Auf was steigt ihr nach dem E46 um??

BMW 3er E46

Hallo Leute,

habt ihr mal überlegt welches Auto ihr nach eurem E46 fahren wollt??
Vielleicht ein E9X oder doch ein ganz anderes, wäre mal interessant zu wissen, was die E46 Fahrer so denken und vorhaben 🙂

Also bei mir wirds wohl zu 95& ein E92 in 2-3 Jahren denke ich mal 🙂

96 Antworten

KIA

ähm jaa, hmmmmm, okay *g*

😁 ...schon recht - aber ich bekomme da für mein Geld in der SUV Klasse einfach mehr - nämlich einen Neuwagen mit 3 Jahren Garantie für das gleiche Geld was ich für einen 3 jahre alten X5 mit ca.70000km und 1 Jahr Garantie bezahlen würde.Und ich glaube auch nicht das ich ohne viel Beziehungen 18% bei BMW auf den Neupreis bekommen würde.Ich denke das ich da kein allzu großes Risiko mit eingehen werde da ich den Wagen 3 Jahre fahren will.
Und wenn man sich mal schlaumacht hat halt der Kia SORENTO überall einen recht guten Ruf(außer vielleicht bei BMW und MB Fahrern.) 🙂

Mfg Saphan

3 jahre garantie? 😰

ist das Km abhängig? jährlich? oder sonst irgendein haken?

Kein Haken -
3 Jahre Garantie ohne Km Begrenzung -
3 Jahre Mobilitäts und Lackgarantie,dadurch sollte dann für die Zeit wo ich ihn fahren werde alles abgedeckt sein.

Mfg Saphan

Ähnliche Themen

Moin,

dauert bestimmt noch ne halbe Ewigkeit, aber wenn dann:

- E61 525i Touring mit M Paket silber - sehr lecker

MfG

Geplant war/ist E92 335dA (weil der Preisunterschied zum 330dA nunmal nur knapp 1000€ sind) in Schwarz mit Sattelbraun (Oder Alpinweiß mit Schwarzem Leder) - eigentlich für diesen Sommer.

Aus beruflichen Gründen hab ich das allerdings nun (vorerst) verschoben und werde meinen evtl. doch noch 1 Jahr behalten.

Gruß

Ich bin grad am wechseln. Gibt aber nen Firmenwagen. Bei der Konfiguration verschiedener Modell ist mir recht schnell klar geworden, daß ich die Preispolitik von BMW, Audi und Co ganz und gar nicht korrekt finde.

Ich hab mir nun mal einen Skoda Octavia RS TDI (170 PS)ausgewählt und auch Probe gefahren.

Was soll ich sagen? 🙂 Alles drin an Extras was eigentlich ordentlich Aufpreis kostet, Mords Dampf unter der Haube (für meine Verhältnisse) und einen Preis der mehr als in Ordnung geht.

Fahrt doch einfach mal Probe. Ich kanns nur empfehlen. Ok BMW hat die bessere Optik aber die ist nicht jeden Preis gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von Jumbes


Fahrt doch einfach mal Probe. Ich kanns nur empfehlen. Ok BMW hat die bessere Optik aber die ist nicht jeden Preis gerechtfertigt.

BMW hat v.a. das bessere Fahrwerk, die leiseren Motoren, Heckantrieb und die bessere Lenkung... aber das auch zu deutlich "besseren" Preisen.

Mir macht seit wenigen Jahren Autofahren immer weniger Spaß in D, daher ist bei mir auch die Wichtigkeit des Autos seit ein paar Jahren immer weiter gesunken. Könnte mir durchaus vorstellen auch einen octavia zu kaufen beim nächsten Mal... aber dann im Wissen, dass alles auch eine Spur besser ginge.

Zitat:

Original geschrieben von Duddley


Wo hast Du das denn her??? Fahre selber seit Jahren Maserati und kann das nicht bestätigen.Meisstens kommen solche Kommentare von Leuten die noch nie einen Maserati besessen habe.Wenn man ihn regelmässig warten lässt gibts auch keine Probleme.Das Problem ist das in den häufigsten Fällen an der Wartung gespart wird.Kenne Maseratis mit weit über 150000KM,die noch Top sind.

Was hast du denn für einen, wenn man fragen darf? Welche Versicherung hast?

P.S. der, den ich bekomme, ist 1 1/2 Jahre alt und hat noch 3 Jahre Werksgarantie... Ich habe bis jetzt auch nur positives über den Spyder gehört, allerdings auch erst ab den Modelljahr 2003/4 mit Glasheckscheibe usw.. Davor soll es wohl einige Probs. mit der Kupplung gegeben haben, dank der F1 Lenkradschaltung. ich hoffe,daß das bei dem neueren Modell behoben ist!

Zitat:

Original geschrieben von saphan


Kein Haken -
3 Jahre Garantie ohne Km Begrenzung -
3 Jahre Mobilitäts und Lackgarantie,dadurch sollte dann für die Zeit wo ich ihn fahren werde alles abgedeckt sein.

Mfg Saphan

gibts bei bmw dann immer noch "Nur" 12 monate oder haben die auch nachgezogen?

3 jahre sind doch herrlich! da überlegt man sich doch mehrfach obs doch ein neuwagen sein soll oder ein gebrauchtwagen. weil, bin eher der neufahrzeug gegner.

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Vielleicht gibt es bis in 5-7 Jahren wieder einen BMW, der mir gefällt und dabei noch bezahlbar ist...

Aber es ist noch viel zu früh für eine Entscheidung. 250-300Tkm muss meiner schon durchhalten.

Auch wenn größere Maßnahmen nötig werden, ist es immer noch billiger als alle paar Jahre den Wertverlust eines Neu- oder Jahreswagens zu schlucken. Einfache Rechnung.

sehe ich genauso, vor allem beim Wertverlust. Habe ich bei meinem E36 in 5 Jahren noch 15000 DM Verlust gemacht, sind es jetzt beim e36 in bisher 3,5 Jahren schon fast 15000 EURO.

Das sehe ich einfach nicht mehr ein.

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


gibts bei bmw dann immer noch "Nur" 12 monate oder haben die auch nachgezogen?

3 jahre sind doch herrlich! da überlegt man sich doch mehrfach obs doch ein neuwagen sein soll oder ein gebrauchtwagen. weil, bin eher der neufahrzeug gegner.

Hi,

Wenn ich mich recht entsinne gibts bei BMW überhaupt keine Garantie, sondern Gewährleistung. Und das sind 24 Monate aufs Auto, 36 Monate auf den Lack und 12 Jahre gegen Durchrostung (siehe Einschränkungen):

http://www.bmw.de/de/de/owners/automobile/guarantee/introduction.html

Die Frage wurde bei mir bereits beantwortet. Mein Compact wird trotz großer Zufriedenheit abgegeben und ein neuer Mini Cooper S kommt in meine Garage.

Als Student ist der Mini - trotz seiner Motorleistung - einfach das wirtschaftlichere Auto!

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


BMW hat v.a. das bessere Fahrwerk, die leiseren Motoren, Heckantrieb und die bessere Lenkung... aber das auch zu deutlich "besseren" Preisen.

Mir macht seit wenigen Jahren Autofahren immer weniger Spaß in D, daher ist bei mir auch die Wichtigkeit des Autos seit ein paar Jahren immer weiter gesunken. Könnte mir durchaus vorstellen auch einen octavia zu kaufen beim nächsten Mal... aber dann im Wissen, dass alles auch eine Spur besser ginge.

Soll jetzt bitte nicht falsch verstanden werden:

Bist du den RS schon gefahren?

Also ich persönlich kann keinen deiner Punkte unterschreiben. Mein original E46 Fahrwerk war bei weitem nicht so sportlich wie RS. Fühlte sich eher schwammig an.

Der leisere Motor kann durchaus sein. Ich habe leider keinen direkten Diesel-Vergleich weil ich bisher Benziner gefahren bin.

Also ein besseres Lenkgefühl wie beim RS ist mir nicht oft vorgekommen. Ich hatte hier ein sehr gutes Gefühl zur Strasse und das Sport-Lenkrad selbst liegt super in der Hand.

Nicht falsch verstehen. Ich will den RS nicht schön reden... Auch der hat so seine Macken wie zB die grüne Tachobeleuchtung...urgs.

Zitat:

Original geschrieben von Jumbes


Nicht falsch verstehen. Ich will den RS nicht schön reden... Auch der hat so seine Macken wie zB die grüne Tachobeleuchtung...urgs.

Wenn er dir gefällt warum dann nicht auch "schön reden"? Steh doch einfach zu deiner Meinung, Skoda baut bestimmt keine schlechten Autos, haben selber einen Octavia im Familienkreis😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen