Auf was steigt ihr nach dem E46 um??
Hallo Leute,
habt ihr mal überlegt welches Auto ihr nach eurem E46 fahren wollt??
Vielleicht ein E9X oder doch ein ganz anderes, wäre mal interessant zu wissen, was die E46 Fahrer so denken und vorhaben 🙂
Also bei mir wirds wohl zu 95& ein E92 in 2-3 Jahren denke ich mal 🙂
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
gibts bei bmw dann immer noch "Nur" 12 monate oder haben die auch nachgezogen?
3 jahre sind doch herrlich! da überlegt man sich doch mehrfach obs doch ein neuwagen sein soll oder ein gebrauchtwagen. weil, bin eher der neufahrzeug gegner.
Mir ging es in dem Vergleich halt um ein Neufahrzeug mit 3 Jahren Garantie oder fürs selbe Geld halt einen 3 Jahre alten Wagen mit 1 Jahr Euro+ Garantie - von nem neuen X5 war da ja nie die Rede - der X5 in neu ist halt für mich nicht möglich,ansonsten wäre das sicher meine erste Wahl 😁
Mfg Saphan
wobei der Vergleich ziemlich hinkt !
Man kann nicht einen Nigel-Nagel-Neuen Skoda mit einem seit 1998 Produzierten 3er BMW vergleichen, das sind zwei unterschiedliche Autogenerationen.
Obwohl, ich glaub ein 3er letzter Baureihe kann es doch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jumbes
Nicht falsch verstehen. Ich will den RS nicht schön reden... Auch der hat so seine Macken wie zB die grüne Tachobeleuchtung...urgs.
Für sowas haben wir ja unseren Micha, nech? 😁
Gruß,
Jan-Hendrik,
dem der Octavia RS auch ganz gut gefällt...
Hi!
Ich werde wohl auch die Marke wechseln.
Da ich nicht mehr selber schalten möchte und trotzdem noch zügig voran fahren möchte wird es vielleicht der neue VW Golf Variant 1.4 TSI Sportline DSG (170PS / 240Nm bei 1750U/min). Neupreis 32000€, mit Leder, Sportsitzen, Xenon also eigentlich die Ausstattung die ich jetzt habe.
Mein 318i war als Neuwagen fast genauso teuer....
Ähnliche Themen
... jetzt muß ich auch meinen senf dazugeben:
mein nächster wird auf alle fälle - wieder - ein gebrauchter.
nach forschungen des "CAR - Center Automotive Research" http://www.fh-gelsenkirchen.de ist es am wirtschaftlichsten, ein 3-4 jahre altes gebrauchtes auto zu kaufen - trotz wegfall der hersteller-garantie. dann ist er größte wertverlust verbraucht, das auto aber - bei dem heutigen stand der technik - immer noch zu jung für größere reparaturen.
denke also, in 2-3 jahren wirds dann ein gebrauchter e92 330ci oder 335ci. neupreis bei sehr guter ausstattung 60 teur. dieses auto wird dann oft genug in großer auswahl und verschiedenen varianten zu unterschiedlichen preisen auf zu finden sein - und dann zu erschwinglichen preisen.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von e46_330ci
...nach forschungen des "CAR - Center Automotive Research" http://www.fh-gelsenkirchen.de ist es am wirtschaftlichsten, ein 3-4 jahre altes gebrauchtes auto zu kaufen...
Hey, ungefähr so hab ichs bei meinen letzten Fahrzeugen auch gehandhabt. Zwar nicht aufgrund irgendwelcher Studien, nur durch nachdenken und mein "Gefühl". 😁
Ich bin bislang sehr gut gefahren, wenige EUR wurden bisher in Reparaturen investiert (<200,- EUR p.a.), die bei nem Neuwagen auf Garantie gegangen wären. Außerdem ist gerade BMW nach meiner Erfahrung bei bekannten Problemen recht kulant, zumindest was die Kostenübernahme für die Teile angeht...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Außerdem ist gerade BMW nach meiner Erfahrung bei bekannten Problemen recht kulant, zumindest was die Kostenübernahme für die Teile angeht...
Gruß
Jan
... die gleichen erfahrungen habe ich auch gemacht: bei e36 323i coupe (bei kauf 3 jahre), bei e46 m3 (bei kauf 1 jahr) und bei e46 330ci (bei kauf 3 jahre) - oftmals kulanz bei bekannten problemen. das hat mich überzeugt.
übrigens: die studie belegt nur, was man ohnehin vermutet.