Auf was muß/sollte ich beim Kauf achten? Audi A6 2.5 TDI Kombi

Audi A6 C5/4B

Karlshorst Karlshorst
Themenstarter

Hallo, ich möchte mir einen Audi A6 2.5 Avant, BJ. 01/1999 mit 150 PS, Automatikgetriebe, 125.000 km kaufen. Ich werde ihn mir Mittwoch anschauen und vielleicht könnt Ihr mir ein Paar Tipps geben auf die man bei der Besichtigung achten sollte.

 

Ich hab leider von Autos nicht so viel Ahnung wie bestimmt der ein oder andere hier im Forum!

 

Leider hat er die rote Feinstaubplakette...gibt es für diesen Typ einen Dieselpartikelfilter und was würde der circa kosten? In der Innenstadt von Berlin brauche ich die ja leider.

 

Bedanke mich schon mal bei Euch für die Tipps!

 

Gruß aus Berlin,

 

Karli 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karlshorst


Ich weiss immer die selben Fragen aber es dauert Stunden um alles in der Suche zu lesen...

Hab es gestern ein wenig gemacht aber will es jetzt kurz und knackig nochmals lesen...

Na dann schon lieber die Anderen beschäftigen und den Speicher vollballern, gelle ?😠😠😠😠

Ohne Worte ....

23 weitere Antworten
23 Antworten

http://www.twintec.de/index.php?...

Ich meine dort sehen sie alle!

Hoffe ich irre mich nicht!

Mal wieder gefährliches Halbwissen.

Es gibt von TwinTec für die alten Motoren keine DPF.

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Mal wieder gefährliches Halbwissen.

Es gibt von TwinTec für die alten Motoren keine DPF.

Ja, genau, der Grund dafür wird ja sein, dass man selbst mit einem Filter dann nur von der roten auf die gelbe Plakette kommen würde. Das ist ja mittlerweile auch sinnlos, da kann man sich getrost die Nachrüstung gleich sparen.

MfG

Hannes

Mmmh, stimmt erst ab Euro 3, 07 1999, aber mir ists auch egal weil ich brauche keinen und die sinnlose Steuerersparnis können sie sich sonst wo ...........

Ärgerlich finde ich es bloß für Leute die z.B in Berlin leben und nun seit Jahren dieses Auto fahren. Was machen die denn dann?

Typisch Regierung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von black-pitt


Ärgerlich finde ich es bloß für Leute die z.B in Berlin leben und nun seit Jahren dieses Auto fahren. Was machen die denn dann?
Typisch Regierung!

Tja Rot-Grün-Schwarz, alle wie sie da sitzen ...😠

Das Problem haben alle, die in oder in der Nähe einer Umweltzone wohnen. Und die gibt es bald überall. Kannste nur verkaufen. Gruesse Dulguun

Ich würde ihn nicht Kaufen, ich habe leider sehr sehr sehr schlechte erfahrungen gemacht mit diesem Baujahr.

Habe bis heute noch nicht alle macken raus. Beim kauf sah alles gut aus, 1 monat nach kauf ging es los volles Programm insgesamt 2500€ in Reperatur arbeiten, Teile gesteckt.

Wobei ich nix in der Werkstatt mache lies, alles über ebay oder Schrott besorgt und selber oder mitm Kumpel gemacht. Ich hatte mein mit fast voll austattung für 3300€ bekommen da gehts noch aber ich würde es nicht nochmal Kaufen.

Der 2te Turbo letzte woche hochgegangen und die Karre steht schon wieder..... irgendwelche Keramikteile die sie wohl in den Abgaskrümmern gelöst haben sollen den wohl zerschossen haben aber kp, war das erste mal bei Audi damit.

Also ich würd finger weg lassen, habe gehoert alles unter 2003 ist nicht so der Hammer.

mfg.

Das erste mal das ich nicht lache 😁 😁

Mein 🙂 hat es endlich nach dem 5 Turbo meine Kompensatrohre getauscht, und siehe da seit dem läuft der Turbo siet 100TKM ohne probleme.

Auch gibt es von AUDI ein offizieles Schreiben das ganze nennt sich Technische Problem Lösung.

Darf es leider hier aufgrund der Regeln nicht einstellen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Mal wieder gefährliches Halbwissen.

Es gibt von TwinTec für die alten Motoren keine DPF.

Danke für die guten Tipps!

Na wenn es wirklich keinen Filter gibt hat sich die Sache wohl wirklich erledigt....in Berlin geht sowas nicht!

Schade ums Auto...ist ja komplett Scheckheftgepflegt und der letzte Besitzer hat es auch ab 65.000 km gefahren!

Bremsanlage wurde gemacht wie auch die Stoßdämpfer, Lichtmaschine und Zahnriemen etc... kein Rost und das Multitronic-Getriebe soll auch ohne Probleme funktionieren.

Gruß, Karlshorst

@Karlshorst
In dem Bj gabs noch eine Multitronik 😉
Und wenn du mit einer 4B und Multitronik liebäugelst dann auch lieber gleich Finger weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen