AUFBRUCH und Diebstahl meines Golf II 16 V GTI am 02.03.04.2010
Hallo,
in der Nacht vom 02. auf den 03.04.2010 wurde in einer kleinen gut beleuchteten Sackgasse mein Golf aufgebrochen und gestohlen.
Allerdings hatten die Diebe keine große Freude am Fahrzeug, denn bereits nach ca. 60 Metern muß den Dieben vermutlich der Motor abgesoffen sein.
Vermutlich aufgrund der sehr schwachen Batterie - Fahrzeug war seit Mitte Dezember 2009 nicht mehr gefahren.
Frage jetzt, welche günstigen Möglichkeiten gibt es, mein Fahrzeug vor einem weiteren Diebstahl zu sichern.
Antworten wären nett!
wie gehabt
Beste Antwort im Thema
klemme 1 vonner zündspule (grünes kabel) auf nen schalter legen der im handschuhfach oder ähnlichen orten versteckt ist
das hält schon mal etwas auf - und ein autoklau wird immer in 4-5 minuten vollzogen - nicht länger
das handschuhfach kannst du ja dann zusätzlich noch abschliessen
sollte aber ein isolierter schalter sein - nicht das du dir einen fängst 🙂
wenn du dann noch den zündfinger mitnimmst erhöht sich die wahrscheinlichekit das man dir das auto klaut auf ein minimum - und das für ~10 euro
diese methode funktioniert allerdings NICHT beim diesel 😁
gruss !
68 Antworten
klemme 1 vonner zündspule (grünes kabel) auf nen schalter legen der im handschuhfach oder ähnlichen orten versteckt ist
das hält schon mal etwas auf - und ein autoklau wird immer in 4-5 minuten vollzogen - nicht länger
das handschuhfach kannst du ja dann zusätzlich noch abschliessen
sollte aber ein isolierter schalter sein - nicht das du dir einen fängst 🙂
wenn du dann noch den zündfinger mitnimmst erhöht sich die wahrscheinlichekit das man dir das auto klaut auf ein minimum - und das für ~10 euro
diese methode funktioniert allerdings NICHT beim diesel 😁
gruss !
Klemme 1 geht zur Zündanlage, diese Leitung einfach unterbrechen und einen kleinen AN/AUS-Schalter zwischenschalten und diesen Schalter versteckst du dann irgendwo im Aschenbecher oder so....
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
diese methode funktioniert allerdings NICHT beim diesel 😁
Klar, Zahnrad von der Pumpe mitnehmen 😁
Vor vielen Jahren habe ich mir Armor Door Plates verbaut. Verhindert höchstens, daß die Tür aufgestochen wird. Dafür haben sie mir die Seitenscheibe rausgeschnitten, die Baßrolle und ein paar alte Turnschuhe geklaut. Später habe ich eine einfache Alarmanlage von Votex eingebaut, die ich bei einem Kunden ausgebaut habe, weil er die nicht mehr haben wollte. Jetzt habe ich eine separate 3-Wege Wegfahrsperre, und eine Alarmanlage mit Pager, Erschütterungssensor und Ultraschall-Innenraumüberwachung. Wegfahren ist nicht mehr, nur noch schleppen.
Ähnliche Themen
Meinen haben sie sogar mit den Doorplates mit einem Schraubendreher aufgehebelt, die Dinger bringen wirklich nichts 😉
Hallo, ist das vierte Foto das Zündschloss?? Du fragst ob es eine möglichkeit gibt,dass dein Golf nicht ein weiteres mal gestohlen wird. Nun wenn man den schaden so sieht der da angerichtet wurde hat man das Gefühl,dass Die Täterschaft sich üngestört an deinem Auto zu schaffen machen konnte. Offenbar ist es dort dunkel und verlassen. Eine Möglichkeit Dass er nichtmehr beschädigt oder gar gestohlen wird gibt es nicht! Man kann nichts Hundertprozent absichern, aber man kann das Risiko
eines solchen Vorfalls erheblich reduzieren. Zum Beispiel mit Licht das mit Bewegungsmeldern eingeschaltet wird.Oder das Gefährt nachts nahe einer Strassenbeleuchtung abstellen. Oder eben Eine geschlossene Garage. Und . . . . auch nichts teures im Fz sichtbar liegenlassen. Und dann gibts noch so Alarme die mit dem innenlichtkontakt reagieren und beim Türöffnen einen lauten sirenenton vonsich geben. Es gibt vieles was das Risiko erheblich rediziert aber wie gesagt hundert prozentige Sicherheit gibts nicht und nirgens. Auch nicht mit dem Atomschirm der Amis. Gruss Eddy.😉
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Erstmal die allerbesten Glückwünsche das die Diebe nicht weit gekommen sind, so ein Glück hat nicht jeder. Ich würde die Zündung oder die Kraftstoffpumpe per Schalter unterbrechen. Stromzufuhr zur Pumpe unterbrechen und den Schalter sehr gut versteckt anbringen. Da kann man lange suchen und vorher wird das Auto definitiv auch schon versucht zu starten, also müssen die dann damit rechnen das bald der Besitzer auftaucht. Ohne Kraftstoffdruck nix los, da können die den Motor leiern lassen wie sie wollen (oder bis die Batterie leer ist, dann ist sowieso Schluß).Aber wenn Du den 16V seit Dezember nicht mehr bewegt hast ist es aber auch sehr leichtsinnig den mit Batterie drin in einer beleuchteten Gasse stehen zu lassen. Man muß immer mit allem rechnen, die Gauner sind überall unterwegs.
Mfg
Ja und Sie arbeiten 25 Stunden am Tag. Denn, Heute gestohlen morgen schon in Polen!
eine arlamanlage mit bewegungmelder währe nicht schlecht gibt es auch schon günstig und des mit dem schalter ist eine gute idee du hast bestimmt an deinem golf einen schalter im armaturenbrett frei wenn nicht holl dir einen im ebay zb den für die klima und dann bau den wieder an der originalen stelle ein hast ja den vorbei dafür
Zitat:
Original geschrieben von rollerfreaknrg
zb den für die klima
aufgrund des rapiden preisverfalls dieses entfallteils würde ich vorziehen für diesen fall einen etwas preiswerteren schalter zu nehmen 😁
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von frosch619
.Oder das Gefährt nachts nahe einer Strassenbeleuchtung abstellen.Hmmm,
sag das mal den Leuten die meinen Jetta damals vor meinem Schlafzimmerfenster,an einer Hauptstrasse
direkt neben einer mehr als hellen Telefonzelle vor der Busendhaltestelle aufgebrochen haben...😰
100pro Schutz gibts net nich mal in der Garage wie mein Garagennachbar erfahren musste.Samstagnachmittag die Räder!!! aus der Garage geklaut.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von nosdriver
Hat er das Garagen Tor offen stehen lassen? in der Nacht? wie immer?Zitat:
Original geschrieben von frosch619
.Oder das Gefährt nachts nahe einer Strassenbeleuchtung abstellen.Hmmm,
sag das mal den Leuten die meinen Jetta damals vor meinem Schlafzimmerfenster,an einer Hauptstrasse
direkt neben einer mehr als hellen Telefonzelle vor der Busendhaltestelle aufgebrochen haben...😰
100pro Schutz gibts net nich mal in der Garage wie mein Garagennachbar erfahren musste.Samstagnachmittag die Räder!!! aus der Garage geklaut.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
sinnvoll (...):Zitat:
Original geschrieben von wie gehabt
Frage jetzt, welche günstigen Möglichkeiten gibt es, mein Fahrzeug vor einem weiteren Diebstahl zu sichern.
- die Suche benutzen. Das Thema gab's hier schon häufig.
Ansonsten gilt oben Gesagtes, hinzuzufügen wäre noch eine mitnehmbare Zündspule - habe noch keinen gesehen, der mit'm Finger transformieren konnte.
*SIE* kann das 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Tacho,Zitat:
Original geschrieben von nosdriver
Hat er das Garagen Tor offen stehen lassen? in der Nacht? wie immer?
wie schon gesagt Samstag(!!!)Mittag....
ich war an der Garage schrauben und bin zum Mittag heim gefahren,kam nach ca1,5 stunden wieder und hab weiter gemacht.
Auf einmal stand der Garagenmieter von 2 Reihen weiter unten total aufgelöst da und fragt mich ob ich irgendwie irgendwo was gesehen habe.Ich sag nö und der erzählt mir den Sch**ss.Kein Witz mitten am Tag unter bestimmt Heidenlärm das ganze Tor aufgedröselt und seine Sommerfelgen abgestaubt...
da fällt einem doch nix mehr zu ein oder?Naja wie gesagt,100pro schutz gibbet nirgends mehr...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
klemme 1 vonner zündspule (grünes kabel) auf nen schalter legen der im handschuhfach oder ähnlichen orten versteckt ist
Ich finde die Idee genial!
Und wenn man schon einen Schalter legt, warum nicht gleich zwei? Oder drei!? In Reihe geschaltet! Natürlich allesamt "Multi"-Schalter. Die Kombination kenn' nur ich!!! 😁
Im Ernst: Ich mach das (mit einem Schalter 😉 ).