ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Versteckter Unfall nach Kauf: Wie vorgehen ?

Versteckter Unfall nach Kauf: Wie vorgehen ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe vor etwa einer Woche einen Audi A6 Avant gekauft, von der Austattung wirklich sehr schön, Daytonagrau, gepflegt, tolles Fahrzeug.

In der Beschreibung stand, dass das Fahrzeug eine Delle auf dem Dach aufweisen würde, da es aber permanent geregnet hatte, war diese nicht zu identifizieren, fand es aber auch nicht wirklich schlimm, da ich jemanden kenne der mir diese gratis heraus gedrückt hätte.

Am Tag der Abholung war es trocken und man sah, dass dort nicht eine, sondern 7-8 Dellen waren, nicht wirklich groß, aber auch nicht klein. Nach Absprache mit dem Händler sollen diese auf seine Kosten beseitigt werden, wir würden einen Termin ausmachen. Okay!

Nun wurde ich jedoch schon leicht hellhörig, ich nahm das Auto mit und wusste, dass vorne mal ein kleinerer Schaden vorhanden gewesen sein muss, wo teillackiert wurde, das konnte ich auch anhand von Rechnungen sehen.

Da jedoch hinten links das Fenster nicht ordentlich schloss, dachte ich mir, dass ich mir die Fahrzeughistorie bei meinem Freundlichen mal vorzeigen lassen und jetzt kommt es:

Bei dem Wagen wurde die hintere linke Türe (wo auch das Fenster nicht korrekt schließt) komplett ausgetauscht, der hintere Stoßfänger, Seitenblech und Stoßstange in Stand gesetzt.

Dieser Unfall wurde mich nicht genannt und da es nicht gerade ein geringer Schaden gewesen zu sein scheint würde mich interessieren wie ich nun vorgehen soll, denn für mich handelt es sich nun um einen Unfallwagen, für welchen ich einen niedrigeren Preis hätte zahlen müssen.

Meinungen und Erfahrungen sind sehr erwünscht ...

Viele Grüße,

Alex

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo Alex,

sofern Du eine Rechtsschutzversicherung hast - und das hoffe ich doch - solltest Du zu einem Anwalt Deines Vertrauens gehen und die Wandlung des Vertrages verlangen.

Du bekommst 1005 Deinen Kaufpreis zurück, abzüglich einer Wertminderung der von Dir gefahrenen Kilometer, die Du aber wirklich vergessen kannst so minimal ist die. Selbst die Kosten für die Zulassung des Fahrzeuges werden Dir erstattet.

Spreche aus leidiger Erfahrung ...

Eine Minderung des Kaufpreises käme für mich nicht in betracht. Du kannst Dir einfach nicht sicher sein, was Du Dir da für ein Auto an Land gezogen hast. --> Folgekosten, etc.

Viel Erfolg & Gruss

Marco

Danke für deine Antwort, Marco!

Prinzipiell sehe ich das ähnlich, nur das Auto ist wirklich toll und ich würde es gerne behalten, nur mich stört natürlich unter diesen Voraussetzungen der Kaufpreis.

... kann ich gut verstehen, trotzdem solltest Du Dir das gut überlegen.

Natürlich kannst DU auf Wandlung pochen und sicher wird Dir die Gegenseite auch ein Angebot zur Kaufpreisminderung anbieten ... dann könnt ihr über die Höhe verhandeln.

In der Zwischenzeit rate ich Dir das Auto auf Herz und Nieren checken zu lassen ... auch wenn das was kostet. Lackdickenmessung, etc. Mit Erkenntnissen und der Fahrzeughistorie hast Du schnell einen realen Preis für Dein Fahrzeug und kannst besser Verhandeln und vor allem argumentieren.

Gruss Marco

am 18. Oktober 2013 um 14:29

wichtig ist, was im Kaufvertrag drin steht, bzgl. der Vorschäden.

Selber würde ich gar nichts machen, sondern über einen ADAC Anwalt agieren, zumindest dort erst einmal beraten lassen.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW

wichtig ist, was im Kaufvertrag drin steht, bzgl. der Vorschäden.

Selber würde ich gar nichts machen, sondern über einen ADAC Anwalt agieren, zumindest dort erst einmal beraten lassen.

Gruß Wolfgang

Im Kaufvertrag steht lediglich der kleine Unfallschaden an der Front. Ich denke mal es gibt lediglich zwei Wege: Wandlung oder Preisminderung.

Selbst wenn er mir jetzt sagt, davon wusste er nichts ist das ja nicht mein Problem.

am 18. Oktober 2013 um 14:38

Zitat:

Original geschrieben von silk

Zitat:

Original geschrieben von OpiW

wichtig ist, was im Kaufvertrag drin steht, bzgl. der Vorschäden.

Selber würde ich gar nichts machen, sondern über einen ADAC Anwalt agieren, zumindest dort erst einmal beraten lassen.

Gruß Wolfgang

Im Kaufvertrag steht lediglich der kleine Unfallschaden an der Front. Ich denke mal es gibt lediglich zwei Wege: Wandlung oder Preisminderung.

Selbst wenn er mir jetzt sagt, davon wusste er nichts ist das ja nicht mein Problem.

alleine das ist schon ein Grund es einem Juristen zu überlassen.

Gruß Wolfgang

Ich rief gerade die Vorbesitzerin an und diese teilte mir mit, dass der Wagen nie einen Seitenschaden gehabt hätte und sie hätte das Fahrzeug im August an ihren Audi-Händler verkauft. Der Seitenschaden sei jedoch laut Audi 2012 repariert worden und da war das Fahrzeug noch in ihrem Besitz.

am 18. Oktober 2013 um 16:08

Zitat:

Original geschrieben von silk

Ich rief gerade die Vorbesitzerin an und diese teilte mir mit, dass der Wagen nie einen Seitenschaden gehabt hätte und sie hätte das Fahrzeug im August an ihren Audi-Händler verkauft. Der Seitenschaden sei jedoch laut Audi 2012 repariert worden und da war das Fahrzeug noch in ihrem Besitz.

da bleiben ja eigentlich nur 2 Möglichkeiten über:

1. die Dame hat den Seitenschaden verschwiegen und von dem Audihaus hat niemand vor dem Ankauf nachgesehen.

2. bei Eingabe zur Fahrzeughistorie wurde ein Fehler gemacht z.B. Zahlendreher

Gruß Wolfgang

Wandlung anstreben, ist m.E. erstrebenswerter.

Zitat:

Original geschrieben von silk

Hallo,

ich habe vor etwa einer Woche einen Audi A6 Avant gekauft, von der Austattung wirklich sehr schön, Daytonagrau, gepflegt, tolles Fahrzeug.

In der Beschreibung stand, dass das Fahrzeug eine Delle auf dem Dach aufweisen würde, da es aber permanent geregnet hatte, war diese nicht zu identifizieren, fand es aber auch nicht wirklich schlimm, da ich jemanden kenne der mir diese gratis heraus gedrückt hätte.

Am Tag der Abholung war es trocken und man sah, dass dort nicht eine, sondern 7-8 Dellen waren, nicht wirklich groß, aber auch nicht klein. Nach Absprache mit dem Händler sollen diese auf seine Kosten beseitigt werden, wir würden einen Termin ausmachen. Okay!

Nun wurde ich jedoch schon leicht hellhörig, ich nahm das Auto mit und wusste, dass vorne mal ein kleinerer Schaden vorhanden gewesen sein muss, wo teillackiert wurde, das konnte ich auch anhand von Rechnungen sehen.

Da jedoch hinten links das Fenster nicht ordentlich schloss, dachte ich mir, dass ich mir die Fahrzeughistorie bei meinem Freundlichen mal vorzeigen lassen und jetzt kommt es:

Bei dem Wagen wurde die hintere linke Türe (wo auch das Fenster nicht korrekt schließt) komplett ausgetauscht, der hintere Stoßfänger, Seitenblech und Stoßstange in Stand gesetzt.

Dieser Unfall wurde mich nicht genannt und da es nicht gerade ein geringer Schaden gewesen zu sein scheint würde mich interessieren wie ich nun vorgehen soll, denn für mich handelt es sich nun um einen Unfallwagen, für welchen ich einen niedrigeren Preis hätte zahlen müssen.

Meinungen und Erfahrungen sind sehr erwünscht ...

Viele Grüße,

Alex

Hrhr, den habe ich auch gecheckt..der Händler wusste nicht so genau ob Unfall frei oder nicht...das machte mich hellhörig...dann das böse erwachen bei der History...

Habe mich dann für meinen entschieden :)

Den Check sollte man vor dem Kauf machen...Tipp am Rande!

