. Wenn er z.B. illegale Rückleuchten drin hat, die beim Bremsen blau Leuchten und den dahinterfolgenden verwirrt haben und er deshalb reingekracht ist.
@zwoachter
Du übersiehst, das er bereits eine Anzeige aufgegeben hat und wer soll denn die Schuldfrage klären? Außerdem habe ich bereits geschrieben, das ein Anwalt z.B. die Ausfallzeit des Fahrzeuges und evtl. auch Schmerzensgeld noch rausholen kann! Sonst bekommt der für 2000€ von der Versicherung und dann ist der Fall abgeschlossen und im Nachhinein dann schwer noch was rauszuholen. Daher muss gleich alles aufgeführt und in eine Forderung gerechnet werden.
So sehe ich das und würde es immer wieder so machen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Ich wüsste mal gerne mit welcher Begründung er Schuld sein soll. Er stand am Zebrastreifen und dann knallt einer hinten rein. Welche Begründung liefert die Versicherung denn für seine Schuld? Solange nicht gerade irgendwelche nicht zugelassenen Anbauteile oder ähnliches verbaut sind die die Betriebserlaubnis erlöschen lassen dürfte es absolut kein Problem sein der Versicherung nachzuweisen, dass er unschuldig ist, da er stillstand. Eine Zeugin gibt es ja wohl auch noch die das bezeugen kann.
Hatte das Mal in Freiburg auf der Sundgau-Allee, ich stand schon locker 10s an der Roten Ampel als mir hinten einer rein gerauscht ist und ich Mitten auf der Kreuzung stand.
Der Fahrer hatte wohl seine Brille nicht auf, ansonsten wäre das ganze nicht so einfach gewesen, da ich alleine im Auto war und Engin seine ganze Familie inkl. aller Generationen.
Wäre dies nicht gewesen, hätte ich blöd da gestanden...
Wie schon andere geschrieben haben, bedeutet Recht haben nicht Recht bekommen, dies weiß jeder der mal vor Gericht war. Ich war in letzter Zeit berufsbedingt mehrmals vor Gericht, wirklich Recht bekommen habe ich nie...
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Einfach zum Anwalt und dort alles machen lassen. Alleine schon wenn eine Anzeige aufgegeben wurde...
Der wird dann auch sagen, wer das zahlen muss, aber meistens muss man das erstmal vorstrecken und dann zahl es einem die versicherung des Gegners zurück.
Genau. Und wenn’s blöd läuft auch den Anwalt selber zahlen. Toller Tipp.
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Zum Thema Betriebserlaubnis erloschen ist es in dem Fall völlig egal! …
Nein, genau das ist es eben nicht. Es gibt unzählige Urteile, die das Gegenteil belegen …
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
.Zum Thema Betriebserlaubnis erloschen ist es in dem Fall völlig egal! Die meisten übertreiben damit einfach! Selbst wenn er z.B. Illegales Xenon an der Karre hätte usw... wäre es voll egal, da er schon stand und die karre in ihn hinten reingebrezelt ist.
So ein Schwachsinn,weil er schon stand ist es egal. Überleg doch mal wo er stand. Er stand auf öffentlichen Straßen únd was darf man auf solchen Str. nicht? Mit Fahrzeugen fahren die keine Betrieberlaubnis haben die erloschen ist durch z.B. illegales Xenon.
Selten so ein Schwachsinn gelesen,da kannste besser die Finger von der Tastatur lassen bevor du Usern solch dumme Tips gibst
Und eine Anzeige stellen kann doch jeder,bedeutet das denn gleich das man auch Recht hat??
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Genau. Und wenn’s blöd läuft auch den Anwalt selber zahlen. Toller Tipp.Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Einfach zum Anwalt und dort alles machen lassen. Alleine schon wenn eine Anzeige aufgegeben wurde...
Der wird dann auch sagen, wer das zahlen muss, aber meistens muss man das erstmal vorstrecken und dann zahl es einem die versicherung des Gegners zurück.
Gut dan soll er seine max. 2000€ bekommen und glücklich sein und am Ende ist der tatsächliche Schaden höher oder er hätte nicht 2000 sondern 5000 oder mehr bekommen, aber das ist ja kaum ein Unterschied. Noch besserer Tip!
Warum User immer so aggresiv sein müssen... Es ist einfach nur ein VERDAMMTER TIP und soll dem TE helfen. Bei mri hat der Anwalt damals geholfen, sonst wäre ich auch mit 2000€ abgespeist worden.
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Nein, genau das ist es eben nicht. Es gibt unzählige Urteile, die das Gegenteil belegen …Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Zum Thema Betriebserlaubnis erloschen ist es in dem Fall völlig egal! …
zu OT:
Bitte lese was ich geschrieben habe! Es spielt nur eine Rolle, wenn der Hintermann dadurch irritiert wurde.
