Auf welche Extras würdet ihr nicht mehr verzichten

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,
ein Autokauf steht an, nach laaaaaaaaaaangem hin und her soll es nun wahrscheinlich ein EU Caddy Comfortline werden.
Auf welche Extras würdet ihr bei eurem Caddy nicht mehr verzichten wollen?

Da unser Garagentor für den Caddy leider einige Zentimeter zu niedrig ist, wird es wohl beim neuen ein Winterpaket mit Standheizung geben. Eine Anhängerkupplung und der Park Pilot soll auch noch mit rein.

Farbe wird Grau Metallic werden. Ich wollte ihn in Salsa Red, wobei mir meine Frau dann die Freundschaft gekündigt hätte.🙄

Bin sehr gespannt auf eure Extras.

Gruß Kaffeetasse.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Auf jeden Fall brauchst Du eine gute Werkstatt, der Du Dein Vertrauen schenken kannst!!!

Die hab ich, was selten genug ist!

- 4fach Schlüssel (billiger bekommst du nie mehr)
- echtes Reserverad

132 weitere Antworten
132 Antworten

Wichtig: Flügeltüren.

die hab ich auch - vorallem bei Fertiggaragen ein Muss....

Zitat:

Original geschrieben von Ning100


Wichtig: Flügeltüren.

Wichtig: Heckklappe 😉

Da stehst du beim Laden im Regen wenigstens trocken.

Und warum hab ich mir denn gestern nen nassen Arsch geholt und sah von hinten aus, als hätte ich in die Hose gepieselt?😕😕😕

Ähnliche Themen

Die wichtigsten Extras aus meiner Sicht in Reihenfolge bei Nutzung des Caddy als Alltagsfahrzeug, Urlaubsfahrten machen wir mit dem Ford Ranger mit Wohnkabine:

Klimaanlage,
Radio mit USB Anschluss und 3,5mm Klinke,
Climair Windabweiser an den Scheiben,
12V Steckdose mit Dauerstrom,
LPG Umrüstung beim Benzinmotor, aber es gibt nicht alle Konkurrenten mit LPG geeignetem Benziner. Dann Standheizung beim Diesel,
Scheibenantenne,
Schiebetüren hinten auf beiden Seiten,
el. Scheibenheber,
el. Spiegeleinstellung,
Schiebedach,
AHK mit abnehmbarem Kopf
Geteilte Hecktüren statt Heckklappe, gerne auch geteilt mit Scheibe als Klappe und Doppeltür oder Einzeltür unten, wie bei manchen US Fahrzeugen,
Verbrauchsanzeige,
2. Funkschlüssel  (2009 gab es nur einen pro Caddy)
Freisprechanlage, eventuell über Wechsel des Radios?

Worauf ich gerne verzichten kann, ohne Reihenfolge:
Plastikverkleidungen für Blechteile innen,
unnütze Netze im Dachbereich, unnütze Minifächer, übers Fahrzeug verteilt,
Teppichboden im Heck, lieber stabile Gummimatte bis zu den Vordersitzen,
riesige Hohlräume hinter den Laderaumverkleidungen, lieber mehr Innenraum,
Schiebe-Fensterluken in den Schiebetüren,
Reserverad,
Sitzheizung,
VW-Navi,
Alufelgen,
schwarze Scheiben,
Einparkhilfe,
Metallic Lack,

Bei einem Reisefahrzeug käme dazu:
Tempomat,
6. Gang zum Spritsparen,
Dachreeling,

Also wenn ich das hier so lese, komme ich schon ins Grübeln...

Die Frage hätte eigentlich auch lauten können: "Wie habt ihr Euren Caddy ausgestattet?" Viele der Antworten listen anscheinend die eigene Ausstattung auf.

Ins Grübeln auch deshalb, weil man merkt, wie verwöhnt wir eigentlich geworden sind. Noch dazu, da wir hier von einem Nutzfahrzeug sprechen. Für mich waren beim Kauf erstmal ausschlaggebend das Raumkonzept und, ja, die Schiebetüren. Dann brauchte es bei mir unbedingt eine (abnehmbare oder auch nicht) Anhängerkupplung und eine Klimaanlage. Das sind ganz klar die "Must haves".

Alles andere fällt bei mir in die Rubrik "Nice to have", wie Sitzheizung, Standheizung etc. Das mein Caddy vom Vorbesitzer so gut ausgestattet wurde, freut mich natürlich trotzdem.

3 Sachen hätte ich aber anders gemacht:

1. Vorbereitung für die 3. Sitzreihe dazubestellt (man weiß ja nie, wie sich das "Fahrgastaufkommen" entwickelt, gerade wenn man kleine Kinder hat...)

2. Ich hätte jetzt vermutlich auch Flügeltüren genommen, zum einen wegen der Garage besser und zum anderen kann man im Baumarkt etc auch mal mit dem Stapler die Palette reinheben. Und ich denke, meine Frau käme mit Flügeltüren auch besser zurecht.

3. Wenn schon, denn schon: Zur Standheizung gehört ne Fernbedienung. Zeitprogrammierung ist zwar gut und schön, nur wer weiß schon am Abend auf die Minute genau, wann er am nächsten Tag wieder wegfährt. Bei mir dank Gleitzeit etc. nicht mal morgens auf dem Weg ins Büro der Fall...

Gruß
Daniel

Zu 3. Standheizung
Die habe ich im Ranger nachgerüstet, weil dessen Diesel im Berufsverkehr (Stop and Go) erst nach 20 Minuten das erste warme Lüftchen bringt. Fernbedienung brauche ich nicht. Ich stelle den Kaffee an, gehe raus, schalte die Heizung ein und gehe dann zu Frühstück. Nach einer halben Stunde ist es im Fahrzeug warm, die Scheiben sind abgetaut und ich kann losfahren. +/- 5 Minuten spielen da auch keine Rolle. Das kommt für mich gut ohne Fernbedienung hin.

Der 1,4l Benziner des Caddy ist ziemlich schnell warm, da braucht es keine Standheizung. Es wäre  aber schön, eine beheizbare Frontscheibe zu haben. Die kommt daher noch auf meine 'haben wollen' Liste drauf.

Gruß, Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von zemus


Also wenn ich das hier so lese, komme ich schon ins Grübeln...

Die Frage hätte eigentlich auch lauten können: "Wie habt ihr Euren Caddy ausgestattet?" Viele der Antworten listen anscheinend die eigene Ausstattung auf.
...

ja, so ungefähr, meistens ist halt die wunschausstattung an bord, also sachen, auf die man nicht mehr verzichten möchte😉.

zur fernbedienung der standheizung. ich zieh mich doch nicht komplett an, marschier raus, mach die an und geh dann ins hotel, meinen kaffee trinken.
und selbst bei gleitzeit kann man zur selben zeit anfangen, jeden tag, jede woche🙄

ist ja leider mit der Sammelbestellung der Frontscheibenheizung nix geworden

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


und selbst bei gleitzeit kann man zur selben zeit anfangen, jeden tag, jede woche🙄

Naja, könnte man, da ich aber eher ein Morgenmuffel bin, bedarf es da bei mir sehr viel Disziplin... 😉 Aber egal, war nur ein Beispiel. Schlimmer ist es noch, wenn man z.B. am WE mit Familie Ausflüge machen will, da kommt man eigentlich nie zur gewünschten Zeit weg...

Es ist natürlich ein Luxusproblem, über Sinn und Unsinn der FB zu diskutieren, deswegen habe ich ja auch "wenn schon, denn schon" geschrieben. Und natürlich ist ne StHzg. ohne FB besser als gar keine StHzg. Wobei ich ganz drauf verzichtet hätte (bei Neubestellung), da ich auch noch ne Garage habe.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von zemus


Die Frage hätte eigentlich auch lauten können: "Wie habt ihr Euren Caddy ausgestattet?" Viele der Antworten listen anscheinend die eigene Ausstattung auf.
...

Bei Neuwagenkäufern ist das doch völlig normal, interessanter wäre eigentlich die Frage gewesen, auf welche Ausstattung könntet ihr verzichten...😁😉.

..

Zitat:

.. interessanter wäre eigentlich die Frage gewesen, auf welche Ausstattung könntet ihr verzichten...😁😉.

Pannenset in der Dachgalerie.

DSG 😰

Bluemotion

Schiebefenster😁😁😁

ROST, miese Qualität und kratzerempfindliche Oberflächen.😉

Auf den Tacho (vor FL), der sagenhafte 260 km/h anzeigen kann ... bzw könnte 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen