Auf welche Temperatur stellt Ihr eure Klimaanlage

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

mich würde interessieren wie niedrig Ihr eure Klimaanlage bei solchen hohen außen Temperaturen einstellt, wie wir sie ja im Moment haben. Ich für mich habe festgestellt das 19° bis 20° optimal kühl ist.

Gruß

Beste Antwort im Thema

manmanman, Ihr solltest mal dazu schreiben, welche Kleidung Ihr bei Eurem Kälteexperimenten an habt😉

Wenn man eine lange Fahrt antritt, dann stellt man sich darauf ein und trägt evtl. ne lange Hose. Dann mag man mit 20 °C bei 30 °C Außentemperatur klar kommen, aber wenn man mit ´ner kurzen Hose und evtl. sogar noch oben ohne fährt, dann wird man nie und nimmer alles unter 25 °C als angenehm empfinden. Oder läuft man bei 20 °C in einer Badhose rum weil einem sonst zu warm ist? Und wenn doch alles über 20 °C als zu warm empfunden wird, dann würde ich mal den Füllstand er Klimaanlage prüfen lassen. Als bei mir zu wenig drin war musste man auch auf unter 20 °C einstellen, damit es ausreichend kühl wurde😉

Wenn ich von der Arbeit in bester Bürokluft am heißen Abend nach Hause fahre, dann fahre ich die Fenster schonmal runter, sobald ich in die Reichweite der Fernbedienung komme, schmeiße dann sofort den Motor an und stelle die Climatic auf low. Sobald ich merke, dass spürbar kalte Luft kommt, drücke ich auf AUTO so dass er auf 22 °C springt. Wenn dann nach ca. 10 Minuten die gesamte Hitze auch aus Interieurteilen raus ist stelle ich meist auf 24 °C hoch, weil mir das sonst zu kalt wird. Wenn ich ne Kurze Hose anhabe und nur Kurzstrecken fahre, dann bleibe ich auf ECON und fahre lieber mit offenen Fenstern🙂

46 weitere Antworten
46 Antworten

22 imSommer
23-24 im Winter

Also das mit 4-5 Grad unter Außentemperatur finde ich ja nicht schlecht. Klimaautomatik auf 30 oder 27 Grad!? 😕

Naja wem es reicht und dann durch die wie ich empfinde HITZE im Auto nicht in seiner Leistungsfähigeit... eingeschränkt wird sei es gegönnt!

Mir wäre das zu heiß! 🙂

22 Grad über das gesamte Jahr 

Lediglich beim Einsteigen an heißen Tagen wie heute auf maximal niedrigste Temperatur. Aber nur für ganz kurze Zeit

Temperaturen knapp unter 30 Grad wären mir auch zu warm. Dafür brauch ich auch keine Klimaanlage, das erreiche ich auch locker mit Lüftung und etwas geöffneten Fenstern während der Fahrt.

Ich finde, dass vor allem auf längeren Strecken die Konzentrationsfähigkeit erhalten bleibt, wenn es angenehm temperiert ist.

Ein Problem sehe ich in der starken Temperaturschwankung auch nicht. Man sollte halt nach dem Einsteigen langsam (also automatisch) runterkühlen und 10 Minuten vor Fahrtende die Anlage ausschalten, damit es langsam wärmer wird im Auto.

Dass man den kalten Luftstrom nicht auf Körper oder Gesicht richtet, sollte jedem klar sein.

Ich hatte jedenfalls noch nie eine Erkältung oder Kreislaufprobleme durch die Benutzung der Klimaanlage.

Ähnliche Themen

4-5 grad unter Außentemp...

Zwischen 21 und 24 °C Sommer wie Winter, normalerweise 22 °C

Auf Low die ganze Zeit 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Steuerberater 22


Auf Low die ganze Zeit 🙂

Ist das dein Ernst?

Wenn ja, dann kann irgendwas mit deiner Klimaanlage nicht stimmen oder du sitzt mit Mantel und Handschuhen im Auto.

Ich finde das genau passend 🙂

Klima immmer auf 16grad.

Davon bekomme ich immer Eizapfen an den Brusthaaren 🙁

😁 Also meine Klimaanlage kühlt ca. +4 Grad habs mal gemessen.

Zitat:

Original geschrieben von Steuerberater 22


😁 Also meine Klimaanlage kühlt ca. +4 Grad habs mal gemessen.

Ja eben.

Im Winter 18-20 Grad, da hab ich üblicherweise auch 'ne dicke Jacke an.

Im Sommer bei den aktuellen Temperaturen 25 Grad, wenns kühler ist, auch etwas darunter (ca. 21 - 22 Grad)

Zu kalt tut ja auch der Gesundheit nicht gut.

Zitat:

Original geschrieben von Steuerberater 22


Auf Low die ganze Zeit 🙂

Hast du auch wirklich Econ aus bzw. AC an?? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen