Auf welchem Ami basiert der Insignia?

Opel Insignia A (G09)

Hi!

Auf welchem amerikanichen Modell, Plattform basiert der Insinia? In manchen Chevroletmodellen findet man das Lenkrad/Tachoeinheit wieder...

!! Und bitte nicht falsch verstehen, will nichts schlecht reden !! (weil sich manche hier hier sehr schnell auf dem Schlips getreten fühlen)

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Hi!

Auf welchem amerikanichen Modell, Plattform basiert der Insinia? In manchen Chevroletmodellen findet man das Lenkrad/Tachoeinheit wieder...

!! Und bitte nicht falsch verstehen, will nichts schlecht reden !! (weil sich manche hier hier sehr schnell auf dem Schlips getreten fühlen)

Gruß

hab ich das richtig in erinnerung, dass du bei einem foh arbeitest? wenn ja solltest du schon ein wenig mehr ahnung von den modellen habe...

42 weitere Antworten
42 Antworten

eher umgekehrt

epsilon 2 heisst die plattform von gm auf welcher der insignia aufbaut....ansonsten ist chevi eher mittlerweile umgelabelt opel

Hallo

Der Insignia baut auf der Epsilon II Platform von GM auf, diese wird bei sämtlichen neuen GM Mittelklassemodellen eingesetzt. Die gesamte Entwicklungsarbeit wurde aber in Rüsselsheim im ITEZ durchgeführt.

Das Komponenten aus dem Insignia auch bei anderen GM Modellen, eventuell in abgewandelter Form, verwendet werden ist bei einer solchen Plattformstrategie normal. Das ist bei anderen Herstellern auch so, bei VW ist das z.T. noch ausgeprägter.

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Hi!

Auf welchem amerikanichen Modell, Plattform basiert der Insinia?

Kurz gesagt: Auf keinem!

auf keinem. Die Plattform wurde in Rüsselsheim entworfen (Rüsselsheim ist federführend für alle neuen GM Mittelklassemodelle).
Spätere GM Modelle in der Mittelklasse werden die gleibe Plattform bekommen wie der Insignia. Z.Zt. gibt es im ganzen GM verbund noch nix vergleichbares. Die kommen alle nach und nach. Aber auch das ist nicht verwerflich. Dies wird in allen Unternehmen gemacht, nicht nur Autoindustrie, um kosten zu senken. Warum soll auch ein Teil doppelt und dreifach erfunden werden.

Ähnliche Themen

Bis jetzt hat ja auch noch keiner was von verwerflich gesagt... 😉 Aber schon 5 Leute, die sagen, dass es NICHT VERWERFLICH ist... 😁

Wenn ein Nicht-Opel-Fahrer sich irgendwie über Opel äußert, wird es generell als Beleidigung der Marke Opel aufgefasst. Opel-Fahrer rechtfertigen sich ständig, für das, was sie fahren.

Auch wenn ich generell die Foren objektiv betrachte, aber hier sehe ich nicht, dass jemand beleidigt ist...

Bis jetzt hat ja auch noch keiner was von verwerflich gesagt... Aber schon 5 Leute, die sagen, dass es NICHT VERWERFLICH ist...

...weil Sie wissen wohin solche Diskussionen hier führen können.

Holden-Fan hat es vollkommen richtig dargestellt.
Bloß gewisse Leute können darüber wieder tagelang endlose Thread´s erstellen über Selbstverständlichkeiten in der Automobilindustrie. Für Opel gilt leider "Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht das Selbe"
Kling komisch ist aber so, würde die Maus sagen.
Also nochmals zum mitschreiben: Opel ist für die gesamte Mittelklasse Entwicklung für GM verantwortlich. Die Frage müsste daher eher lauten, welches GM Fahrzeug wird früher oder später auf den Insignia basieren.
Diese Arbeitsteilung ist äußerst effektiv, Opel würde sicherlich nicht die V8 Motoren für GM entwickeln.
Hätte(kann diese Wort gerade selbt nicht leiden)GM schon früher auf dieses Wissen in der Mittelklasse zugegriffen wären sie wohl nicht da wo sie jetzt sind...wer zuspät kommt....

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


Also nochmals zum mitschreiben: Opel ist für die gesamte Mittelklasse Entwicklung für GM verantwortlich.

Und die Kompaktklasse, soweit ich weiß

Gruß
Michael

Und beim nächsten Corsa (-E) dürfen sie´s wohl abgeben ?!
Oder woher wird womöglich ein Zafira-C kommen ?!?

also das glaub ich jetz nich dass Astra/Zafira aus Bochum wegkommen.....Und Corsa läuft ja heute schon größtenteils im europ. Ausland - eben typisch Kleinwagen, man behalte den Profit im Blick ^^

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Und beim nächsten Corsa (-E) dürfen sie´s wohl abgeben ?!
Oder woher wird womöglich ein Zafira-C kommen ?!?

Ist der Zafira nicht auf einen Astra "aufgebaut"?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Und beim nächsten Corsa (-E) dürfen sie´s wohl abgeben ?!

Sollte nicht die nächste Corsa-Plattform aus Korea kommen?

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Und beim nächsten Corsa (-E) dürfen sie´s wohl abgeben ?!
Oder woher wird womöglich ein Zafira-C kommen ?!?
Ist der Zafira nicht auf einen Astra "aufgebaut"?

Ja,der Zafira basiert auf dem Astra,die ganze TEchnik,Motoren ect. sind ja die selben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen