auffälliges und brummiges Geräusch beim GP4 TDI

VW Phaeton 3D

Hallo Phaetonisten,
bei der 60 tsd. Inspektion konnte Keiner helfen.
Seit etwa zwei Monaten ist bei 1100-1400 U ein brummiges Resonanzgeräusch, auch minimale Vibration auf die Karosserie, spürbar.
Ab 1500 U , denke da setzt der Turbo ein, ist es weniger spürbar, bzw. wird vielleicht auch überlagert.
Bei Fahrten in Ortschaften/Stadt nach dem Anfahren an Ampeln, ist es besonders nervend.
Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt, wohl vorrangig mechanischer Natur.
Kann es mit Luftmassenregler oder Defekt vom Turbo her kommen ?
Die Motorlager welche hart gestellt werden, über Unterdrucksteuerung isnd es anscheinend laut Werkstatt nicht.

Nun genug, wer von Euch hat ähnliche Syntome kennengelernt oder hat eine Vermutung welche sinn macht zu Prüfen.

Gruß, Eridanus

Beste Antwort im Thema

Hallo Eridanus,
hallo zusammen,

auch mein GP3 3.0 TDI macht seit ein paar Wochen dieses beschriebene brummige Geräusch bei ca. 1400 1/min.
Es fühlt / hört sich an als wenn man eine Resonanzfrequenz trifft.
Das ist auch im Stand. Egal ob P, N im Stand oder Getriebestufe D in fahrt.
Mal fällt es mehr auf, manchmal empfindet man es gar nicht.
Es macht auch keinen Unterschied ob der Wagen warm oder kalt ist

Gruß
Frank

30 weitere Antworten
30 Antworten

Frohe Ostern und die Frage, ob einer schon eine Lösung gefunden hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen