Aufbocken eines BMW Motorrades ?
Hallo !
Ich hoffe ich stelle hier nicht nur dumme Fragen ?
Ich fahre seit 20 Jahren Motorrad,aber nur solche mit Seitenständer.(Jetzt weis ich auch wieso)
Mein Bekannter fährt seit Jahren BMW R 100 RS, CS(Ich habe diese Dinger bisher immer nur als OPA Maschinen tituliert )
Bin aber seit dem letzten Wochenende nicht mehr so sicher ob ich da recht habe.
Und das kam so.
Ich wollte eine der OPA Maschinen mal so eben aufbocken (auf den Hauptständer)
Und erlebte mal wieder eine böse Überraschung.(der Hals wurde immer dicker, die Arme immer länger nur dieses böse Teil wollte einfach nicht auf diesen blöden Hauptständer))
Jetzt meine peinliche Frage ?
Gibt es da einen Trick ?
Oder muss ich erst einmal wieder ins Fitness Studio um mir so richtig Muskeln antrainieren.
Ich bin Anfang 40 und bestimmt kein Spargel.
Wie macht das dann ein Alter,gebrechlicher Greis ?
Würde mich über jeden nützlichen Tipp freuen.
Mit sehr freundlichem Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
In dem du dich mit deinem ganzen Gewicht auf den Hebel mit der kleinen "Trittplatte oder auch Kugel" stellst, dann kannst du das Teil mit zwei Finger auf den Hauptständer ziehen. Vorausgesetzt, du wiegst > 75 Kg.
Gruß
Nik
81 Antworten
Fun Fact:
Die luftgekühlte R1200GS lässt sich einfacher aufbocken, als die R1200R LC.
Ich verdächtige hierbei den kürzeren Ausleger der R am Hauptständer.
Vielen Dank für Eure zahlreichen Hinweise - am liebsten und hilfreichsten waren mir die sachlichen Hinweise, die unsachlichen Kommenatre habe ich versehendlich überlesen. Das Teil ist eh schon bestellt, bin aber erst Ende April wieder in Europa, dann kann ich sie abholen. Und üben werd ich dann gemäß Eurer Anleitung - bevor ich die erste Ausfahrt unternehme. Also, nochmals vielen Dank für Eure Tips.
Kauf kein Motorrad, vor dem Du Angst hast. Da kommt nix gutes bei rum.
Ernst gemeinter Rat.
Ähnliche Themen
Ja, da hast Du wohl recht. ABer bei meiner K1100 LT hat's auch immer gut geklappt, was soll bei der 1600'ner dann nicht klappen
Hallo
Die neue ist vom Handling genauso wie die alte K1600GT.
Nur mal so ....
Es gab /gibt bei Wunderlich einen zusatzhebel, ob der hilft ?...
Ich hatte und habe keine Probleme ohne diese Hilfe meine K auf den Hauptständer zu bekommen.
Liegt wohl auch an meiner Dimension.........
Eines muss man aber auch sagen , rutschfreier und fester, ebener Boden sollte man schon halbwegs haben.
Und lieber im Zweifelsfall auf den Seitenständer, denn mit Reisegepäck wird’s arg...
Nelle
Ps :es gab mal einen Elektr. Ständer ,war wohl mal bei der LT.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 5. April 2019 um 12:00:46 Uhr:
Kauf kein Motorrad, vor dem Du Angst hast.
Und ich zitiere Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Denke das lässt sich auf Motorräder 1:1 übertragen 😁