Auffahr Unfall Autobahn
Hallo
Habe heute leider einen Auffahrunfall auf der Autobahn gehabt mit ca. 50 kmh.
Was ich bis jetzt erkenen konnte ist
-Kühler verbogen und nicht mehr dicht Kühlmittel ausgelaufen
-Schlossträger gebrochen
-Aufprallschutz verbogen
-Scheinwerfer einer gebrochen einer zerkratzt
-Stoßstange,Grill,Kotflügel,Motorhaube
-zwei Parksensoren
-Wischwasser ausgelaufen
zum Glück habe ich die Voll Kasko.
Habe den A6 zu meinem Vertragshändler schleppen lassen habe aber mit niemand von Audi reden können die hatten da schon zu.
Nun weiß ich nicht was ich machen soll ich könnte das Gutachten abwarten und mir das Geld Auszahlen lassen und den Wagen Selber auf 08 Face Lift Front mit den LED Tagfahrlicht scheinwerfer umbauen.
Oder könnte ich meinen Freundlichen dazu kriegen den Schaden beheben zu lassen und auf die 08 Face Lift Front mit den LED Scheinwerfer Umbaut ?
Was meint Ihr könnte da noch defekt sein ?
64 Antworten
hey brauche wieder mal eure Hilfe
Spiele mit dem gedanken meinen A6 selber wieder auf zu bauen.
kann mir einer sagen ob die Kühlereinheit und der Schloß Träger von einem a6 4F 2,7 TDi und einem A6 4F 3,0TDi die gleiche ist ?
Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
hey brauche wieder mal eure HilfeSpiele mit dem gedanken meinen A6 selber wieder auf zu bauen.
kann mir einer sagen ob die Kühlereinheit und der Schloß Träger von einem a6 4F 2,7 TDi und einem A6 4F 3,0TDi die gleiche ist ?
Der Schloßträger musste gleich sein, Kühlereinheit kann ich dir nicht sagen 😉 ... Sieht ganz schön böse aus dein A6 😉 ... Ich würde jedenfalls eine S-line Front verbauen, wenn du keinen neuen kaufst! 😉 ... Oder ich würde die ehemalige Front wieder so herstellen und dann FL-LED- Scheinwerfer einbauen, das hatte der Alex damals in seinem 4F VFL, das sah gut aus! 😉
Gruß Leon
Also bei dem was der 🙂 bei einem Vollkaskoschaden verdient, sollte das Umrüsten inklusive sein!
Falls nicht würde ich mir ne andere Werkstatt suchen!
Die werden auf so viel Geld nicht verzichten wollen!
Wenn man es in einer freien Werkstatt instandsetzen lässt, bleibt am Ende bestimmt noch was übrig! 😉
Ähnliche Themen
Die sind nur für die schnellen Autos vorgesehen 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
Wieso schlägt hier denn keiner die RS6 Scheinwerfer vor?
Und die FL Scheinwerfer nur den FL Modellen 😛
Nee, jetzt mal im ernst bitte... Sind die soviel teurer oder woran hapert das? Die sind ja vom Umbau her ja auch noch günstiger (zumin können ja die alten Brenner etc verwendet werden -> oder habe ich da ne´falsche Info?)
Das ist richtig, Du kannst die D2S Brenner sowie Steuergeräte 1:1 übernehmen.
Zitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
Und die FL Scheinwerfer nur den FL Modellen 😛Nee, jetzt mal im ernst bitte... Sind die soviel teurer oder woran hapert das? Die sind ja vom Umbau her ja auch noch günstiger (zumin können ja die alten Brenner etc verwendet werden -> oder habe ich da ne´falsche Info?)
Also der Gutachter meint 9-10t € Schaden.
kann mir jemand sagen ob das Kühlerpacket an meinen A6 4F 3,0 TDI TT bj. 05 passt ?
Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Also der Gutachter meint 9-10t € Schaden.kann mir jemand sagen ob das Kühlerpacket an meinen A6 4F 3,0 TDI TT bj. 05 passt ?
