Auffahrunfall FoFi MK4 (BJ.: Dez.1996)

Ford Puma ECT

Hallo
folgendes Problem:

Bin gestern mit meinem FoFi MK4 (BJ.: Dez.1996), einem Fiat Punto hinten aufgefahren. Wie man auf den Bildern sehen kann (grüner Pfeil: alles hat sich nach hinten verschoben; rote Pfeile: Knickstellen, rahmen leicht nach hinten verzogen),ist ein Schaden entstanden, bzw vielleicht ein Totalschaden.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Problematik?
Wenn ja welche Teile können noch zurechtgebogen werden und welche müssen ersetzt werden?
Wie hoch würdet ihr die Kosten einschätzen?

Nächsten Monat wäre der TÜV fällig.
Welche Teile müsste man reparieren, dass man durch den TÜV kommt, bzw. das es wieder Strassentauglich ist?

Vielen Dank im Vorraus für eure hilfe.

MFG djogas

29 Antworten

jetzt im moment mögen die Autobauer noch "schwarze zahlen" schreiben Anfang 2010 geht dann alles in den Keller, und und dann ist wieder der Aufschrei da, meiner Meinung nach darf und soll der Staat sich nicht in die Autobranche einmischen wenn z.b Opel krachen gehen sollte dann geht Opel halt krachen es ist nicht Schuld der Bürger das Opel krachen geht sondern die schuldigen sitzen im Vorstand und packen sich die Taschen voll mit Geld!

Gleich nach der Wende sind bei uns in der ehem. DDR auch die großen Betriebe wie SKET usw. dem Erdboden gleichgemacht worden da kümmerte sich auch keine Sau drum was mit den über 10.000 Mitarbeiten werden soll....

Zitat:

Original geschrieben von rponline


naja, ich möchte nicht, dass du nach meiner Amateur-Reparaturanleitung tödlich verunglückst, weil dein Wagen die SPur nicht mehr hält!

Im Allgemeinen ist sie dann notwendig wenn dein Wagen nach links oder rechts zieht (Spur einstellen), oder deine Reifen sich z.B. einseitig abfahren (Sturz einstellen) oder nach Unfällen halt.

P.S.: Bei ATU kostet eine Achsvermessung im Moment 19,99 Euro (ohne evtl. Eistellarbeiten, falls was ist)

Soviel Geld solltest du zu deiner eigenen Sicherheit zumindest investieren!
Edit: und die anderer Verkehrsteilnehmer.

Auch eine neue Motorhaube brauchst du meiner Meinung nach (nicht nur damit die Karre halbwegs strassentauglich aussieht, meinetwegen in anderer Wagenfarbe vom Schrott).
Wenn der Tüv-Prüfer sieht wie schlammpig du die Karre repariert hast, wird er von der Motorhaube auf den Rest schließen!

Ok, die Sache mit der Spur hört sich jetzt doch gut für mich an, aber

an der motorhaube ist kein großer schaden wie ich denke. Das war ja nur ein Unfall mit 10-15 km/h...ich bin nur angefahren und musste gleich eine Vollbremsung durchführen...Ist aber meiner Meinung nach ziemlich viel kaputtgegangen bei der geringen Geschwindigkeit...

Achso, ich bin jetzt (anhand deiner Fotos und aus eigener UnfALL-Erfahrung) von einer völlig verzogenen Motorhaube (Doppelblech) ausgegangen. Muss halt auf jeden Fall nachher vernünftig schließen und die Spaltmaße sollten halt auch ungefähr stimmen.

"Ist aber meiner Meinung nach ziemlich viel kaputtgegangen bei der geringen Geschwindigkeit..."

Ja, in der Tat. Normalerweise sollte die Frontstoßstange bei dem Tempo das meiste schlucken.

Zitat:

Original geschrieben von rponline


Achso, ich bin jetzt (anhand deiner Fotos und aus eigener UnfALL-Erfahrung) von einer völlig verzogenen Motorhaube (Doppelblech) ausgegangen. Muss halt auf jeden Fall nachher vernünftig schließen und die Spaltmaße sollten halt auch ungefähr stimmen.

"Ist aber meiner Meinung nach ziemlich viel kaputtgegangen bei der geringen Geschwindigkeit..."

Ja, in der Tat. Normalerweise sollte die Frontstoßstange bei dem Tempo das meiste schlucken.

Ich stell noch ein Bild von der motorhaube rein...

Das allerbeste ist ja, dass sich der Stahl hinter der Plastikstoßstange verbogen hat(wie man auf den Bildern sehen kann), aber die Plastikstoßstange noch ganz und ohne Kratzer ist ?!?

