Aufbohren - was geht und was nicht?

Mercedes C-Klasse S205

Hey Ihr,

wir sind (naja fast, wir warten auf den Anruf des Händlers, dass wir ihn abholen können) Besitzer eines 205er T-Modells von 2016. Ist unser erster Stern, nachdem gerade unser 10 Jahre alter Golf bei ~180.000 km mit Motorschaden gestorben ist. Ich denke, der Mercedes ist ein adäquater Ersatz... 😁 Den meine Frau sich unter den Nagel gerissen hat hauptsächlich fahren wird. Mein 19 Jahre alte A4 schnurrt dagegen mit ~290.000 km wie ein Kätzchen.

Werde sicher eine Weile brauchen, um mit allem vertraut zu sein, aber früher oder später kommt bestimmt der Hunger beim Essen. Und auch jetzt schon könnte ich mir ein paar Dinge vorstellen, die nützlich oder auch nur nett wären (z. B. Verkehrszeichen-Anzeige, CarPlay...).

Nach einigem Stöbern hier im Forum, bei den ganzen Wenns und Abers, bin ich jedoch gerade etwas überfordert, was geht und was nicht. Nicht zuletzt weil ich das Auto noch nicht im direkten Zugriff habe und nachschauen könnte, z. B. Software-Version.

Gibt es irgendwo eine (modellbezogene) Übersicht, was möglich wäre, und welchen Aufwand das bedeuten würde? Ggf. sogar in Kombination mit der FIN und/oder SA-Code? (So in der Art: "Mit deinem Radio Audio 20 (#522) kann CarPlay jederzeit aktiviert werden. Voraussetzung ist Software 1.23 und das Kabel xyz." Oder: "Du hast schon IHC (#608), dann kannst du dies und das out of the box, muss nur freigeschaltet werden.")

Wohnt ggf. jemand in der Nähe von 28xxx, der sich damit auskennt, der Kodierungen/Nachrüstungen und so übernimmt und/oder der sich das bei Gelegenheit mal anschauen kann/möchte? (Bei Team MNRC ist anscheinend User Hennich1983 aus dem Raum Bremen, der ist jedoch "momentan nicht verfügbar". Was auch immer "momentan" bedeuten mag.)

Alles überhaupt nicht eilig.

Danke schonmal für Euren Input!
Christoph

Beste Antwort im Thema

Ein guter Start ist der thread mit DoitYourself:

https://www.motor-talk.de/.../...-der-neuen-c-klasse-t5067939.html?...

Da haste schon mal reichlich Lesestoff.

Zu den Codierungen sei Benzsports Blog zu empfehlen, da siehst du was machbar ist:

https://www.motor-talk.de/.../...3-und-seine-codierungen-t6160079.html

Damit solltest du schon mal ne Weile beschäftigt sein 😉

Viel Spaß mit dem Benz.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@JohnDo3 schrieb am 6. September 2019 um 11:30:14 Uhr:


Vorher solltest du dich fragen, was möchte ich Nachrüsten.

Ich hatte halt gehofft, das Pferd andersrum aufzäumen zu können. Aber ich werde mal in der nächsten Zeit schauen, ob mir wirklich etwas fehlt, und dann die passenden Fragen stellen bzw. gezielt nachschauen. Die Verkehrszeichen-Erkennung wäre vermutlich nur ein nice-to-have. CarPlay hätte ich vermutlich schon gerne.

Und dann würde ich auch das hier

Zitat:

Ohne das du hier verkündest, dass ist die Ausstattung meines Fahrzeuges wird dir auch niemand hier wirklich verlässlichen Tip geben können.

tun. Das wäre aber der 2. Schritt, nachdem ich die Fragen für mich klar hätte.

Für CarPlay hätte ich zum Beispiel anzubieten: 522 RADIO AUDIO 20 NAVIGATIONSFAEHIG NTG5

Zitat:

@JohnDo3 schrieb am 6. September 2019 um 13:36:16 Uhr:


Sorry, mein Tipp. Gib den Wagen zurück und sag dem Händler, ich will ihn mit Vollausstattung. Ist der beste Weg.

Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Denn das ist nicht das, was ich will. Hätte ich das gewollt, hätte ich ihn sicher auch so gekauft.

Wir sollten es dabei beruhen lassen. Danke für Deine Zeit. 🙂

Das mit dem Verkehrszeichenassistent dürfte nicht das Problem sein. Das geht auch beim Audio20. Falls bei dir die einfache Monocam verbaut wäre dann müsste die getauscht werden. Ist aber aufwandsmässig überschaubar.
Die Scheibe auf keinen Fall wenn du schon eine Cam hast.
Schreib am besten mal @velsatis2010 an.

Carplay wird beim 2016er per Codierung nichts. Dafür bräuchtest du eine neue Version der HU.

Den VZA habe ich auch wie bei dir nachgerüstet. Hatte ebenfalls die Voraussetzungen Audio 20 und Fernlichtassistent. Die Kamera musst du tauschen. Im Netz findet man für um die 150 Euro eine passende, die dann die Verkehrszeichenerkennung und die Spurhaltefunktion hat. Dann die Kamera tauschen. Ist sehr einfach. Dauert ca. 10 Minuten.
Anschließend codieren und kalibrieren und du hast den Verkehrszeichenassistenten.
Kostet auch ca. 150 Euro.
Falls dir daran gelegen ist auch den Spurhalteassistenten zu haben, musst du das Mantelrohrmodul und das Lenkrad tauschen. Auch wieder codieren und es läuft. Das ist dann aber nur der passive Spurhalteassistent. Warnt also akustisch und haptisch mit Vibrationen im Lenkrad. Kosten dafür sind mit gebrauchten Teilen sicherlich um die 500 Euro aufwärts.
LG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen