AUFBRUCH und Diebstahl meines Golf II 16 V GTI am 02.03.04.2010
Hallo,
in der Nacht vom 02. auf den 03.04.2010 wurde in einer kleinen gut beleuchteten Sackgasse mein Golf aufgebrochen und gestohlen.
Allerdings hatten die Diebe keine große Freude am Fahrzeug, denn bereits nach ca. 60 Metern muß den Dieben vermutlich der Motor abgesoffen sein.
Vermutlich aufgrund der sehr schwachen Batterie - Fahrzeug war seit Mitte Dezember 2009 nicht mehr gefahren.
Frage jetzt, welche günstigen Möglichkeiten gibt es, mein Fahrzeug vor einem weiteren Diebstahl zu sichern.
Antworten wären nett!
wie gehabt
Beste Antwort im Thema
klemme 1 vonner zündspule (grünes kabel) auf nen schalter legen der im handschuhfach oder ähnlichen orten versteckt ist
das hält schon mal etwas auf - und ein autoklau wird immer in 4-5 minuten vollzogen - nicht länger
das handschuhfach kannst du ja dann zusätzlich noch abschliessen
sollte aber ein isolierter schalter sein - nicht das du dir einen fängst 🙂
wenn du dann noch den zündfinger mitnimmst erhöht sich die wahrscheinlichekit das man dir das auto klaut auf ein minimum - und das für ~10 euro
diese methode funktioniert allerdings NICHT beim diesel 😁
gruss !
68 Antworten
Hallo
bei einer Spulenzündung legt man mit einem beliebig dünnen Kabel die Klemme 4 gegen Masse und die Zündung ist ausser Funktion, man braucht nicht das Originalkabel zu berühren und durch zusätzliche "Einbauten" eine Kapazitätsänderung an Klemme 4 verursachen, es reicht einfach ein Hilfskabel dort aufzustecken und mit einem Schalter gegen Masse zu legen.
Wenn das Drehzahlsignal von Kl4 abgegriffen wird kann man das Hilfskabel im Innenraum am Drehzahlmesser aufstecken spart Kabelverlegung und ist noch unsichtbarer.
Wer will kann sich die Funktion auch mit einem Logiggatter über eine Alarmanlage schalten lassen.
Das funktioniert aber nicht wenn der DZM über Klemme TD sein Signal bekommt.
Um "Knacker" mit "Ahnung" und Spannungstester auflaufen zu lassen legt man das Massekabel über einen Schaltkontakt am Motordeckel sprich solange der Deckel offen steht läuft der Motor bzw man kann an Klemme 4 nichts messetechnisch erkennen. Wenn man einen "Quecksilberschalter" nimmt (zB Citroen GS/CX Kofferdeckelleuchte) kann man den Öffnungswinkel der Haubenschaltung so beeinflussen das man nur mit weit geöffneter Haube fahren kann dazu wird der Schalter in eines der verdecketen Blindlöcher montiert und man verlegt das Hilfskabel wie den Kabelsatz für die beheizte Scheibenwaschdüsen aber dann braucht man ein Logiggatter oder einen Wechselschalter dazwischen weil sonst der Schalter bei Lageänderung durch Schwerkraft die Zündung aussetzen lässt...
Aber wie schon mal wer sich auskennt und den Motordeckel aufbekommt kommt weg genauso kann man im Relaiskasten die Benzinpumpe direkt brücken.
Grüsse
Ist Klemme 4 das Kabel Zwischen Zündspule und Zündverteiler da ist doch Hochspannung drauf .😰
Das macht mir ja noch mehr Angst als Klemme 1 zu unterbrechen.🙂
Hallo
korrekt, mein fauxpa Klemme 1 oder - an der Zündspule habe ich gemeint Klemme 4 ist wirklichzu heiss..
Und ich rede nur von der SZ nicht von der TSZ, VEZ oder der HKZ da darf man laut Hersteller nicht niederohmig ran aber man kann ja eine Widerstand oder eine Diode mit einschleifen.. im Zweifel einfach einen KFZ Elektriker fragen sind zwar am aussterben oder werden vergesslich..
da die meisten Golf2 mit Kat bestückt sind und damit eine VEZ, TSZ oder HKZ haben dürfte der Tipp mit Klemme 1 nur noch bei wenigen offiziel anwendbar sein. Er funktioniert ist aber vom Hersteller aus betrachtet nicht zulässig auch weilman nie weiss wie "gut" die Manipulation gemacht wird in real life sieht man oft das jemand einfach per Lüsterklemme...
Grüsse
Also ist das unterbrechen von Klemme 1 bei einen PN nicht möglich oder ?
Ähnliche Themen
Möglich ist es, aber nicht so gut da dann Sprit Unvebrannt in den Kat kommt...
Im schlimmsten Fall flegt er dir dann um die Ohren...
Aber es gelangt doch nur Sprit in den Kat wenn der Motor startet. Wenn ich Klemme 1 auf Masse lege und nicht gestartet wird, kann doch nichts passieren. Mir ist wichtig das der Wagen in falle eines Diebstahls nicht anspringt
hmm. meiner steht stets ausserhalb im dorf ein einer reihengarage,
und da lass ich immer den wagen offen und den schlüssel stecken,
ich glaub das ändere ich nacher noch. wenn man das alles so liesst !
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
klemme 1 vonner zündspule (grünes kabel) auf nen schalter legen der im handschuhfach oder ähnlichen orten versteckt istdas hält schon mal etwas auf - und ein autoklau wird immer in 4-5 minuten vollzogen - nicht länger
sollte aber ein isolierter schalter sein - nicht das du dir einen fängst 🙂
Hierzu noch ein paar Fragen.
(GOLFZWO ist zwar leider nicht mehr da, aber ihr könnt mir sicherlich auch helfen 🙂 )
1. Muss es ein besonderer Schalter sein? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird schaltungstechnisch VOR der Zündspule eingegriffen. Also müsste ein normaler Wippschalter ausreichen, oder?
2. Wo verlegt man die Kabel am besten durch die Spritzwand in den Innenraum?
Der Schalter soll auf der Fahrerseite montiert werden.
Vielen Dank schon mal!