fiesta mk4 1.3endura 60ps macht öfters mal schlapp bei Autobahnetappen
hallo,
habe heute mal wieder ne schöne lange Autobahnfahrt gemacht und zwar auf der A81 Richtungen Singen Bodensee runter. Die Autobahn ist bis auf ein paar Km unbegrenzt. Da es sehr früher Sonntag morgen war war dementsrechend auch nix los und wie leer gefegt. Also das ideale die Kiste auf Dauervollgas zu fahren.
Auf der A81 hat es viele Steigugen und gefälle, wo ein zum teil freuen aber auch schockten😁. Also auf der geraden schafft der wagen zum teil net mal 150lt Tacho. manchmal etwas weniger oder mehr aber ansonsten sieht es da düster aus. egal ob 4 oder 5gang da kommt kein unterschied zur sprache. Bei Gefälle un da gibts zum teil wirkliche Gefälle schafft der wagen zwischen 175-180kmh lt Tacho aber mehr geht dann hier auch nicht.
Naja ist ja nur ein 60ps fiesta was will man da erwarten aber ich finde das etwas düster das er nicht mal seine eingetragenrn 155kmh im schein auf der geraden schafft. Zudem geht der tacho auch noch 7-10kmh vor bei höheren Geschwindichkeiten, ab ca 120kmh zeigt das GPS nur noch 110KMH an.
Jetzt frag ich mich was ist mit dem Wagen los das er net mal ganz seine Endgeschwindichkeit erreicht und bei 150kmh lt Tacho (auf gerader Strecke) die Zunge raus hängt was auf dem Gps ~ 142kmh sind.
Der wagen hat inzwischen 150000km auf der uhr, Kupplung rutscht zwar noch nicht hat aber auch nicht mehr viel Fleisch (Liegt es daran?) ansonsten ist er aber in nem guten zustand neue Zündkerzen von Beru Ultra X, neuer Luftfilter, neues Öl, spritfilter vor knapp 10000km gewechselt Sportfahrwerk, Reifenluftdruck ok bei 185/60R13.
Ich kann es halt so sagen vor 2 Jahren war das Auto etwas flotter und hat auf der geraden bahn auch gut 165lt Tacho gechafft was grad so an die eingetragene 155 im schein kommt.
Von meine Freunden die Autos z.b Citrön Saxo 1.1 mit 56ps macht auf der geraden 180lt Tacho und das ist fast identisch wie mit dem Gps. Deswegen wundert mich das auch sehr.
Naja vllt wisst ihr warum er so träge ist.
16 Antworten
der tacho lügt immer bzw MUSS mit einen kleinen + lügen....
bei 120 zeigt GPS 110 an = das ist normal beim fiesta (gps ist ja sehr genau)
wie schauts mit luftfilter und falschluft aus.. ?
hi!
ich konnte meinen fofi leider noch nicht ausfahren. aber 160lt tacho auf der gerade waren schnell erreicht und es ging noch viel mehr.😰 in ca. 1monat werd ich ihn ausfahren können.
Also, eine solche Ferndiagnose ist natürlich schwierig. Vor allem der Motor mit 150.000 km ja auch nicht mehr der jüngste ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Nockenwelle bei dir schon Stück weit eingelaufen ist. Hast du mal die Ventille in letzter Zeit überprüft oder einstellen lassen?
Habe gelesen, dass eine abgenutzte Nockenwelle genau daran auszumachen ist. Neben Ventilklappern etc.
Ähnliche Themen
also meinen futura 2 mk 5 mit der 60 ps maschine hab ich schon mal auf 160 auf der autobahn hingegriegt, und zwar mit eingeschalteter klimaanlage.. vorher hab ich eigendlich gedacht das mein fiesta irgendwie abgeregelt ist wie die mercedes, aber scheinbar doch nicht,
der fiesta hat ein gutes fahrwerk und ist bei autobahnfahrten doch schon bequem, kein vergleich zum 205 den ich vorher hatte,
das problem ist er ist zu schwer, 1000 kilo bei 60 ps machen halt keinen sportwagen, aber das will der ja gar nicht sein,
75 ps sind in der heutigen zeit bei den klimaanlagen und bei dem höheren gewicht der auch von der besseren sicherheitsausstatung rauskommt doch eher die untere grenze
der fiesta ist ein schönes auto, auch mit 60 ps, aber zum rennen weniger geignet, eher zum gemütlichen cruisen.. 😁
meine nockenwelle ist auch nicht mehr oder weniger eingelaufen wie vor 2jahren. der motor wird gut gepflegt, immer schn warm gefahren alle 15000km ein Öl wechsel und einmal im jahr ventile einstellen lassen. Im gegenteil er klappert weniger als damals wo ich ihn gekauft hab.