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1

Zitat:

Original geschrieben von silk

Hallo,

ich habe vor etwa einer Woche einen Audi A6 Avant gekauft, von der Austattung wirklich sehr schön, Daytonagrau, gepflegt, tolles Fahrzeug.

In der Beschreibung stand, dass das Fahrzeug eine Delle auf dem Dach aufweisen würde, da es aber permanent geregnet hatte, war diese nicht zu identifizieren, fand es aber auch nicht wirklich schlimm, da ich jemanden kenne der mir diese gratis heraus gedrückt hätte.

Am Tag der Abholung war es trocken und man sah, dass dort nicht eine, sondern 7-8 Dellen waren, nicht wirklich groß, aber auch nicht klein. Nach Absprache mit dem Händler sollen diese auf seine Kosten beseitigt werden, wir würden einen Termin ausmachen. Okay!

Nun wurde ich jedoch schon leicht hellhörig, ich nahm das Auto mit und wusste, dass vorne mal ein kleinerer Schaden vorhanden gewesen sein muss, wo teillackiert wurde, das konnte ich auch anhand von Rechnungen sehen.

Da jedoch hinten links das Fenster nicht ordentlich schloss, dachte ich mir, dass ich mir die Fahrzeughistorie bei meinem Freundlichen mal vorzeigen lassen und jetzt kommt es:

Bei dem Wagen wurde die hintere linke Türe (wo auch das Fenster nicht korrekt schließt) komplett ausgetauscht, der hintere Stoßfänger, Seitenblech und Stoßstange in Stand gesetzt.

Dieser Unfall wurde mich nicht genannt und da es nicht gerade ein geringer Schaden gewesen zu sein scheint würde mich interessieren wie ich nun vorgehen soll, denn für mich handelt es sich nun um einen Unfallwagen, für welchen ich einen niedrigeren Preis hätte zahlen müssen.

Meinungen und Erfahrungen sind sehr erwünscht ...

Viele Grüße,

Alex

Hrhr, den habe ich auch gecheckt..der Händler wusste nicht so genau ob Unfall frei oder nicht...das machte mich hellhörig...dann das böse erwachen bei der History...

Habe mich dann für meinen entschieden :)

Den Check sollte man vor dem Kauf machen...Tipp am Rande!

Achja, um welchen Händler handelte es sich denn ? bzw. in welcher Stadt ?

Zitat:

Original geschrieben von silk

 

Achja, um welchen Händler handelte es sich denn ? bzw. in welcher Stadt ?

Was frägst du mich das, dubiose Verkäufer sind direkt gestrichen worden - ich hatte 10 Autos in der engeren Auswahl, einer davon wird dieser gewesen sein oder meinste es wurden in den letzten drei Wochen so viele mit einem Seitenschaden hi. re. (aus 2012) in dem Zeitraum in der Farbe und mit guter Ausstattung angeboten :) ?

Kannst es glauben oder nicht...ich habe alle durchleuchtet vor allem bei Händlern die sich nicht eindeutig festlegen wollten bei der Unfallfreiheit. Sind damit leider die optisch schönsten raus geflogen.

Ich hatte mehrere Daytonagraue in der Auswahl da es neben weiß mein Favorit war..einer war aus Bünde...aber wie gesagt, abgehakt und vergessen...

es kommt immer drauf an wie ein Unfallschaden repariert wird, wenn man den Unfallschaden verschweigt finde ich das schon sehr asozial. Wenn ich meine Autos verkaufe mache ich immer reinen Tisch, ich erzähle was genau war und beweise das es professionell hergerichtet wurde.

Ehrlich währt am längsten, noch nie hatte ich ein Problem oder irgendwelche Nörgler nach Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von wobPower

es kommt immer drauf an wie ein Unfallschaden repariert wird, wenn man den Unfallschaden verschweigt finde ich das schon sehr asozial. Wenn ich meine Autos verkaufe mache ich immer reinen Tisch, ich erzähle was genau war und beweise das es professionell hergerichtet wurde.

Ehrlich währt am längsten, noch nie hatte ich ein Problem oder irgendwelche Nörgler nach Verkauf.

Unfallschaden ist ja auch nicht gleich Unfallschaden, eine getauschte Schürze ist was anderes als ein Heck/Seitenschaden für 10000€

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Versteckter Unfall nach Kauf: Wie vorgehen ?