Was so teuer bei dem kleinen Knautscher? 😰 .... Ganz ehrlich, ich würde verkaufen 😉 ... Das lohnt doch nicht mehr, wenn du den später verkaufen willst und sagst, der hatte mal einen Schaden von 10t€, den will dann doch keiner mehr! 😉 ... Besonders wenn Audi es nicht gemacht hat 😉 ...
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Was so teuer bei dem kleinen Knautscher? 😰 .... Ganz ehrlich, ich würde verkaufen 😉 ... Das lohnt doch nicht mehr, wenn du den später verkaufen willst und sagst, der hatte mal einen Schaden von 10t€, den will dann doch keiner mehr! 😉 ... Besonders wenn Audi es nicht gemacht hat 😉 ...Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Also der Gutachter meint 9-10t € Schaden.kann mir jemand sagen ob das Kühlerpacket an meinen A6 4F 3,0 TDI TT bj. 05 passt ?
Gruß Leon
Kommt auf den Restwert an...hätte ich aber aus dem Stehgreif auch so gesagt.
Wenn der gerichtet wird ist der Quasi Unverkäuflich.
Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Also der Gutachter meint 9-10t € Schaden.kann mir jemand sagen ob das Kühlerpacket an meinen A6 4F 3,0 TDI TT bj. 05 passt ?
Ein Anruf beim 🙂 dürfte bezügl. der Kühlereinheit doch Klarheit bringen - natürlich freundlich fragen... 😉
(ich könnte mir gut vorstellen, das das passt)
Du bist im Übrigen äußerst(!) sparsam mit Daten zu Deinem A6 3.0 TDI VFL, Tiptronic(?), 147.000 km!!
Bei einem Gutachterschaden in der von Dir bezifferten Höhe wäre wichtig zu wissen, ob Dein Wagen auf die Richtbank muß oder nicht.
Zum anderen wäre die Karosserieform und die Erstzulassung oder ersatzweise der wiederbeschaffungswert lt. Gutachten wissenswert.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich würde Audi über Vollkasko reparieren lassen und die Differenz selber zahlen für die FL Teile....
Machst Du es selber können eventuell versteckte schäden zum vorschein kommen ujd es um einiges teuer kommen. Ausserdem wird es fachlich Korrekt repariert. (meine Meinung)
Hi,
da du (Audi V6 S-line) noch nicht repariert hast noch eine kleine Korrektur. Sollten bei der Instandsetzung versteckte Mängel auftauchen musst du nur den Gutachter rufen und dies von Ihm aufnehmen lassen. Dann bekommst du diese Schäden ebenfalls gezahlt. Steht i.d.R. jedoch auch auf dem Gutachten.
Das eine Reparatur bei einem Händler fachlich Korrekt oder besser durchgeführt wird finde ich ne klasse. Dieses Märchen hält sich hartnäckig. Es gibt bei den Händlern genauso schwarze Schafe wie bei den freien Werkstätten. Mit dem meisten Gewissen geht man jedoch mMn selber an sein eigenes Fahrzeug ran. Mein Schwiegervater hat seinen Passat CC nach einem Unfall beim VW / Audi Zentrum bei uns reparieren lassen und jetzt nach 8 Monaten das Fahrzeug wieder in die Werkstatt gebracht, da Schäden vom Unfall nicht erkannt wurden und sich jetzt auswirken.
Lass einen Anwalt Kontakt mit der Versicherung aufnehmen sodass du dein Geld inkl. aller dir zustehenden Beträge bekommst. Repariere das Fahrzeug und lass dir anschließend vom Anwalt die MwSt. holen.
Gruß Benny
Also der 2005-er hat ja sowieso noch so seine kleinen "Krankheiten" 😉 ... dann mit dem Schaden und 147 TKM (auch wenns nicht wirklich viel ist)...
Ich würde verkaufen! 😉 Oder hast du irgendwelche emotionalen Bindungen zu dem Auto? 😁
Gruß Leon