Ja das stimmt das hohe Gewicht von ca 1050Kg machen den 60Ps etwas zu schaffen, andre kleinwagen in dem alter haben zum teil 200kg weniger. dafür liegt er sehr gut auf der straße grad meiner mit dem harten FAhrwerk un den 185er Reifen. Klimaalage hab ich nicht. Jedoch find ich das der Wagen 160 locker lt. Tacho fahren sollte. Wie gesagt 170 und mehr ist kein problem wenn man mit bissle anlauf ne steigung runter fährt. wie gesagt ich weiß nicht warum es so ist.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-Jens
Jedoch find ich das der Wagen 160 locker lt. Tacho fahren sollte. Wie gesagt 170 und mehr ist kein problem wenn man mit bissle anlauf ne steigung runter fährt. wie gesagt ich weiß nicht warum es so ist.
hmm, 165 lt Tacho sollten schon drin sein, wären dann tatsächliche 155, die der Motor schaffen sollte.
Je nachdem wie sehr dich das störst könntest du versuchen das Motorsteuergerät komplett zu resetten und den Motor neu anlernen lassen. Oder Fehlerspeicher auslesen, vielleicht stimmen die Abgaswerte nicht, Lambdasonde etc.
Gruß, Robert
P.S.:
Vielleicht hilft es auch wenn man die Batterie vorher voll auflädt, ggf. ist die nach xy Jahren nicht mehr fit und eine neue muss her.
Sonst weiß auch nicht was man noch machen könnte, ausser damit leben....
batterie ist ne neue drin, nachdem nach 10jahren die orig schlapp gemacht hat, vermutlich war die hifi anlage dran schuld. Naja sondelich arg stört es mich nicht ist halt schade. Die Batterie wurde schon öfters mal abgeklemmt für mehrere stunden zwecks Schweißarbeiten, somit wird auch das Steuergerät resetet.
Müsste mal nach der lamba schauen, aber im Februar hat der Wagen frischen Tüv bekommen un da war ja alles ok mit der lamba und es sind auch keine erhöhten abgas und Verbrauchswerte zu spüren.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-Jens
batterie ist ne neue drin, nachdem nach 10jahren die orig schlapp gemacht hat, vermutlich war die hifi anlage dran schuld.
Nee, das ist normal, meine hat auch nach 10 oder 11 Jahren schlapp gemacht.
nee damals waren es nur 155/70 r13 und jetzt halt 185/60 r13. Sind zwar 3cm mehr aber kann mir net vorstellen das diese 3cm das ausmachen
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-Jens
nee damals waren es nur 155/70 r13 und jetzt halt 185/60 r13. Sind zwar 3cm mehr aber kann mir net vorstellen das diese 3cm das ausmachen
Bei dem zähen Motörchen würde mich gar nichts wundern.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-Jens
nee damals waren es nur 155/70 r13 und jetzt halt 185/60 r13. Sind zwar 3cm mehr aber kann mir net vorstellen das diese 3cm das ausmachen
das sind nicht nur 3cm das ist ein ganz anderes gewichten weil ein ganz anderes reifenmaßverhältnis,
und 60ps bei dem gewicht ist nicht das ware....
also glaubt ihr das die bisschen breiteren reifen ein paar kmh ausmachen?? naja was solls ich mag mein fiesta sehr aber ich seh auch nicht ein noch viel mehr rein zu stecken.
ich freu mich wenn ich mir in spätesten 1,5jahren ein neues auto kaufen kann. der puma wäre schön^^