Bedeutet: Die unsachgemäße Veränderung am Fahrzeug muss im Zusammenhang mit dem Unfall stehen! Wenn ich z.B. einen Pilz unter der Motorhaube hätte und mir fährt jemand von der Seite rein hat der Pilz damit NICHTS zu tun! Man kann dann zwar im nachhinein evtl. ärger bekommen, aber mit dem tatsächlichen Unfall hat es NICHTS und rein GARNICHTS zu tun!
Ich gebs auf! Das artet doch wieder nur im OT aus.
kinders...muß das hier schon wieder sein???
ihr macht mich noch zum säufer --- ich geh mir gleich ein bier holen.
nur gut, dass ich frei hab!😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
kinders...muß das hier schon wieder sein???
ihr macht mich noch zum säufer --- ich geh mir gleich ein bier holen.
nur gut, dass ich frei hab!😁
Genau das dachte ich mir gerade auch als ich mir das letzte Kommentar durchgelesen hab...
Ich bin raus. Hier wird nur noch rumgepöbelt und von den Leuchten alles zunichte gemacht..
Zitat:
… Dieses wird auch so bei diversen Rechtsforen geschrieben! Es ist einfach ein irrglaube!
Hast du mal einen passenden link?
Zitat:
Es spielt nur eine Rolle, wenn der Hintermann dadurch irritiert wurde und außerdem muss der Hintermann das noch erwähnen.
Wenn die Betriebserlaubnis erloschen ist, hat das Fahrzeug gar kein Recht sich auf öffentlichen Straßen zu befinden. Hätte der Fahrzeughalter alles richtig gemacht wäre sein Fahrzeug in seinem Garten oder an sonst einer nicht öffentlichen Stelle gewesen und es hätte niemals zu diesem Unfall kommen können. Genau so wird es die Versicherung auslegen wenn er sich z.B. nicht zugelassene Felgen drauf hatte auch wenn diese mit diesem Unfall wenig zu tun hatten. Es wird zumindest auf eine Teilschuld hinauslaufen.
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Hast du mal einen passenden link?Zitat:
… Dieses wird auch so bei diversen Rechtsforen geschrieben! Es ist einfach ein irrglaube!
Eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben, aber schau mal hier:
http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=174203Interessant bei deren Beispiel ist der Fall 2! Der würde dann genau zu dem Beispiel passen!
Das finde ich in dem Zusammenhang auch sehr interessant:
http://www.versicherungtalk.de/.../
Wir können darüber gerne diskutieren, aber dann bitte in einem neuen Thread und ohne zwoachter4b, denn der hat es in seinem Leben nicht gelernt mit anderen Menschen umzugehen.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
ZU Audi, NICHT nach!!!!
Immer und immer wieder muss man das hier lesen???"Wo get hir auf Aldi? - ZU Aldi! - Waas, Aldi zuh??"
Das ist sehr nett von dir. Bin mal gespannt ob du in 9 Jahren auch so gut Swedisch kannst, wie ich Deutsch. Länger lebe ich noch nicht hier.
Werden deine Belehrung mir aber zu Herzen nehmen.
@ralle bin dabei. Nehme ein Malzbier^^ Das ist ein sehr streitsüchtiges Forum hier.
Leute VIELEN DANK für die ganzen Antworten 🙂 Unfallbericht + Anzeige sind bei der Polizei und gegen den Fahrer wird wegen Fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr ermittelt. Als ich der gegnerischen Versicherung heute die Aktennummer der Polizei und die Kontaktdaten meiner Rechtsschutzversicherung bekannt gegeben habe, hatte ich 20min später einen netten Brief (als kopie des eigentlichen Briefes) der Versicherung im Email Postfach. Sie bezahlen mir sämtliche Kosten für Gutachter und Reperatur (ausser das arme Ding wäre wirklich ein wirtschaftlicher Totalschaden -.-) dann gäbe es noch Zeitwert. Falls es später noch jemanden interessiert kann ich hier gerne alles folgende noch posten. Wahrscheinlich wird das ganze aber so oder so vor Gericht landen. Der Fahrer hat beim Unfall angegeben er sei Schuld (steht auch im Polizeibericht) und war ALLEINE. Jetzt hat sich angeblich aber ein Freund von Ihm (der nebenbei bemerkt gerade zuuuuuuuufällig auf der anderen Strassenseite vorbeifuhr) als Zeuge gemeldet und versucht Ihn zu entlasten 🙄.
Mal sehen was noch so alles kommt. Rechtsschutzversicherung sei Dank 🙂
Danke nochmals für die ganzen Antworten !!
LG Manny