Ähnliche Themen

Ne andere Frage ist überhaupt wiviel du reinstecken willst oder KANNST?

Wenn du dir eine 500€ reparatur vorstellst, kann ich mir nur an den Kopf packen.

Wenn du damit nicht mehr fahren kannst , dann ist es so , karre weg fertig.

Aber dann so pfusch arbeiten und wahrscheinlich noch mitfahrer oder andere verkehrsteilnehmer gefährden?

Denk mal drüber nach...

Zitat:

Original geschrieben von JBS96


Ne andere Frage ist überhaupt wiviel du reinstecken willst oder KANNST?

Wenn du dir eine 500€ reparatur vorstellst, kann ich mir nur an den Kopf packen.

Wenn du damit nicht mehr fahren kannst , dann ist es so , karre weg fertig.

Aber dann so pfusch arbeiten und wahrscheinlich noch mitfahrer oder andere verkehrsteilnehmer gefährden?

Denk mal drüber nach...

Ich hatte ja auch nicht vor es in einer Werkstatt zu machen, sondern selbst mithilfe eines Freundes der Mechaniker ist, falls er die Möglichkeit dazu hat...

jetzt stellt sich nur die Frage wie meine verbeulte Motorhaube andere gefährdet? Das einzigste was man machen muss ist ja, nach den Antworten die ich schon bekommen habe, die spur einstellen(falls verschoben) und den rahmen richtig ziehen...vllt auch ein neuer Kühlergrill was aber auf dem Schrott zu besorgen wäre...

Außerdem fahren Autos ohne Reifenprofil oder besonders gute Bremsen herum, was ich als eine größere Gefährdung des Allgemeinwesens halte, als eine verzogene Stoßstange.

Vorallem würde die Reperatur in einer Werkstatt, den Restwert des Autos übersteigen...

Gepfuscht wurde schon bei Ford im Werk. 😛
Dann kommt es jetzt auch nicht mehr drauf an.

War nur Spaß

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT


Wenn man es richtig reparieren läßt (in einer Werkstatt) kommt es auf jeden Fall einem Wirtschaftlicher Totalschaden gleich, das ist ein Schaden von mind. 5000€

Um ihn durch den TÜV zu bekommen muss man die Front nach vorne ziehen so das der Kühler wieder richtig sitzt und die Scheinwerfer auf der alten Position stehen. So wie es aussieht brauchst du auf jeden Fall (für eine billige und schnelle Reparatur) zwei andere Scheinwerfer (gibt es Billig bei ebay) und einen Kühlergrill.
Wenn du jemanden kennst der dir das machen kann kommst du mit ein paar Euro davon, ansonsten solltest du dich mit einer Werkstatt in Verbindung setzen und dir einen Kostenvoranschlag machen lassen. Oder die Abwrackprämie in Betracht ziehen ... 😉

Wenn man es richtig machen will muss man die komplette Front rausschneiden und neu einschweißen ...

also der schaden beträgt 600€...und ich lass es in einer werkstatt machen...front wird rausgeschtrennt und neu eingeschweißt...alles lackiert wirds auch...

600 Ocken, mit Lackierung, na da kann man echt nicht meckern!
Gut zu wissen, dass es noch Werkstätten gibt, die sowas auf die gute alte Art schwarz regeln. 😁
War nur Spass.

Wäre cool von dir, wenn du nach all der Diskussion nochmal ein Foto posten würdest. Dass man für den Preis kein perfektes Ergebnis erwarten darf ist klar, nur damit man mal das Ergebnis sieht.

Gruß, Robert

also die haube bleibt so und wird nur so gerade wie nur möglich gebogen...er setzt gleich ne neue front ein und schweißt die dann an den rest der karosse...also wird nix gebogen sondern ersetzt^^

ja klar kann ich fotos posten dauert aber wahrscheinlich bis montag...

ich seh' gerade, dass man die komplette Frontverkleidung sogar recht günstig auch einzeln kaufen kann. Nur schweißen muss man noch können oder jmd. kennen. 😁

http://www.teiledirekt.de/.../100001_101648_101673_101675

Gruß, Robert

ja hab es auch gesehn...aber halt zu spät...da war das andere schon bestellt^^

Habe das gleiche Problem nur bei mir ist es nicht ganz so schlimm es sind nur dir Scheinwerfer und diese Stange am kühler leicht nach innen gebogen ca 3 cm

Zitat:

Original geschrieben von schmidhalt


Habe das gleiche Problem nur bei mir ist es nicht ganz so schlimm es sind nur dir Scheinwerfer und diese Stange am kühler leicht nach innen gebogen ca 3 cm

Kann man das leichter reparieren?

Ja das geht leicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen