Auf welche Farbe stehen Eure Frauen? Hilfe bei der Touran-Farbwahl!

VW Touran 1 (1T)

Meine Frau findet mein Farbempfinden bei der Touran Konfiguration einfach scheußlich.
Ich finde persönlich Candyweiss mit R-Line sehr gut. Meine Frau bekam fast einen Anfall bei der Farbkombination. Ich habe Ihr Bilder aus dem Forum gezeigt: "Der kommt mir nicht in die Garage" war die Aussage im ernsten...ziemlich ernsten Ton. Sie steht auf Schwarz oder WildCherry. Schwarz habe ich momentan und will ich eigentlich nicht wieder, da der Wagen nur geputzt gut ausschaut. Da ich aber nur alle 4 Wochen mal wasche, wäre was helleres wohl besser. Die Farben sind ja auch nicht gerade üppig beim Touran.
Ich brauche Eure Hilfe:

-Gibt es Sonderfarben für den Touran?
-Hat jemand Bilder vom seinem aktuellen Touran in "Rot,Blau,Silber,Schwarz,Grau"?
-Was würdet Ihr/Eure Frauen wählen?

46 Antworten

hallo,
meine Frau bestand auf "Red Spice Metallic". Inzwischen bin ich auch von der Farbe begeistert. Wurde auch schon öfter wegen der tollen Farbe angesprochen. Fährt halt nicht jeder!!!
Nachfolgefarbe, wie schon erwähnt ist "Wild Cherry"
Aaaaber! - über Geschmack...........

Gruß Hay1

...biscay-blue!!! tollste farbe im programm, edler perleffekt, kein stress mit putzen, nicht zu hell, nicht zu dunkel, dazu schöne alus, eloxierte dachreling, einfach super...

Zitat:

-Hat jemand Bilder vom seinem aktuellen Touran in "Rot,Blau,Silber,Schwarz,Grau"?

Jetzt ja; in Rot und nur eins - und in die Waschanlage darf er auch mal wieder 😉

Gruß Walter

Articbluesilver!
Aber naja...
jibbet auch nicht mehr 🙁

Warum gibts für den Touran nur eine Handvoll Farben?
Schaut mal beim Golf, da gibt neuerdings ein Haufen Farben, wenn auch mit satten Aufpreisen.

Verstehe da die Politik nicht von VW...

Ein edles Dunkelgrünmetallic in Verbindung mit dem Teakleder schaut bestimmt auch sehr edel aus!
Das währ mein äh.... unser Wunsch.

Ansonsten bleib müsste ich einen BiscanyBlau oder WildCerry bestellen, aber das gibts wieder nicht mit dem Teakleder!
DANKE VW!

Ähnliche Themen

ShadowBlue. Sieht als HL mit dem Chorm richtig edel aus.

Gab es bei VW bzw. Auto5000 nicht die Möglichkeit gegen Aufpreis alle VW Farben zubekommen ?

Wäre halt die Frage was es kostet.

ich habe mal gehöhr das doppelte vom Normalen Aufpreisflichtigen Lack.
Kann das wer bestätigen?

hm, also, ich habe meinen Truthan in indigoblaumetallicperleffekt. Da ich ihn bis zur Auslieferung noch nie in der Farbe gesehen hatte war mir schon mulmig, da ich nicht dieses helle blau wollte. Umso mehr gefällt mir die Farbe allerdings nun, wenn ich sie sehe. Die Farbe ist beim Touran eher selten zu finden, relativ unempfindlich (im Gegensatz zu schwarz und weiß) und pflegeleicht.

Bei Blau wäre ich vorsichtig, es gibt noch einen normalen Dunkelblau-Ton, der sieht beim Facelift grausam aus, vor allem ohne die getönten Scheiben.

Weiß gefällt mir sehr gut, dann aber bitte mit dem R-Line Paket und Xenon 😉

Touri FL HL in Shadowblue

Über die Außenfarbe würde ich mir bei dem Fahrzeug gar nicht mal soviele Sorgen machen.

Bei einem Fahrzeug,

- bei dem etwa 50% der Produktion als Montagsautos durchgehen

- das im Designwettbewerb den zweiten Platz hinter einem Reno-Schukarton gewonnen hat

- das im Innenraum die Anmutung eines Lieferwagens hat

- dessen Innenraumdämmung einen bei einer Dieselmotorisierung das akustische Gefühl nicht loswerden lässt, man habe den Motor auf den Schoß

ist die Außenfarbe eher nebensächlich. Da hilft definitiv nur ein anderes Fahrzeug.

Komisch... es liegt doch gar kein Troll-Futter auf dem Boden herum...

Zitat:

Komisch... es liegt doch gar kein Troll-Futter auf dem Boden herum...

Muss es aber, sonst wärst du ja nicht hier 😉

Dein Fahrzeug ist übrigens eine gute Alternative zum VW Truthahn.

Zitat:

Original geschrieben von Family-Man


Über die Außenfarbe würde ich mir bei dem Fahrzeug gar nicht mal soviele Sorgen machen.

Bei einem Fahrzeug,

- bei dem etwa 50% der Produktion als Montagsautos durchgehen

- das im Designwettbewerb den zweiten Platz hinter einem Reno-Schukarton gewonnen hat

- das im Innenraum die Anmutung eines Lieferwagens hat

- dessen Innenraumdämmung einen bei einer Dieselmotorisierung das akustische Gefühl nicht loswerden lässt, man habe den Motor auf den Schoß

ist die Außenfarbe eher nebensächlich. Da hilft definitiv nur ein anderes Fahrzeug.

deswegen ist er ja seit seiner Einführung der erfolgreichste "Schuhkarton" seiner Klasse. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Family-Man


Dein Fahrzeug ist übrigens eine gute Alternative zum VW Truthahn.

So ein Quatsch 😉 Das

hier

ist die einzige Alternative 😁 Hatte im übrigen den Touran auch im Windkanal auf den 2. Platz verwiesen.

Gruß

Afralu

*ROFL*

Ja es ist wirklich so. Es gibt nichts, was der Truthahn besser kann als andere Autos. Weder in Außen- oder Innendesign, Funktionalität, Innovationen, Pannen- und Mängelstatistik noch im Preis-Leistungs-Verhältnis kann diese Mobilitätsbremse (ich rechne mal nicht die unfreiwilligen Werkstattstandzeiten der geplagten Truthahn-Eigner zusammen) anderen Fahrzeugen seiner Klasse auch nur annähernd das Wasser reichen. Aber es gibt eben viele die entweder aus Mangel an Gelegenheit sich eine wirkliche Alternative anzuschauen oder aus Unwissenheit, dass es Alternativen gibt, weiterhin mit einer Defekthexe aus dem Wolfsburger Konzern rumfahren. Es soll sogar Boarduser hier geben, die wandeln einen defekten Truthahn in einen anderen um (und haben in beiden dann 5 Zahnriemenabflüge) Da kann man dann nur sagen - nichts dazugelernt.

Deswegen diskutiert nicht über Farben sondern über Alternativen und lasst VW mit seinen überteuerten Defekthexen links liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Family-Man


*ROFL*

Deswegen diskutiert nicht über Farben sondern über Alternativen und lasst VW mit seinen überteuerten Defekthexen links liegen.

momentan scheinen Trolle gezüchtet zu werden 😠

Ich würde sagen die meisten Touran-Fahrer haben sich nach Alternativen umgeschaut und sind dann beim Touran hängen geblieben. Die Wahscheinlichkeit eines Defektes soll zwar tatsächlich höher sein als üblich, aber der Touran hat einige Optionen und Spielereien zu bieten, von denen Kunden anderer Marken nur träumen dürfen.

Übrigens, welche Alternative soll es denn geben? Der Zafira scheiden vom Design her aus, der C-Max genauso. Ausserdem kommt mir kein Opel und kein Ford mehr ins Haus. Der Corolla Verso ist optisch auch kein Bringer, zudem gibt es keine Automatik für den Diesel und einige andere Zwangsbremsen, die ich nicht haben will. Der C4 Picasso sah in erster Fassung innen und aussen grausig aus, jetzt ist er aussen Top und innen weiterhin verschandelt. Nein danke!!!

Übrigens: ich hab meinen Touran nun 17 Monate, 76.000 Kilometer. Ohne Mangel!

Was fährtst Du denn Family-Man???

Deine Antwort
Ähnliche Themen